Neu- beziehungsweise Wiedereinsteiger in die Top 20 sind im August 2018 die Honda 500 Rebel, die BMW S 1000 XR, die Harley-Davidson Fat Bob 114 und die Suzuki GSX-S 750. Nur Plätze getauscht haben hingegen Kawasaki Z 650 (von P5 auf P4) und KTM 790 Duke (von P4 auf P5) sowie Honda Africa Twin (von P7 auf P6) und Yamaha Tracer 900 (von P6 auf P7).
Auffallend: Im Juni, Juli und August kann BMW nur ein Modell in den Top 10 verbuchen, nämlich die große GS. Das zweitbeliebteste Bayern-Bike in diesem Monat ist die R 1200 R, die Rang 16 belegt, gefolgt von der S 1000 XR auf P 17.
Überblick über die Segmente
Insgesamt steigerten die Zweiräder ihre Zulassungen um fast 25 Prozent. Stark nachgefragt waren vor allem hubraumstarke Maschinen: Die Motorräder legten, gegenüber dem Vorjahresmonat, um 21 Prozent zu, die Motorroller um satte 64 Prozent. Stark nachgefragt waren auch die Leichtkraftroller (+44 Prozent), gefolgt von den Leichtkrafträdern (+12 Prozent).
Auch in der kumulierten Betrachtung (Januar bis August) lagen alle Segmente im Zulassungsplus. Im Top 10-Ranking generierten einige Motorradhersteller deutliche Zuwächse: Kawasaki, KTM, Harley-Davidson und Husqvarna erzielten jeweils zweistellige Wachstumsraten. Beliebt waren vor allem die Modelle Z 900 von Kawasaki (48 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum), die MT-09 von Yamaha (+33 Prozent) oder die KTM 390 Duke (+64 Prozent). Das meistverkaufte Modell R 1200 GS von BMW (6.518 Neuzulassungen) verzeichnete dagegen auf hohem Niveau einen Rückgang von sieben Prozent.
Furore im Segment der Motorroller: Im Top 5-Ranking legten vor allem Piaggio (+32 Prozent) und Yamaha (+43 Prozent) stark zu. Bei den Leichtkrafträdern positioniert sich KTM mit 2.800 Neuzulassungen (NZ) weiterhin auf Platz 1 (+11 Prozent). Honda (2.683 NZ; +61 Prozent), Yamaha (2.176 NZ; -19 Prozent) und Neustarter Suzuki (1.287 NZ) folgen auf den weiteren Rängen.
Im Segment der Leichtkraftroller bewegten sich die Zulassungen von Marktführer Piaggio (3.435 NZ) auf Vorjahresniveau – dagegen erzielten Honda (1.703 NZ; + 11 Prozent), Peugeot (1.131 NZ; +85 Prozent), KSR (994 NZ; +74 Prozent) und Yamaha (852 NZ; +24 Prozent) mit deutlichen Abstand zur Spitze zweistellige Zuwachsraten.
Übersicht der Motorrad-Neuzulassungen
P | Modell | Neuzulassungen August 2018 | Neuzulassungen gesamt 2018 |
1. | BMW R 1200 GS | 662 | 6.518 |
2. | Yamaha MT-07 | 356 | 2.795 |
3. | Kawasaki Z 900 | 300 | 2.758 |
4. | Kawasaki Z 650 | 265 | 2.466 |
5. | KTM 790 Duke | 263 | 1.749 |
6. | Honda Africa Twin | 234 | 2.051 |
7. | Yamaha Tracer 900 | 195 | 1.170 |
8. | Honda Rebel | 193 | 1.361 |
8. | Yamaha MT-09 | 193 | 1.624 |
10. | KTM 1290 Super Duke R | 177 | 1.294 |
11. | Suzuki SV 650 | 172 | 1.336 |
12. | Kawasaki Z 900 RS | 155 | 1.327 |
13. | KTM 390 Duke | 153 | 1.361 |
14. | KTM 1290 Super Adventure | 149 | 1.135 |
15. | Honda CB 500 F | 136 | 1.069 |
16. | BMW R 1200 R | 123 | 1.062 |
17. | BMW S 1000 XR | 117 | 1.229 |
18. | Harley-Davidson Fat Bob | 112 | 700 |
19. | BMW S 1000 R | 111 | 1.070 |
20. | Suzuki GSX-S 750 | 108 | 936 |
Quelle: KBA/mps-Berechnungen