Der chinesische Zweiradgigant QJ Motor tritt 2022 in der Moto3-WM an.
Der chinesische Zweiradgigant QJ Motor tritt 2022 in der Moto3-WM an.
Nach dem sich mit CF Moto bereits ein chinesischer Motorradhersteller in die Moto3-Weltmeisterschaft für 2022 eingeschrieben hat, folgt jetzt mit Qianjiang Motors (QJ Motor) ein weiterer chinesischer Hersteller. QJ Motor ist unter anderem der Mutterkonzern der italienischen Motorradmarke Benelli sowie Kooperationspartner von MV Agusta und Harley-Davidson.
Wie schon CF Moto setzt QJ Motor dabei nicht auf eigenes technisches Material, sondern übernimmt ebenfalls die von KTM entwickelte RC 250 GP. Im Prinzip übernimmt QJ Motor nicht nur die Maschinen sondern auch gleich das komplette spanische Avintia Esponsorama Moto3-Team, das nach dem Aufstieg der VR46-Mannschaft von Valentino Rossi in die Moto2 und die MotoGP frei wurde.
QJMotor Avintia Esponsorama wird in der Saison 2022 mit den Fahrern Matteo Bertelle und Elia Bartolini antreten. Beide sind Schützlinge aus der VR46-Akademie. QJ Motor wird die Rennmaschinen nicht selbständig weiterentwickeln. Die Chinesen wollen mit dem Renneinsatz lediglich die Markenbekanntheit steigern.
Der chinesische Motorradhersteller QJ Motor steigt in die Moto3-Weltmeisterschaft ein. Er übernimmt dabei das Avintia Esponsorama-Team und setzt auf umgebadgte KTM-Maschinen.