Im September 2020 stellte das dänische Rennteam True Cousins mit der Silver Lightning einen neuen Weltrekord für die Viertelmeile mit einem Elektromotorrad auf.
Im September 2020 stellte das dänische Rennteam True Cousins mit der Silver Lightning einen neuen Weltrekord für die Viertelmeile mit einem Elektromotorrad auf.
1.200 kW. Oder 1,2 MW. Oder 1.632 PS. Die Leistung ist gewaltig – egal, in welcher Einheit wir es ausdrücken. Die Leistungsdaten gehören zum Silver Lightning – dem Drag-Racing-Elektromotorrad des dänischen Rennteams "True Cousins". Es stellte mit 6,86 Sekunden einen neuen Sprintrekord für die Viertelmeile auf. Zuvor markierten die 6,94 Sekunden von Larry McBride und seiner "Rocket" über acht Jahre lang den Sprintrekord mit einem Elektromotorrad.
Das Rennteam True Cousins griff am Wochenende vom 11. bis 13. September auf dem Santa Pod Raceway in Bedfordshire, England an. Neun Läufe standen ihnen zur Verfügung, um den Rekord anzugreifen. Sieben Läufe benötigte Hans-Henrik Thomsen, der die Silver Lightning pilotierte, um den Rekord auf der Viertelmeile zu knacken: 6,87 Sekunden standen da auf der Uhr.
Aber die übrigen zwei Läufe blieben nicht ungenutzt. Für den vorletzten Lauf steigerte das Rennteam die Leistung des Motorrads nochmal, was allerdings nur zu mehr Schlupf und einer schlechteren Zeit führte. Also, Leistung für den letzten Lauf wieder runter, Reifenluftdruck ebenfalls etwas senken und zack, unterbot Hans-Henrik Thomsen mit 6,86 Sekunden seine eigene Bestzeit noch um ein Hundertstel.
Die Silver Lightning erreichte außerdem eine Höchstgeschwindigkeit von 314,2 km/h. Für ihren vorderen Teil bediente sie sich bei einer Yamaha R1, der Rest des Elektro-Drag Racers ist eine Eigenkonstruktion von "True Cousins". Die verkaufen übrigens hauptberuflich besonders leistungsstarke Starterbatterien, die sie vor allem für Straßen- und Drag-Rennen sowie für Rallyes und Oldtimer empfehlen.