Vertreter der "Lauter ist besser"-Fraktion können gleich weiterklicken; hier geht's darum, Harleys einen satten, dabei aber legalen Sound anzuerziehen. Für "satt" sind Vance & Hines-Auspuffanlagen eine bekannte Möglichkeit - jedoch hapert es häufig an deren Legalität.
Darum kümmern sich die Fanatics Motorcycle Company, kurz: FMC und ihr Deutschland-Importeur FMC-Store in Montabaur (Rheinland-Pfalz) was etwa 100 km von Frankfurt/Main (Hessen) und Köln (Nordrhein-Westfalen) entfernt ist.
FMC rüstet seit einigen Jahren Auspuffanlagen von Vance & Hines und anderen Herstellern mit dem sogenannten Thor-System um, so dass die betreffenen Motorräder legal mit EG-ABE betrieben werden können. Auch Besitzer älterer Vance & Hines-Anlagen können von dieser Umbaumöglichkeit profitieren.
FMC beliefert mit seinem Nachrüstsystem auch Harley-Davidson-Vertragshändler in Deutschland und Österreich. Die Preise für Thor-System-Komplettanlagen beginnen bei 1099 Euro, Nachrüstungen von Anlagen sind ab 485 Euro möglich.
Die Produktpalette der umbaufähigen Anlagen erweitert FMC kontinuierlich. Derzeit ist geplant, die Lizenz auf Indian- und Victory-Motorräder sowie auf japanische Chopper-/Cruisermodelle zu erweitern.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Die Thor-Technik

Das Thor-System kommt von FMC in den USA und ist ein statisches Durchgangsdämpfer-System, arbeitet also ohne verstellbare Klappen und ohne Einrgiff in die Steuerelektronik des Fahrzeugs. Seine wesentlichen Bauteile sind Siebrohre, Edelstahlwolle, Metall-Katalysatoren, Anschlussstücke und Reduzierblenden mit Durchgangsrohr.
Die Komponenten werden abhängig vom Motorversion und Auspufftyp zu einem Einschubsystem zusammengestellt, in den Auspuff eingebaut und mit einer Abschlussblende verankert. Am Aussehen der der Auspuffanlage ändert sich nichts, das System arbeitet im Verborgenen.
Zur Abgasreinigung kommen High-Flow-Metallkatalysatoren mit 200 bis 460 Zellen zum Einsatz. Ihr Kapazität ist nach Angaben von FMC doppelt so groß wie die der Harley-Davidson-Serienkats. Sie sollen den nötigen Staudruck erhalten und die Abgaswerte der Serienanlage mindestens erreichen, wenn nicht gar übertreffen.
Mit dem Thor-System werden im wesentlichen Vance & Hines-Auspuffanlagen an Einspritz-Sportstern und an Harley-Davidson Twin-Cam-Motoren ausgerüstet. Darunter fallen sämtliche aktuellen Dyna-, Softail- und Tourer-Modelle. Die Umrüstung von Vergasermodellen ist prinzipiell möglich, verlangt aber eine Neuabstimmung des Vergasers.
FMC in Montabaur
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.