Der italienische Bremsenhersteller Brembo ruft wegen möglicherweise unzureichender Bremsleistung eine Serie von Bremsbelägen zurück. Diese tragen die Nummer 672.
Der italienische Bremsenhersteller Brembo ruft wegen möglicherweise unzureichender Bremsleistung eine Serie von Bremsbelägen zurück. Diese tragen die Nummer 672.
Der Bremsbelaglieferant für Motorräder, Federal-Mogul Italia, hat Brembo auf technische Probleme bei einer bestimmten Bremsbelagserie hingewiesen, die während des Herstellungsprozesses aufgetreten sind und die die Qualität der Beläge beeinträchtigt haben könnten.
Die Bremssättel mit potentiell defekten Bremsbelägen wurden in Brembo-Kits als Ersatzteil verkauft. Brembo ruft daher alle Bremssättel, die mit Federal Mogul-Belägen der Serie 672 ausgestattet sind, zurück. Erkennbar sind die betroffenen Bremsbeläge an der auf der Belagrückseite eingeschlagenen Nummer 672. Wer im Besitz eines solchen Belages ist, soll sich umgehend an seinen Händler wenden.
Verbaut wurden die Bremsbeläge in Hinterradbremssätteln mit den Cadenummern 20.B851.11, 20.B852.10, 20.B852.51, 20.B852.70, 20.B852.73, 120.A441.10, 120.A441.11, 120.A441.12, 120.A441.13, 120.A441.14,120.A441.30, 120.A441.40 und 120.A441.42.
Zum Einsatz kommen diese Sättel unter anderem an den Ducati-Modellen Hypermotard (2018), Panigale 959 (2018), Panigale V4 (2018) und Panigale 1299 FE (2018).