BMW baut mit der K 1600-Baureihe (K 1600 GT und K 1600 GTL/GTL Exclusive) den derzeit einzigen Reihensechszylinder in Serie. Der seidenweiche und klangstarke Antrieb war aber nicht das vornehmste Ziel der ersten Überarbeitung der auf den US-Markt ausgerichteten Luxusvariante des Luxustourers namens GTL Exclusive. Eher schon die im BMW-Sprech Karosserie genannte Kunststoffverschalung.
So wirkt die neue Verkleidung deutlich zerklüfteter und sogar einen Hauch sportlicher. Auf den ersten Blick scheint jedes Teil neu gestaltet. Vom Kotflügel vorne über die Spiegel, Tankverkleidung und Sitzbank bis hin zum Rücklicht wurde die GTL neu eingekleidet. Auffallendste Änderung: die Auspuffanlage. Sie wurde frech vergrößert, kühn schräg abgeschnitten und mutig flach verlegt. Das erzeugt Raum für die Bagger-Style-Koffer, deren Look aus den USA nun direkt zu uns schwappt. Dabei wird die Hecklinie nicht mehr nach hinten hochgezogen, sondern verjüngt sich und verläuft wie bei einem Insekt eher nach unten.
Trotz allem wird die mächtige Sechszylindermaschine weiter sportlich zu bewegen sein. Auch wenn die bayerische Wuchtbrumme jetzt noch eindeutiger den US-Boys Freude machen soll.