MOTORRAD Alpen Masters Finale 2022 komplett

MOTORRAD Alpen-Masters Finale 2022 Europas größter Motorrad-Vergleichstest

16 Motorräder in 8 Kategorien werden von Testern aus 8 Nationen getestet – das ist das Alpen-Masters 2022. Alle Teile haben wir euch auf 80 Seiten zusammengepackt.

MOTORRAD Alpen Masters Finale 2022 Rossen Gargolov
MOTORRAD Alpen Masters Finale 2022
MOTORRAD Alpen Masters Finale 2022
MOTORRAD Alpen Masters Finale 2022
MOTORRAD Alpen Masters Finale 2022 8 Bilder

Grundphilosophie des Alpen-Masters ist, die Bikes dort zu testen, wo sie mit Vorliebe bewegt werden. Und dort, wo die Straßen- und Streckenführung sehr besondere Anforderungen nicht nur an das Fahrkönnen stellen, sondern vor allem an das Fahrzeug selbst: Motor, Fahrwerk, Ausstattung.

Kompletten Artikel kaufen
MOTORRAD Alpen Masters Finale 2022
Komplettes Alpen Masters 2022 im Dossier Größter Motorrad-Test
Sie erhalten den kompletten Artikel (80 Seiten) als PDF

Test-Motorräder beim Alpen-Masters 2022

In jeweils 8 Kategorien treten zwei aktuelle Modelle gegeneinander an. Ins Finale schafft es ein Motorrad je Kategorie, also insgesamt 8 Bikes. Dort wird dann entschieden, wer 2022 die Alpen-Königin wird. Auch die Siegerin vom letzten Jahr fuhr im Finale mit und darf versuchen, ihren Titel zu verteidigen – die Ducati Multistrada V4 S.

  • Ducati Streetfighter V2 (Mid Nakeds)
  • Yamaha MT-09 SP (Mid Nakeds)
  • Triumph Speed Triple 1200 RS (Power Nakeds)
  • Yamaha MT-10 (Power Nakeds)
  • Ducati DesertX (Mid Adventure)
  • Husqvarna Norden 901 (Mid Adventure)
  • Harley-Davidson Pan America 1250 Special (Adventure XL)
  • Triumph Tiger 1200 GT Pro (Adventure XL)
  • KTM 1290 Super Duke GT (Sporttourer)
  • Suzuki GSX-S 1000 GT (Sporttourer)
  • BMW K 1600 GT (Big Tourer)
  • Honda Gold Wing Tour DCT/Airbag (Big Tourer)
  • CFMoto 650 MT (Crossover)
  • Triumph Tiger Sport 660 (Crossover)
  • Kawasaki Z 900 RS (Modern Classics)
  • Moto Guzzi V7 Stone (Modern Classics)

170 Kilometer lange Testrunde

Unsere rund 170 Kilometer lange Testrunde ist dabei von MOTORRAD-Cheftester Karsten Schwers so konzipiert, dass sie die ganze Vielfalt der Bergwelt abdeckt: engste Kehren, übelste Verwerfungen, rutschige Beläge, steilste Auf- und Abfahrten.

Benzinverbrauch in den Alpen

Gleichzeitig dient die Runde dazu, den Benzinverbrauch zu ermitteln, denn auch der ist in dem rauen Alpenklima ein anderer als auf unserer üblichen Landstraßenrunde. Kleine Besonderheit beim Alpen-Masters: In die Wertung fließt nachher aber nur die Reichweite ein, da dies für Alpentouristen ein entscheidender Faktor ist, Stichwort Tankstellendichte!

Bremsen bergab mit Sozius

Daneben scannen wir beim Alpen Masters noch weitere Besonderheiten ab. Zum einen sind es die Performance-Werte in den Bergen: Auf einem Abschnitt unterhalb des Passo Fedaia werden Durchzug bergauf und Bremsen bergab im beladenen Zustand und mit Sozius ermittelt.

MOTORRAD Alpen Masters Finale 2022
Rossen Gargolov
Erfordert einen furchtlosen Sozius: Top-Tester Karsten Schwers beim der Bremsmessung bergab.

Durchzug in großer Höhe

Ein weiterer klassischer Testpunkt ist der Durchzug in großer Höhe, den wir 2022 auf einem geraden Stück an der Festung Tre Sassi zwischen den Pässen Falzarego und Valparola ermittelt haben. Zu frühen Alpen-Masters-Zeiten ging bei der sauerstoffarmen Höhenluft auf 2.000 Metern schon so manchem Vergaser-Motorrad die Puste aus. Aber auch heute noch offenbart dieser Prüfpunkt, ob das Motorenmanagement moderner Einspritzer ordentlich abgestimmt ist. In der Vergangenheit zeigte sich schon, dass da so manche Entwicklungsabteilung bei der Kennfeldprogrammierung nicht immer ganz sorgfältig gearbeitet hat.

Geräuschmessung

Ein relatives Novum, aber mittlerweile auch fest ins Testprogramm des Alpen-Masters eingebunden ist die Geräuschmessung, hier aber speziell auf die Bergfahrt abgestimmt. Alle Infos, Herstellerangaben und gemessenen Dezibelwerte haben wir auf Seite 45 des Alpen-Masters Teil zusammengefasst.

Alpen Master 2021 Finale
Motorräder

Motorrad-Tester aus 8 Ländern

Der größte Motorrad-Vergleichstest des Jahres wird zwar zu einem großen Teil von MOTORRAD gestemmt, doch wir holen uns internationale Verstärkung. 2022 sind neben Karsten Schwers, Thomas Schmieder und Jens Kratschmar von MOTORRAD dabei: Kristijan Tićak aus Kroatien (MOTOREVIJA), Gregor Dörsch aus Österreich (1000PS.de/1000PS.at), Gerry Nordström aus Schweden (BIKE), Pepe Burgaleta aus Spanien (MOTOCICLISMO), Andrea Toumaniantz aus Italien (INMOTO) sowie Eric Bulsink aus den Niederlanden (MOTOPLUS).

Fazit

Spoiler: Das Alpen Masters 2022 gewann die Ducati Multistrada V4 S, die damit ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigt. Wie es dazu kam und wie jedes einzelne Motorrad beim Alpen Masters abgeschlossen hat, lest ihr auf über 85 Seiten im Pdf zum Download (siehe oben).

Zur Startseite
Mehr zum Thema Alpen-Masters
Alpen Master 2021 Finale
Motorräder
Motorräder
Motorräder
Enduro
Mehr anzeigen