- Cardo Packtalk Custom
- 3 Pakete buchbar
- Einbaufertig ab Werk
- Fazit
Brauchen ist günstiger als Haben. So könnte der verdrehte Spruch über das Besitz- und Nutzverhalten deutscher Motorradfahrer – Haben ist besser als Brauchen – in Bezug auf das neue Cardo Packtalk Custom verstanden werden. Das Besondere: Der günstige Einstiegspreis mit Basisausstattung kann im Abo-Modell bei Bedarf erweitert werden.
Cardo Packtalk Custom
Technisch gesehen ist das neue Packtalk Custom von Cardo im besten Sinne das absolute Minimum, was von einem Premium-Helmsystem zur Kommunikation erwartet wird. Also eine Bluetooth-Verbindung zu einem GPS oder Handy oder zum Motorrad, Mesh-System und eine Intercom-Funktion zu bis zu 15 anderen Fahrern. Wer gelegentlich mehr Funktionen oder Komfort benötigt, kann die monatsweise oder jahresweise dazu buchen.
3 Pakete buchbar
Der Basispreis des neuen Cardo Packtalk Custom liegt bei 279,95 Euro und bietet die beschriebenen Basisfunktionen. 3 Pakete mit Zusatzfunktionen hat Cardo geschnürt, die über die bekannten Bezahldienste von Apple Pay und Google Pay gebucht und bezahlt werden.
Für 2,99 Euro im Monat oder 19,99 Euro jährlich erweitert das Silber-Paket um die Funktionen des Music-Sharings mit den verbundenen Systemen, 3 Audioprofile und eine Kurzwahlfunktion für das verbundene Telefon.
Darüber rangiert erwartungsgemäß das Gold-Paket für 4,99 Euro im Monat oder 29,99 Euro pro Jahr. Es beinhaltet die OBI-Funktionen, also unter anderem die markenübergreifende Verbindung zu anderen Systemen, einen 2. Kanal für ein weiteres Gerät wie Telefon, GPS oder das Motorrad, eine Bridgefunktion für Mesh-Systeme und die Inhalte des Silber-Pakets.
6,99 monatlich oder 39,99 jährlich kostet das Platin-Paket. Es setzt den Silber- und Gold-Funktionen einen Eco-Mode für den Akku und die Sprachsteuerung auf.
Einbaufertig ab Werk
Passend zum günstigen Einstiegspreises ist die Hardware des Packtalk Custom von Cardo leicht unter der des Packtalk Neo (ca. 370 Euro). Das Custom kommt mit zwei 40-Millimeter-Lautsprechern statt den JBL-Speakern. Der Rest mit Kabeln, Halterungen und Mikros für Integral- und Klapphelme deckt sich. Zum Vergleich: Mit allen Paketen aufgerüstet sind die Features des Custom und des Neo vergleichbar, die Hardware von JBL hat nur das Neo.
Der Akku ist ebenfalls der gleiche wie bei den teureren Modellen, bietet bis zu 13 Stunden Betriebszeit und kann in einer Stunde vollgeladen werden. Das neue Cardo Packtalk Custom ist ab April 2023 bestellbar.
Fazit
Cardo stellt mit dem neuen Packtalk Custom ein Einstiegsmodell in die Packtalk-Reihe vor. Für 280 Euro bietet das Modell die absoluten Basisfunktionen. Bei Bedarf kann 1 von 3 Software-Paketen monatlich oder jährlich dazu gebucht und damit Funktionen sowie Komfort erweitert werden.