Dr. Wack S 100 Schnellreiniger
Motorradreiniger ausprobiert

Der Dr. Wack S 100 Schnellreiniger soll auch ohne Wasser gute Reinigungsergebnisse erzielen. Wie gut das funktioniert, soll der erste Test zeigen.

Dr. Wack S100 Schnellreiniger.
Foto: Hersteller

Wenn Fliegenleichen, Staub und anderer Schmutz das Motorrad zieren, wird es mal wieder Zeit für einen Abwasch. Das Putzen mithilfe von Gartenschlauch und Schwamm ist allerdings müßig und zudem vor der eigenen Haustür verboten. Eine Alternative bietet der Ingolstädter Hersteller Dr. Wack mit dem S 100 Schnellreiniger.

Wasser wird nicht benötigt

Bei unseren Tests reichte es, das Bike einfach einzusprühen und den Reiniger für etwa fünf Minuten einwirken zu lassen. Wasser wird dabei keines benötigt, es reicht simples Abreiben mit einem Mikrofasertuch. Bei der Verwendung des S-100-eigenen Tuchs „Das Tuch“ (8,99 Euro) garantiert der Hersteller außerdem eine kratzfreie Anwendung.

Unsere Highlights

Auch wir konnten keine Kratzer feststellen, selbst bei festem Reiben und starker Verschmutzung. Auf angewendeten Stellen entsteht beim Reinigen eine Schutzschicht, die anschließend Wasser abperlen und Schmutz schwieriger anhaften lässt. Der Reiniger ist für alle Motorradoberflächen geeignet, allerdings sollte – wie bei den meisten Putz- und Pflegemitteln – darauf geachtet werden, dass der Reiniger vorsichtshalber nicht auf Reifen oder Sitzbank gelangt.

Positiv aufgefallen: Kratzfreie Anwendung

Negativ aufgefallen: Nichts

Preis: 14,99 Euro

MOTORRAD-Urteil: 5 Sterne von möglichen 5

Fazit

Der Dr. Wack S 100 Schnellreiniger hat im ersten Test einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Auch ohne Wasser ließ sich der Schmutz im Test ohne großen Aufwand entfernen. Ein toller Motorradreiniger!

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023