Neue Elektro-Klasse beim AMA-Supercross
US-Junioren fahren bald elektrisch

Die AMA (American Motorcyclist Association) lässt die erste rein elektrische Klasse in der Amerikanischen Supercross-Weltmeisterschaft erwarten. Der Nachwuchs soll umsteigen.

KTM SX-E 5 Neue Elektro-Klasse beim US-Supercross der AMA
Foto: KTM

Während die internationale Motocross-Szene noch rein auf Verbrenner setzt, soll die AMA (American Motorcyclist Association) im Supercross vorreiten. Zumindest beim Nachwuchs: Die KTM Junior Supercross-Serie der sieben- bis achtjährigen Kinder soll in Zukunft rein auf elektrisch angetriebenen Cross-Maschinen starten. Die charakteristischen 50-Kubik-Knatterbüchsen könnten also erstmals komplett aus der Meisterschaft verschwinden.

Supercross wird als reine Indoor-Serie mit künstlich errichteten Strecken in Stadien gefahren – ist also prädestiniert für leise und abgasfreie Maschinen. Die amerikanische Supercross-Meisterschaft zählt als offizielle FIM-Weltmeisterschaft und gilt als Talentschmiede und Sprungbrett der Nachwuchsfahrer hin zum Profisport. Die KTM Junior Supercross Challenge wird bei den Läufen der Profis und vor den ausverkauften Rängen in den USA gefahren, zählt jedoch nicht als offizielle WM-Klasse.

Unsere Highlights

KTM Elektro-Crosser im Fokus

Jüngst stellte KTM seinen neuen Elektro-Crosser für Kinder vor: Die KTM SX-E 5. Ihre Leistung soll der des Verbrenners nahe kommen, was sie auch für den Wettbewerbssport attraktiv macht. Als bisheriger Seriensponsor des Junior Racing Programms wird KTM wohl auch in der neuen Elektroklasse eine große Rolle spielen. Offiziell wurde die Umstellung der Flotte des Nachwuchsprogramms noch nicht bestätigt. Eventuell sollen die Kids bereits beim jährlichen Monster Energy Cup am 19. Oktober 2019 in Las Vegas, einem Event vor dem ersten offiziellen Supercross-Lauf im Januar 2020, elektrisch an den Start gehen.

Umfrage
Was haltet ihr von Elektromotorrädern im Offroad-Sport?
22434 Mal abgestimmt
Finde ich spannend.Geht gar nicht.
Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023