🏆 Unsere Empfehlungen
- Kauftipp Outdoor-Abdeckplane: Büse Abdeckplane Outdoor II
- Kauftipp Indoor-Abdeckplane: Büse Indoor
Neben 12 Motorrad-Abdeckplanen für den Außenbereich geht es in diesem Produkttest auch um 5 Indoor-Cover. Vor dem Kauf sollten folgende Fragen beantwortet werden: Wo steht das Motorrad – windgeschützt oder doch eher zugig? Zweite Frage: Haben böse oder einfach nur neugierige Buben Zugang, oder kommt da kein Mensch ran? Nächste Frage: Welche Planengröße benötigt mein Motorrad denn überhaupt? Sind diese Fragen geklärt, stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Wir beginnen mit den Outdoor-Abdeckplanen, die sich insbesondere für den Außenbereich eignen.
Motorrad-Outdoor-Abdeckplanen
Platz 1 Louis Soft Motorrad-Abdeckplane (Testsieger)

- Alternativgrößen: XL–XXL (99,99 Euro), 3XL (119,99 Euro)
- Material: Polyester mit TPU-Beschichtung;
- Maße und Gewicht: 210 x 120/90 x 80/56 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 2200 g;
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug rundum, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, zwei verstärkte Sicherungsöffnungen vorn, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: Keine Angabe
Positiv aufgefallen: Sehr robustes, lackschonendes und top verarbeitetes Material mit sehr angenehmem Griff; trotz Rundum-Gummizug relativ einfache Handhabung; geringe Flatterneigung; gute bis sehr gute Passform; hitzebeständig bis 150 Grad
Negativ aufgefallen: Preis
Fazit: Der Preis mag anfangs recht ambitioniert wirken, doch schnell wird klar, dass das Weichteil im wahrsten Sinne des Wortes preiswert ist.
MOTORRAD-Bewertung: Sehr gut
Platz 2: Oxford Protex Stretch Outdoor

- Alternativgrößen: S (107,90 Euro), L (119,90 Euro), XL (131,90 Euro)
- Material: 92 % Polyester, 8 % Elasthan mit TPU-Einlage
- Maße und Gewicht: 215 x 120/90 x 75/45 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 1940 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug rundum, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, je zwei verstärkte Sicherungsöffnungen v/h, zwei Belüftungsöffnungen, Reflex-Elemente, Kennzeichenfenster, zwei Taschen für Schlösser, Tasche für Ladegerät, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: Keine Angabe
Positiv aufgefallen: Sehr robustes, lackschonendes, gut verarbeitetes Material mit sehr angenehmem Griff; geringe Flatterneigung; sehr gute Passform; üppige Ausstattung; hitzebeständig bis 150 Grad
Negativ aufgefallen: Handhabung ggf. etwas störrisch; Preis
Fazit: Ausstattungswunder mit absolut überzeugender Praxistauglichkeit. Wenn da nur nicht die ähnliche (und günstigere) Louis Soft wäre ...
MOTORRAD-Bewertung: Sehr gut
Platz 3: Held Cover Advanced

- Alternativgrößen: S, M (54,95 Euro), XL (64,95 Euro), XXL, 3XL (74,95 Euro)
- Material: 150D-Polyester
- Maße und Gewicht: 240 x 125/77 x 78/42 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 1100 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, zwei Sicherungsösen vorn, zwei Belüftungsöffnungen, Kennzeichenfenster, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: Keine Angabe
Positiv aufgefallen: Robustes Material; gute Verarbeitung; sehr einfache Handhabung; gute Sicherungsmöglichkeit; gute Ausstattung; hitzebeständig bis 150 Grad; gute Passform
Negativ aufgefallen: Deutliche Flatterneigung; Belüftungsöffnungen bedingt praxisgerecht; kein weiches Futter
Fazit: Einzige echte Schwäche ist die erhöhte Flatterneigung. Für Windschattenparker aber ein gutes, wenn auch nicht ganz billiges Angebot.
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 3: Polo Outdoor-Abdeckplane IV

- Alternativgrößen: M (79,99 Euro), XL (99,99 Euro)
- Material: Seiten 78,5 % PVC, 15 % Polyester, 6,5 % Viskose, Mittelteil 63 % Polypropylen-Vlies, 37 % Polyethylen
- Maße und Gewicht: 250 x 130/75 x 75/75 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 2.240 g
- Herstellungsland: Italien
- Ausstattung: Gummizug v/h, zwei kleine Spanngurtösen, Klimamembran, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: "bis 200 Grad"
- Polo Outdoor-Abdeckplane in unserem Partnershop
Positiv aufgefallen: Extrem robustes Material, weich gefüttert; gute Verarbeitung; gute Handhabung; nur mäßige Flatterneigung; befriedigende bis gute Passform; hitzebeständig bis 120 Grad
Negativ aufgefallen: Kein Sicherungsgurt; etwas magere Ausstattung; sperrig bei Nichtgebrauch; Hitzebeständigkeitsangabe stimmt nicht (Verfärbung ab 120 Grad, Schmelzen ab 200 Grad)
Fazit: Etwas leichter und luftiger als das rot/schwarze Schwestermodell, aber auch kernig. Hat Klimamembran, aber keine Sicherungsösen
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 5: Büse Abdeckplane Outdoor II (Kauftipp)

- Alternativgrößen: M, XL, XXL (Einheitspreis)
- Material: PVC, Textilfutter
- Maße und Gewicht: 225 x 125/92 x 100/35 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 1560 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, zwei Sicherungsösen vorn, zwei Belüftungsöffnungen, Kennzeichenfenster, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: keine Angabe
- Büse Abdeckplane Outdoor II in unserem Partnershop
Positiv aufgefallen: Schweres und robustes Material, praxisgerechtes Vlies-Futter; einfache Handhabung; gute Sicherungsmöglichkeit; gute Ausstattung; hitzebeständig bis 120 Grad; Passform noch befriedigend
Negativ aufgefallen: Fieser Gummigeruch (auch noch nach mehreren Tagen); Nähte zum Teil etwas unsauber (Verarbeitung ansonsten aber okay)
Fazit: Haptik eines Klepper-Mantels, Geruch eines Reifenlagers – aber dafür eine grundsolide Praxisleistung mit Passform-Luft nach oben.
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 6: Louis Sky

- Alternativgrößen: XL–XXL (49,99 Euro)
- Material: Polyester mit PE-Membran
- Maße und Gewicht: 210 x 120/80 x 75/52 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 1130 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, zwei verstärkte Sicherungsöffnungen vorn, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: Keine Angabe
Positiv aufgefallen: Sehr weiches, lackschonendes Material – etwas ungewohnt, aber robust; gute Verarbeitung; einfache bis sehr einfache Handhabung; geringe Flatterneigung; gute bis sehr gute Passform
Negativ aufgefallen: Unbefriedigende Hitzebeständigkeit (schmilzt ab 90 Grad)
Fazit: Etwas ungewohnte Materialanmutung (wie Futterstoff), die in der Praxis aber überzeugt. Aber hier gilt besonders: nix für heiße Eisen!
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 7: Oxford Aquatex

- Alternativgrößen: S (29,90 Euro), L (41,90 Euro), XL (47,90 Euro)
- Material: 190T-Polyester mit PU-Beschichtung
- Maße und Gewicht: 225 x 125/90 x 96/35 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 420 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, zwei verstärkte Sicherungsöffnungen vorn, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: Keine Angabe
- Oxford Aquatex in unserem Partnershop
Positiv aufgefallen: Robustes Material; gute Verarbeitung; sehr einfache Handhabung; sehr kleines Packmaß; hitzebeständig bis 150 Grad
Negativ aufgefallen: Sehr starke Flatterneigung; ungefüttert; Passform nur mäßig, Proportionen stimmen nicht
Fazit: Als Dauerparker-Lösung nur für ein absolut windstilles Örtchen geeignet. Als "Reiseplane" auf Urlaubstour aber eine echte Empfehlung.
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 8: Polo Outdoor-Abdeckplane Rot/Schwarz

- Alternativgrößen: M (59,99 Euro)
- Material: 78,5 % PVC, 15 % Polyester, 6,5 % Viskose
- Maße und Gewicht: 235 x 130/75 x 68/68 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 2.820 g
- Herstellungsland: Italien
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, zwei Sicherungsösen vorn, zwei kleine Spanngurtösen mittig, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: "bis ca. 250 Grad"
Positiv aufgefallen: Extrem robustes Material, weich gefüttert; gute Verarbeitung; befriedigende bis gute Handhabung; nur mäßige Flatterneigung; befriedigende Passform; hitzebeständig bis 125 Grad
Negativ aufgefallen: Kein Sicherungsgurt; etwas magere Ausstattung; sperrig bei Nichtgebrauch; Hitzebeständigkeitsangabe stimmt nicht (Verfärbung ab 125 Grad, Schmelzen ab 220 Grad)
Fazit: Ein ganz schweres Ding, herrlich altmodisch und sperrig. Wie gemacht für miesen Dauerregen. Kommt aus Italien, nicht aus China.
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 9: Held Cover Professional

- Alternativgrößen: S, M (59,95 Euro), XL, XXL (69,95 Euro), 3XL (79,95 Euro)
- Material: 150D-Polyester, Seitenteile mit 600D-Polycotton beschichtet
- Maße und Gewicht: 220 x 120/73 x 78/40 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 1290 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, zwei Sicherungsösen seitlich mit Gurt und Haken, zwei Belüftungsöffnungen, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: "silberne Seitenteile hitzefest"
- Held Cover Professional in unserem Partnershop
Positiv aufgefallen: Angenehmer Griff, sehr robustes Material; gute bis sehr gute Verarbeitung; einfache Handhabung; hitzebeständig bis 150 Grad; gute bis sehr gute Passform
Negativ aufgefallen: Sicherung unbefriedigend; kein weiches Futter
Fazit: Material und Verarbeitungsqualität überzeugen vollauf, ein paar Detail-Lösungen (Sicherung, Futter) könnten aber etwas besser sein.
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 10: Polo Superdeal

- Alternativgrößen: Keine
- Material: 190T-Polyester
- Maße und Gewicht: 230 x 139/95 x 130/60 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 530 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, zwei Belüftungsöffnungen, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: Keine Angabe
Positiv aufgefallen: Robustes Material; gute Verarbeitung; sehr leichte Handhabung; hitzebeständig bis knapp 150 Grad (leichte Verformung, noch kein Schmelzen); sehr attraktiver Preis
Negativ aufgefallen: Sehr starke Flatterneigung; magere Ausstattung; ungefüttert; Passform nur mäßig, Proportionen stimmen nicht
Fazit: Als Dauerparker-Lösung nur für ein absolut windstilles Örtchen geeignet. Als Zweit- oder Reiseplane zum Kampfpreis aber unschlagbar.
MOTORRAD-Bewertung: Befriedigend
Platz 10: XLmoto Essential

- Alternativgrößen: S, L, XL (Einheitspreis)
- Material: 190T-Polyester
- Maße und Gewicht: 220 x 125/85 x 84/42 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 490 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, Reflex-Logo rechts, Aufbewahrungsbeutel
- Hitzebeständigkeit: "nicht hitzebeständig"
Positiv aufgefallen: Robustes Material; gute Verarbeitung; sehr leichte Handhabung; noch befriedigende Passform, diverse Größen lieferbar; hitzebeständig bis knapp 150 Grad (ab 120 Grad leichte Verformung, noch kein Schmelzen)
Negativ aufgefallen: Sehr starke Flatterneigung; magere Ausstattung; ungefüttert
Fazit: Spielt in einer Leicht-Liga mit der Oxford Aquatex und der Polo Superdeal, ist also nur bedingt ganzjahrestauglich. Reiseplane? Passt!
MOTORRAD-Bewertung: Befriedigend
Platz 12: Oxfort Rainex

- Alternativgrößen: S (59,90 Euro), L (89,90 Euro), XL (99,90 Euro)
- Material: PVC mit Polycotton beschichtet, unterer Teil Polyester
- Maße und Gewicht: 220 x 118/90 x 90/35 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 1860 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug rundum, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, je zwei verstärkte Sicherungsöffnungen v/h, zwei Belüftungsöffnungen, Reflex-Elemente, Kennzeichenfenster, zwei Taschen für Schlösser, Tasche für Ladegerät, Aufbewahrungstasche
- Hitzebeständigkeit: "wärmebeständiger Teil um den Auspuff herum"
- Oxfort Rainex in unserem Partnershop
Positiv aufgefallen: Robustes Material; üppige Ausstattung; gute Passform; relativ geringe Flatterneigung; hitzebeständig bis 150 Grad
Negativ aufgefallen: Etwas sperrige Handhabung; rustikale (aber noch befriedigende) Verarbeitung
Fazit: Opulente Ausstattung, aber in Sachen Handhabung gibt’s noch etwas Nachholbedarf. Fürs Gebotene im direkten Vergleich zu teuer.
MOTORRAD-Bewertung: Befriedigend
Indoor-Abdeckplanen für den Innenbereich
Platz 1: Louis Stretch (Testsieger)

- Alternativgrößen: XL–XXL (39,99 Euro)
- Material: 95 % Polyester, 5 % Elasthan
- Maße und Gewicht: 215 x 110/80 x 80/70 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 1.150 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug rundum, Aufbewahrungstasche
Positiv aufgefallen: Robustes, dabei angenehm weiches und lackschonendes Material, sehr angenehmer Griff; gute bis sehr gute Verarbeitung; einfache Handhabung; hervorragende Passform
Negativ aufgefallen: Magere Ausstattung – kein Sicherungsgurt, keine Sicherungsösen
Fazit: Das Hantieren mit diesem kuschelweichen "Spannbettlaken" macht einfach nur Spaß, die Passform ist perfekt, der Preis stimmt. Testsieg!
MOTORRAD-Bewertung: Sehr gut
Platz 2: Oxford Protex Stretch Indoor

- Alternativgrößen: S (41,90 Euro), L (53,90 Euro), XL (59,90 Euro), alle auch in Schwarz und Rot lieferbar
- Material: 95 % Polyester, 5 % Elasthan
- Maße und Gewicht: 220 x 120/80 x 80/60 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 780 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug rundum, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, Aufbewahrungstasche
- Oxford Protex Stretch Indoor in unserem Partnershop
Positiv aufgefallen: Robustes, dabei angenehm weiches und lackschonendes Material, sehr angenehmer Griff; gute bis sehr gute Verarbeitung; einfache Handhabung; hervorragende Passform; Sicherungsgurt serienmäßig
Negativ aufgefallen: Keine Sicherungsösen; ambitionierter Preis
Fazit: In der Praxis sogar minimal besser als das sehr ähnliche Louis-Produkt, aber leider auch etwas teurer und damit knapper Zweiter.
MOTORRAD-Bewertung: Sehr gut
Platz 3: Polo Indoor-Staubabdeckplane (Kauftipp)

- Alternativgrößen: XL (22,99 Euro)
- Material: Polypropylen-Faservlies
- Maße und Gewicht: 240 x 140/120 x 70/70 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 860 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug rundum, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, zwei Sicherungsösen vorn, Aufbewahrungstasche
Positiv aufgefallen: Robustes Material, gute Verarbeitung; gute Passform (fällt relativ groß aus); Sicherungsösen und Sicherungsgurt serienmäßig; attraktiver Preis
Negativ aufgefallen: Handhabung durch strammen Rundum-Gummizug etwas sperrig
Fazit: Ganz viel Plane mit ordentlicher Ausstattung für sehr überschaubares Geld – souveräner lässt sich der Kauftipp nicht erringen.
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 4: Büse Abdeckplane

- Alternativgrößen: M, XL, XXL (Einheitspreis)
- Material: Polypropylen, Textilfutter
- Maße und Gewicht: 225 x 125/70 x 95/50 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 480 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, Sicherungsgurt mit Schnellverschluss, Aufbewahrungsbeutel
- Büse Abdeckplane in unserem Partnershop
Positiv aufgefallen: Sehr robustes Material; gute bis sehr gute Verarbeitung; sehr einfache Handhabung; befriedigende bis gute Passform (fällt relativ groß aus); Sicherungsgurt serienmäßig
Negativ aufgefallen: Keine Sicherungsösen
Fazit: Ordentliche Qualität zum fairen Preis. Und das auch noch in vier verschiedenen Größen, was will man mehr? Einen gewissen Diebstahlschutz.
MOTORRAD-Bewertung: Gut
Platz 5: Held Cover Indoor

- Alternativgrößen: M (24,95 Euro), XXL (29,95 Euro)
- Material: Polypropylen (Vlies)
- Maße und Gewicht: 220 x 116/68 x 78/45 cm (L x H vorn/hinten x B vorn/hinten), 390 g
- Herstellungsland: China
- Ausstattung: Gummizug vorn/hinten, Aufbewahrungsbeutel
Positiv aufgefallen: Robustes Material; gute bis sehr gute Verarbeitung; sehr einfache Handhabung; gute Passform
Negativ aufgefallen: Magere Ausstattung – kein Sicherungsgurt, keine Sicherungsösen
Fazit: Ein schnörkelloser Klassiker, seit vielen Jahren völlig zu Recht im Held-Programm. Der Wettbewerb bietet aber mittlerweile etwas mehr.
MOTORRAD-Bewertung: Gut
So wurde getestet
Immer wieder rauf und runter: Eine Inderin musste sich gefallen lassen, mehrfach be- und entkleidet zu werden. Und das war längst noch nicht alles in Sachen Teststress.
Als Basis für den Praxistest diente die MOTORRAD-Dauertestmaschine Royal Enfield Interceptor 650, für die bei den Anbietern In- und Outdoor-Abdeckhauben ihrer Wahl bestellt wurden. Die Größen- und Gewichtsangaben sind MOTORRAD-Messungen und weichen zum Teil von den Prospektangaben ab. Hauptprüfpunkt war die "Praxistauglichkeit", zu der bei den Outdoorplanen neben der Ausstattung, Wasserdichtigkeit, Passgenauigkeit, Sicherungsmöglichkeit und Flatterneigung vor allem auch die Hitzebeständigkeit gehörte. Mit Heißluftpistole und Infrarot-Thermometer ging es dem besonders gefährdeten unteren Planenbereich an die Hülle.

Bei fehlenden Anbieterangaben zur Hitzebeständigkeit beließen es die Tester bei maximal 150 Grad, was bei auch nur halbwegs sinnvoller Nutzung ausreichend ist. Bei vorliegenden Temperaturangaben wurden diese aber auch überprüft. Der Test wurde aber immer dann abgebrochen, wenn es bereits bei niedrigeren Temperaturen erste sichtbare Veränderungen und dauerhafte Beschädigungen der Materialstruktur gab. Beim Prüfpunkt "Handhabung" ging es vor allem darum, wie einfach die Abdeckhaube übers Motorrad und auch wieder davon herunterzubekommen ist. Bei der Beurteilung der "Verarbeitungsqualität" standen besonders die Nähte, deren Abdichtung und die Reißfestigkeit des Obermaterials im Fokus. Der Bewertungspunkt "Preis-Leistungs-Verhältnis" diente als Korrektiv.
Tipps für die Verwendung von Abdeckplanen
Bevor Sie das Motorrad unter die Haube bringen, sorgen Sie bitte für saubere Verhältnisse. Zumindest Tank, Seitendeckel, Schutzbleche und Windschild sollten schmutzfrei sein. Andernfalls wirkt die Innenseite der im Wind flatternden Plane wie Schleifpapier. Stichwort Flattern: Kaufen Sie nicht zu groß, je mehr es flattert, desto mehr scheuert es. Und im Winter reißt und bricht eine Plane immer genau dort, wo sie sich fleißig bewegen kann. Sorgen Sie für Abstand: Ein Freiraum von mindestens fünf Zentimetern zum Boden erhöht die Chance des Luftaustauschs und wirkt der Kondenswasserbildung entgegen. Vertrauen Sie nicht auf blumige Versprechen wie "Atmungsaktivität". Besser: an trockenen, möglichst windigen Tagen runter mit der Plane und alles schön abtrocknen lassen.

Damit es keine allzu großen Temperaturschwankungen (und damit wenig Kondenswasser) gibt, nicht in der Sonne parken, sondern ab in den Dauerschatten. Aber nicht in Luv (seemännisch für die dem Wind zugewandte Seite), denn ein abgedecktes Motorrad hat den Cw-Wert einer Schrankwand, kippt bei starkem Wind aber schneller um. Frisch lackierte Teile haben unter der Plane nichts zu suchen, denn Lösungsmittel können noch bis zu sechs Monate lang ausdünsten und Plane wie auch Motorrad beschädigen. Aufgesprühte Chemie hat unter der Haube auch nichts verloren, denn Konservierungssprays können mit der Plane eine innige Verbindung eingehen, die dem Besitzer kaum gefallen wird. Ganz wichtig: Die in den Datenkästen in Sachen Hitzebeständigkeit angegebenen Temperaturen beziehen sich auf den Bereich des Auspuff-Endtopfs (also den unteren Teil der Plane). Im oberen Teil können weniger hitzebeständige Materialien zum Einsatz kommen – und dort kann der Krümmer im Extremfall bis zu 800 (!) Grad heiß sein. Darum: NIEMALS ein noch nicht komplett abgekühltes Motorrad abdecken!

Fazit
Klare Dreiteilung bei den Outdoor-Planen: Die beiden in ihrer Machart sehr ähnlichen Erstplatzierten erreichen das Testurteil "sehr gut" und setzen sich klar vom breiten, mit "gut" beurteilten Mittelfeld ab. In besagter "gut"-Gruppe geht es mächtig eng zu. Hier machen KäuferInnen garantiert nichts verkehrt. Am Ende des Outdoor-Testfeldes rangieren drei mit "befriedigend" beurteilte Abdeckplanen: 2 etwas flatterige und als Ganzjahresmodelle eher weniger geeignete Leichtgewichte, die als "Reiseplanen" aber durchaus gut sind. Und ein eigentlich ordentlich gemachtes Ausstattungswunder, dem die Handhabung einen kleinen Strich durch die Rechnung macht. Bei den Indoor-Modellen geht es deutlich geschlossener zu: 5 Kandidaten, die alle mit nur relativ geringen Unterschieden bestens dazu taugen, Gevatter Staub außen vor zu lassen.