Suzuki, quo vadis? Mit einer GSX 250 R und einer ebenso kleinen V-Strom wollte uns der japanische Hersteller 2017 über den Verlust zahlreicher Größen hinwegtrösten. Gekommen ist bisher nur die V-Strom 250. Wird die GSX 250 R noch folgen? Wohin geht’s 2018?
Ein ganz neues Modell und einige neue Farbvarianten

Bye bye GSX-R 600 und 750, tschüss Bandit 650 und 1250, sayōnara Hayabusa und farewell Intruder. Für’s Jahr 2017 musste Suzukis Modellpalette ordentlich Federn lassen, viele der großen Namen haben sich verabschiedet. Dafür versprach Suzuki Neuheiten, die teils erst Ende der Saison (V-Strom 250), teils gar nicht (GSX 250 R) kamen.
Grund zur Resignation? Nein, das nicht. Vielleicht herrscht in Hamamatsu derzeit tatsächlich ein Innovationsstau, vielleicht gab es zuletzt auch Probleme in der Produktion. Doch erstens ist die V-Strom 250 jetzt wirklich da und will Abenteurer mit ihrer niedriger Sitzhöhe und ihrem umgänglichen Charakter bezaubern. Und zweitens gibt es 2018 auch eine waschechte Neuheit: den Café Racer SV 650 X. Von der im letzten Jahr bestverkauften Suzuki erbt sie die technische Gefälligkeit, kleidet diese aber mit Windschild, Lenkerstummeln und verlegten Fußrasten im Neo-Retro-Stil. Damit wird nun auch Suzuki dem derzeitigen Trend gerecht. Zudem sind die SV 650-Modelle in zwei Sonderversionen zu haben. Die „X-Tracker“ wertet die neue SV 650 X mit einem Yoshimura-Endtopf, einem Bugspoiler und Frame Slidern auf. Als Preis nennt Suzuki 7.499 Euro, der Preisvorteil soll bei 635 Euro liegen. 280 Euro Sparpotenial bietet die SV 650 als Sondermodell „Twin Racer“. Zum Preis von 6.809 Euro trägt die ein farblich passendes Windschild, seitliche Nummerntafeln und eine abgesteppte Sitzbank aus dem Originalzubehörprogramm.
Weitere Preisvorteile bieten die Street-Sondermodelle von GSX-S 750 und GSX-S 1000. Die 1000er „Street“ wird mit Windschild, Soziusabdeckung, LED-Blinkern und farbig abgesetzten Achsprotektoren, Lenkerenden und Kettenspannern aufgewertet. Bei einem Preis von 12.739 Euro soll der Preisvorteil 323 Euro betragen. Die 750er kostet 9.259 Euro und
glänzt mit Soziusabdeckung, Fahrersitz, Windschild, Lenkerenden und Frame Slider. Hier beträgt der Preisvorteil 351 Euro.
Als weiteres Sondermodell ist die GSX-R1000R „Sensei“ zu haben. Zur erweiterten Ausstattung zählen eine Racingscheibe, ein Akrapovic Auspuff, eine Soziusabdeckung, eine Lufteinlassabdeckung aus Carbo, voll einstellbare Brems- und Kupplungshebel sowie die zugehörigen Protektoren, Frame Slider und Achsprotektoren. Farbig eloxierte Kettenspanner und der ebenfalls farbig eloxierte Öleinfüllstutzen setzen zusätzliche optische Akzente. Die GSX-R1000R „Sensei“ wird zum Pres von 20.259 Euro angeboten und bietet damit einen Preisvorteil von 1.343 Euro
Der Rest der Veränderungen im Portfolio beschränkt sich auf neue Farbvarianten wie beispielsweise eine weiße GSX-R 1000. Auf alles über 1.000 Kubik muss man bei Suzuki derzeit leider verzichten.
Zahlreiche Sparaktionen bis Ende März 2018
Wer Interesse an einer neuen Suzuki hat, sollte sich mit der Kaufentscheidung nicht allzu viel Zeit lassen. Bis Ende März 2018 können Käufer von einigen Sparaktionen profitieren, die sich aus finanzieller Sicht durchaus lohnen könnten. Dank einer Wechselprämie können beispielsweise Käufer einer neuen Suzuki GSX-R 1000 satte 1.000 Euro sparen.

Wer sich eher für eine V-Strom interessiert, kann zwar nicht von der Wechselprämie profitieren, sich dafür aber über einen Zubehör-Gutschein freuen. Käufer einer V-Strom 650/XT erhalten einen Gutschein im Wert von 1.000 Euro; Käufer der großen V-Strom 1000/XT einen Gutschein im Wert von ebenfalls 1.000 Euro. Auch die bereits aus dem vergangenen Jahr bekannte Führerscheinaktion für Motorrad-Einsteiger wurde zusätzlich bis Ende März verlängert. Bei der Aktion gewährt Suzuki Führerschein-Neulingen, die die Fahrlizenz innerhalb der letzten 12 Monate erworben haben, einen Rabatt von 1,00 Euro pro cm³ des Neufahrzeugs. Gespart werden können somit bis zu maximal 600 Euro. Einige Modelle sind von der Aktion allerdings ausgeschlossen.
Die Angebote gelten bis zum 31.3.2018 und nur solange der Vorrat reicht.
Übersicht Suzuki-Modelle 2018
Aktuelle Modelle 2018:
Modell | UVP | Aktionspreis | Aktion | |
Supersport | Suzuki GSX-R 1000 | 16.590 Euro | 15.590 Euro | Aktionsrabatt; Wechselprämie |
Suzuki GSX-R 1000 R | 18.990 Euro | 17.990 Euro | Aktionsrabatt; Wechselprämie | |
Suzuki GSX-R 125 | 4.690 Euro | 4.490 Euro | Aktionspreis | |
Adventure | Suzuki V-Strom 1000 | 12.599 Euro | 12.599 Euro | Zubehör-Gutschein-Aktion (1.500 Euro) |
Suzuki V-Strom 1000 XT | 12.999 Euro | 12.999 Euro | Zubehör-Gutschein-Aktion (1.500 Euro) | |
Suzuki V-Strom 650 | 8.390 Euro | 8.390 Euro | Zubehör-Gutschein-Aktion (1.000 Euro) | |
Suzuki V-Strom 650 XT | 8.990 Euro | 8.990 Euro | Zubehör-Gutschein-Aktion (1.000 Euro) | |
Suzuki V-Strom 250 | 5.740 Euro | 5.490 Euro | Aktionspreis | |
Naked Bike | Suzuki GSX-S 1000 | 12.395 Euro | 11.395 Euro | Aktionsrabatt; Wechselprämie |
Suzuki GSX-S 1000 „Black Fighter“ | 12.495 Euro | 11.495 Euro | Aktionsrabatt; Wechselprämie | |
Suzuki GSX-S 1000 F | 12.995 Euro | 11.995 Euro | Aktionsrabatt; Wechselprämie | |
Suzuki GSX-S 1000 F „Black Fighter“ | 13.095 Euro | 12.095 Euro | Aktionsrabatt; Wechselprämie | |
Suzuki GSX-S 750 | 8.890 Euro | 7.990 Euro | Aktionsrabatt; Wechselprämie | |
Suzuki GSX-S 750 „Black Fighter“ | 8.990 Euro | 8.090 Euro | Aktionsrabatt; Wechselprämie | |
Suzuki GSX-S 125 | 4.190 Euro | 4.190 Euro | - | |
Suzuki SV 650 | 6.495 Euro | 6.495 Euro | - | |
Suzuki SV 650 X | 7.300 Euro | 6.795 Euro | Aktionspreis | |
Scooter | Suzuki Burgman 650 Executive | 10.590 Euro | 10.590 Euro | - |
Suzuki Burgman 400 | 7.999 Euro | 7.290 Euro | Aktionspreis | |
Suzuki Burgman 125 | 4.290 Euro | 4.290 Euro | - | |
Suzuki Address 110 | 2.190 Euro | 2.190 Euro | - |
Vorjahresmodelle 2016/2017: