Motorradmesse in Mailand
EICMA 2022
Präsentiert von

Honda CBR 650 F (2017)

Honda CBR 650 F (2017) Sportlicher Allrounder

Die Honda CBR 650 F bleibt auch 2017 ein unkompliziertes Allround-Talent. Die Veränderungen zum Vorjahr entsprechen in etwa denen an ihrem unverkleideten Schwestermodell CB 650 F: 4 PS mehr Nennleistung und leichte optische Retuschen.

Sportlicher Allrounder Niewrzol
36 Bilder

Die Honda CBR 650 F kann auf eine berühmte Ahnenreihe zurückblicken: Ihre Urmutter Honda CBR 600 F (PC 19) musste sich ab 1986 als eine der ersten den Spitznamen "Joghurtbecher" anhören. Zwei Generationen später war die 100 PS starke PC 25 der Landstraßenfeger vom Dienst, der sich auch auf Rennstrecken nicht verstecken musste.

Da ist es nur verständlich, dass die hubraumgrößere Nachfolgerin CBR 650 F sich auch langsam den dreistelligen PS-Zahlen nähert: 3 kW/4 PS mehr Spitzenleistung nennt Honda für den 2017er-Jahrgang. Die Airbox darf mehr Luft atmen, kürzere Einlassstutzen verbessern den Durchsatz bei hohen Drehzahlen. Dank nur noch zwei statt drei Kammern und einer größeren Mündung baut der Schalldämpfer weniger Gegendruck auf als beim Vorjahresmodell. Lohn dieser Veränderungen sind 67 kW (91 PS) bei 11.000/min sowie eine optimierte Geräuschentwicklung - sagt Honda.

In den Gängen 2 bis 5 ist die Honda CBR 650 F kürzer übersetzt als die Vorgängerin, was zu einer spürbar besseren Beschleunigung führen soll. Und trotz ihrer gesteigerten Drehfreude sollen 1200/min im 6. Gang sauber und ruckelfrei möglich sein.

Read more about Honda CB 650 F and Honda CBR 650 F in English

Technische Daten Honda CBR 650 F

Antrieb: flüssigkeitsgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, Hubraum 649 cm³, Bohrung/Hub 67/46 mm, Verdichtung 11,4:1, zwei obenliegende Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder

Fahrwerk: Brückenrahmen aus Stahl, Dual Bending Valve-Gabel von Showa mit 41-mm-Innenrohren vorn, Schwinge aus Leichtmetallguss mit direkt angelenktem Federbein hinten; Federbasis einstellbar

Räder und Bremsen: Sechsspeichenräder aus Leichtmetallguss, Reifen vorn 120/70 ZR 17, hinten 180/55 ZR 17, 320-mm-Doppelscheibenbremse mit Zweikolben-Schwimmsätteln vorn, 240-mm-Einscheibenbremse mit Einkolben-Schwimmsattel hinten, Zweikanal-ABS

Maße und Gewicht: Radstand 1450 mm, Nachlauf 101 mm, Sitzhöhe 810 mm, Tankvolumen 17,3 Liter, Gewicht (fahrfertig vollgetankt) 208 kg

MOTORRAD-Videos auf Youtube abonnieren

Zur Startseite
Honda CBR 650 F
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Honda CBR 650 F
Mehr zum Thema EICMA
Felo FW-06
Elektro
Kawasaki H2 Wasserstoff EICMA
Technologie & Zukunft
Honda EM:1e
Elektro
CFMoto 800 NK
Naked Bike
Mehr anzeigen