Der Hurricane-Rucksack gibt vor allem ein Versprechen – und hält es auch: Er ist wasserdicht. Mit einer zeitintensiven Wickeltechnik wäre das kaum nennenswert, doch der Enduristan schafft dies selbst mit einem Reißverschluss! Das ist komfortabel und durchaus eindrucksvoll, auch wenn das Ergebnis mit ein paar Mühen erkauft wird.
Kein günstiges Vergnügen
So muss der Reißverschluss zunächst mit einem Gleitgel geschmiert werden, außerdem verfügt er lediglich über einen Reiter und kann daher nur von einer Seite geschlossen werden. Auf der Habenseite stehen Brust- und Hüftgurt sowie die Möglichkeit, ein Hydrapack (3 Liter, 40 Euro) oder weitere Taschen (ab 21 Euro) zu montieren.
Dem niedrigen Gewicht und der dynamischen Form steht leider ein unzuverlässiger Stand gegenüber, Reflektoren und die Möglichkeit, ein personalisiertes Patch zu befestigen, runden den Auftritt aber positiv ab. Ohne weiteres Zubehör fasst der Enduristan Hurricane 15 circa 15 Liter. Erhältlich ist der wasserdichte Rucksack für nicht unbedingt günstige 140 Euro.
Positiv aufgefallen: Wasserdicht, Befestigungsmöglichkeiten
Negativ aufgefallen: Schlechter Stand, Aufwand, Preis
Größe: 15 Liter
Preis: 140 Euro
MOTORRAD-Bewertung: 3,5 Sterne von möglichen 5
Bestellmöglichkeit: Weiter zu Amazon