Moto2 wechselt von Honda- zu Triumph-Motoren
Wechsel ab der Saison 2019?

Noch ist nichts offiziell, doch die Verkündung scheint unmittelbar bevor zu stehen: Ab 2019 wird in der Moto2 mit Triumph-Dreizylindern gefahren.

Wechsel ab der Saison 2019?
Foto: Triumph

Das Gerücht kursiert schon seit Anfang des Jahres. Doch die Hinweise darauf, dass es stimmt verdichten sich immer mehr: Ab Rennsaison 2019 sollen die Moto2-Teams nicht mehr mit Honda-Vierzylindern der CBR 600 RR, sondern mit Triples von Triumph fahren. Nach Informationen einer Motorsport-Zeitschrift soll die neue Kooperation zwischen der Dorna als Grand Prix-Veranstalter und Triumph als neuer Motorenlieferant Anfang Mai offiziell werden.

Ein Triumph-Sprecher wollte das auf Anfrage von MOTORRADonline weder bestätigen noch dementieren. Für Triumph wäre der Deal ein echter Image-Gewinn. Die Engländer haben den bewährten Dreizylinder des Erfolgsmodells Street Triple eben erst überarbeitet und auf 765 Kubikzentimeter Hubraum gebracht. Im straßenzugelassenen aktuellen Top-Modell Triumph Street Triple RS leistet der Dreizylinder 123 PS. Bei einem Einsatz in den Rennmaschinen der Moto2 kommen da sicher noch einige PS obendrauf.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023