Tacita T-Race Rally: Elektro-Enduro mit Dakar-Ambitionen

Tacita T-Race Rally R Pro Elektro-Enduro mit Dakar-Ambitionen

Der italienische Elektromotorradhersteller Tacita hat aus seiner Elektro-Enduro eine Rally-Variante für Wüstenrallyes entwickelt. Sogar ein Einsatz bei der Dakar ist irgendwann denkbar.

Tacita T-Race Rally R Pro Tacita

Amaury Sport Organization (ASO) – bekannt als Veranstalter der Dakar sowie großer Radsportveranstaltungen – hat das "New Energies"-Programm aufgelegt, mit dem Ziel Motorsportwettbewerbe künftig auch mit Elektrofahrzeugen auszutragen.

150 Kilometer Reichweite

Der italienische Motorradhersteller Tacita hat jetzt ein erstes Rallye-Motorrad vorgestellt, das den Vorgaben des "New Energies"-Programm entspricht. Satte 60 PS und 100 Nm Drehmoment verspricht Tacita für die T-Race Rally 2021. Genug um die Enduro auf bis zu 170 km/h zu beschleunigen. Der verbaute 44 kWh große Akku soll Reichweiten von bis zu 150 Kilometer ermöglichen. Trotz üppigem Energiespeicher soll das komplette Bike nur 169 Kilogramm auf die Waage bringen. Per Schnellladung soll der Akku in rund drei Stunden wieder gefüllt sein. An einer konventionellen Steckdose reichen etwa 5,5 Stunden um auf eine 80-Prozent-Ladung zu kommen.

Rally kostet gut 25.000 Euro

Der erste Prototyp der T-Race Rally entstand bereits 2012 und wurde seitdem permanent weiterentwickelt. Vorne setzt die Tacita T-Race Rally auf eine 46er USD-Gabel mit 300 Millimeter Federweg. Das hintere Zentralfederbein kommt auf 280 Millimeter Arbeitsweg. Auf dem 21 Zoll großen Vorderrad steckt ein Pneu der Dimension 90/90, hinten ist ein 18-Zöller der Größe 140/80 verbaut. Das Rally-Modell kostet rund 25.000 Euro.

Weitere Infos will der Hersteller demnächst präsentieren.

Umfrage

16112 Mal abgestimmt
Was haltet ihr von Elektromotorrädern im Offroad-Sport?
Finde ich spannend.
Geht gar nicht.

Fazit

Mit einem Elektromotorrad zur Dakar? Noch ist das Zukunftsmusik, denn 150 Kilometer Reichweite sind hier viel zu wenig, um die Tagesetappen zu bewältigen. Aber zumindest haben die Veranstalter das Thema Elektromobilität auf dem Zettel.

Zur Startseite