Icon bietet mit dem Slingbag einen Rucksack mit Ein-Gurt-System an. MOTORRAD hat den Rucksack ausprobiert.
Icon bietet mit dem Slingbag einen Rucksack mit Ein-Gurt-System an. MOTORRAD hat den Rucksack ausprobiert.
Was ist eigentlich falsch daran, wenn ein Rucksack zwei Armschlaufen hat? Icons Antwort: Das Einschnüren der zwei Gurte entfällt. Hm, ob es das besser macht, wenn sich die Last auf nur einen Halter verteilt?
Rebellisch und cool schaut der Slingbag ja schon aus. Und wer das Prinzip einmal verstanden hat, schmeißt den Rucksack ruckzuck über die Schulter, fixiert das Ganze gegen Verrutschen mit einem zusätzlichen Gurt im Bauchbereich. Die magnetische Fidlock-Schnalle ermöglicht ein rasches Abnehmen. Wenn man die zwölf Liter Volumen voll ausnutzt, sitzt der Rucksack schräg und ungleichmäßig auf dem Rücken, drückt mitunter unangenehm auf die Protektoren der Motorradjacke. Abgesehen davon begeistert der Slingbag mit zahlreichen Features, bietet ein wasserdichtes Rolltop-Hauptfach ohne weitere innenliegende Taschen. Das nicht wasserdichte Einschubfach am Rücken bringt problemlos eine Mappe oder ein Tablet unter, die zweite Außentasche hat zusätzlich zwei Unterteilungen, die sinnvoll angeordnet sind und schnellen Zugriff auf Handy, Schlüssel oder Kreditkarte gewährleisten. Fazit: stylisher Rucksack für die kurze Feierabendrunde.
MOTORRAD vergibt 3 von 5 Sternen.
Der Icon Slingbag-Rucksack bietet ein Volumen von 12 Liter. Zu haben ist er zum Preis von 125 Euro.
Infos unter www.icon1000.com