Nachrüst-Auspuffanlagen für Suzuki VS 1400

Nachrüst-Auspuffanlagen für Suzuki VS 1400 Hören und Sehen

Mehr Sound und eine individuelle Optik stehen ganz oben auf der Wunschliste vieler Intruder-Fahrer. Fünf legale Nachrüst-Auspuffanlagen für die Suzuki VS 1400 mussten im MOTORRAD-Vergleichstest zeigen, dass sie diese Forderungen erfüllen.

Seit nunmehr 13 Jahren ist die Suzuki VS 1400 der vitale Beweis, dass Motorradfahren auch diesseits des Grenzbereichs eine Menge Fahrspaß birgt. Relaxt auf der Drehmomentwoge gleitend, ignorieren die zahlreichen Intruder-Fans ganz einfach die letzte Rille und treffen sich lieber auf der Show-Meile. Dort gibt es einiges zu sehen und zu hören, denn die VS hat sich zu einem beliebten Umbau-Objekt gemausert, für das die Zubehörindustrie ein riesiges Angebot bereithält. Zu den gefragtesten Individualisierungsmaßnahmen zählt auch in der Chopperszene der Anbau einer Nachrüst-Auspuffanlage.
Ob sich ein solcher Umbau bei der großen Suzuki lohnt, testete MOTORRAD anhand von fünf legalen Zubehör-Anlagen mit EG-Betriebserlaubnis oder TÜV-Gutachten (Kess-Tech). Vor dem Hör-Vergnügen ist jedoch erst einmal Arbeit angesagt. Und die gestaltet sich selbst mit einem Helfer bei allen Kandidaten relativ zeitaufwendig, obwohl bei Bos, Eagle, Kess-Tech und Thunderbike lediglich die beiden Schalldämpfer ersetzt werden. Grund ist das auf engem Raum zwischen Schwingenlager und Batteriekasten platzierte Interferenzrohr, welches die beiden Schalldämpfer wie siamesische Zwillinge verbindet. Wegen des geringen Spielraums müssen erst die beiden Krümmer gelöst und nach vorn herausgezogen werden, bevor sich die Serien-Töpfe voneinander trennen lassen und die Nachrüstteile angebracht werden können.
Bei Kess-Tech und Thunderbike erschweren zudem sehr enge Passungen am Übergang der Adapter zum Krümmer die Montage. Kritik verdient ebenfalls L & W, die ihrer Komplettanlage weder eine Anbauanleitung noch die zur Befestigung der Krümmerflansche notwendigen, rund 15 Millimeter kürzeren Schrauben beifügen. Vorbildlich dagegen ist der Lieferumfang bei Kess-Tech, der neben der sehr guten Anbauanleitung sogar noch zwei qualitativ gute Werkzeuge umfasst.
Auch auf dem Leistungsprüfstand konnten sich die eintragungspflichtigen Kess-Tech-Dämpfer mit einem leichten Kraftzuwachs sowie dem absoluten Drehmoment-Bestwert ordentlich in Szene setzen. Den auffälligen Leistungseinbruch der serienmäßigen Intruder im Bereich der Nenndrehzahl von 5000/min kann die Kess-Tech-Anlage allerdings ebenso wenig kompensieren wie die anderen Testteilnehmer. Mit jeweils 57 PS und schönen Kurvenverläufen markieren Bos und Eagle gemeinsam die Spitze, während die Thunderbike und insbesondere die L & W der Suzuki deutliche Verluste bescheren.
Beim Soundcheck hingegen gibt es nur Gewinner. Alle fünf Zubehör-Auspuffanlagen klingen deutlich kerniger als das stark gedämpfte Pötteln, das den voluminösen Serientöpfen entweicht. Vor allem die Eagle Sidewinder begeisterte die Ohren der Tester, knapp gefolgt von den dumpf klingenden Dämpfern von Bos und Kess-Tech (siehe nebenstehenden Kasten). Bei den Fahrgeräuschmessungen liegen allerdings die Eagle sowie die Kess-Tech über dem im Fahrzeugschein vorgegebenen Grenzwert von 80 dB (A). Im Gegensatz zu früheren Tests tönte diesmal jedoch kein Auspuff so extrem, dass lärmgeplagten Mitbürgern hören und sehen vergehen könnte.

L & W - Chopper VS 1400

Anbieter: Mizu, Telefon 07731/68343
Preis: 1126 Mark (komplett mit Krümmern)
Werkstoff: Schalldämpfer und Krümmer Edelstahl verchromt
Gewicht: 6,64 kg (beide Schalldämpfer), 4,50 kg (Krümmer)
Dämpferlänge: 46 cm
Durchmesser: 8,9 cm
Fahrgeräusch: 80 dB (A)
Klang: kerniges, relativ helles Blubbern mit etwas blechernem Unterton
Besonderheiten: Anbauanleitung und kürzere Schrauben für die Befestigung der Krümmer nicht im Lieferumfang enthalten; relativ aufwendige Montage; Passform trotz leichter Verspannungen noch befriedigend; gute Verarbeitung; EG-Betriebserlaubnis
Fazit: Mit der schön gemachten L & W-Komplettanlage erreicht die Suzuki VS 1400 zwar die Spitzenleistung des Serienauspuffs, büßt aber über den ganzen Drehzahlbereich merklich an Temperament und Zugkraft ein. Das Ergebnis ist eine untypisch spitze Leistungskurve

Thunderbike - Megaphone Race

Anbieter: Thunderbike, Telefon 02852/677744
Preis: 1099 Mark
Werkstoff: Schalldämpfer und Adapter Stahlblech verchromt
Gewicht: 7,06 kg (beide Schalldämpfer mit Adapter)
Dämpferlänge: 48 cm
Durchmesser: 5,8 bis 10 cm (Megaphon)
Fahrgeräusch: 80 dB (A)
Klang: kerniges Grollen mit etwas blechernem Unterton
Besonderheiten: Aufstecken der Adapter auf die Krümmer sehr schwierig wegen enger Passung, ansonsten gute Passform; Montageanleitung; gute Verarbeitung; EG-Betriebserlaubnis; klingt subjektiv deutlich lauter als Serie; Satteltaschen lassen sich nicht mehr montieren; auch in flacher Ausführung erhältlich
Fazit: Die Thunderbike Megaphone Race verleiht der VS 1400 zwar eine spektakuläre Optik, führt aber zu Leistungs- und Drehmomenteinbußen bei mittleren und hohen Touren; Spitzenleistung auf Serienniveau

Auspuffanlagen für Suzuki VS 1400: Test - Hört, hört

Den Klang eines Auspuffs zu beschreiben – Nice Try, wie der Brite sagt, ein ehrenwerter Versuch. Aber nicht mehr, ein Unterfangen mit zwangsläufig unbefriedigendem Ergebnis. Weil MOTORRAD jedoch darum bemüht ist, seinen Lesern das ganze Erlebnis zu vermitteln, hat die Redaktion in diesem Fall die multimedialen Möglichkeiten des Internet genutzt und die Sounds der hier getesteten Auspuffanlagen auf einer Sonderseite bei MOTORRAD online (www.motorradonline.de) zum Herunterladen und Anhören bereitgestellt. Ein erster Versuch – Rückmeldungen sind herzlich willkommen.

Suzuki - Original

Anbieter: Suzuki Deutschland, Telefon 06252/7070
Preis: 462,70 Mark/ 494,53 Mark (Schalldämpfer links/rechts); 347,42 Mark/344,86 Mark (Krümmer links/rechts)
Werkstoff: Stahlblech verchromt
Gewicht: 5,02 kg/ 4,78 kg (Schalldämpfer links/rechts)
Dämpferlänge: 68 cm
Durchmesser: 10,6 cm
Fahrgeräusch: 76 dB (A)
Klang: zurückhaltendes, stark gedämpftes Pötteln und Grummeln
Besonderheiten: relativ voluminöse Serienschalldämpfer mit hervorragender Passform und befriedigender Verarbeitung; sehr stark gedämpftes Fahrgeräusch, das deutlich unter dem im Schein angegebenen Grenzwert von 80 dB (A) liegt
Fazit: Sehr leiser Serienauspuff mit unspektakulärem, fast langweiligem Sound. Auffälliger Einbruch der Leistungskurve im Bereich der Nenndrehzahl von 5000/min

Thunderbike - Megaphone Race

Anbieter: Thunderbike, Telefon 02852/677744
Preis: 1099 Mark
Werkstoff: Schalldämpfer und Adapter Stahlblech verchromt
Gewicht: 7,06 kg (beide Schalldämpfer mit Adapter)
Dämpferlänge: 48 cm
Durchmesser: 5,8 bis 10 cm (Megaphon)
Fahrgeräusch: 80 dB (A)
Klang: kerniges Grollen mit etwas blechernem Unterton
Besonderheiten: Aufstecken der Adapter auf die Krümmer sehr schwierig wegen enger Passung, ansonsten gute Passform; Montageanleitung; gute Verarbeitung; EG-Betriebserlaubnis; klingt subjektiv deutlich lauter als Serie; Satteltaschen lassen sich nicht mehr montieren; auch in flacher Ausführung erhältlich
Fazit: Die Thunderbike Megaphone Race verleiht der VS 1400 zwar eine spektakuläre Optik, führt aber zu Leistungs- und Drehmomenteinbußen bei mittleren und hohen Touren; Spitzenleistung auf Serienniveau

L & W - Chopper VS 1400

Anbieter: Mizu, Telefon 07731/68343
Preis: 1126 Mark (komplett mit Krümmern)
Werkstoff: Schalldämpfer und Krümmer Edelstahl verchromt
Gewicht: 6,64 kg (beide Schalldämpfer), 4,50 kg (Krümmer)
Dämpferlänge: 46 cm
Durchmesser: 8,9 cm
Fahrgeräusch: 80 dB (A)
Klang: kerniges, relativ helles Blubbern mit etwas blechernem Unterton
Besonderheiten: Anbauanleitung und kürzere Schrauben für die Befestigung der Krümmer nicht im Lieferumfang enthalten; relativ aufwendige Montage; Passform trotz leichter Verspannungen noch befriedigend; gute Verarbeitung; EG-Betriebserlaubnis
Fazit: Mit der schön gemachten L & W-Komplettanlage erreicht die Suzuki VS 1400 zwar die Spitzenleistung des Serienauspuffs, büßt aber über den ganzen Drehzahlbereich merklich an Temperament und Zugkraft ein. Das Ergebnis ist eine untypisch spitze Leistungskurve

Kess-Tech - 2 in 2 Supertrapp

Anbieter: Kess-Tech, Telefon 09528/950206
Preis: 1698 Mark inklusive Adapter und Slashcut-Endkappen
Werkstoff: Schalldämpfer Stahlblech verchromt, Adapter Edelstahl
Gewicht: 5,94 kg (beide Schalldämpfer mit Adapter)
Dämpferlänge: 53 cm
Durchmesser: 9 cm
Fahrgeräusch: 82 dB (A) (Grenzwert deutlich überschritten)
Klang: tiefer, dumpf grollender Sound
Besonderheiten: Werkzeug im Lieferumfang enthalten; sehr gute Anbauanleitung; erschwerte Montage durch die enge Passung der Adapterstücke am Übergang zum Krümmer; sehr gute Passform; TÜV-Gutachten bislang nur gültig bis Modell 1999
Fazit: Mit den zierlichen und gut verarbeiteten Kess-Tech-Dämpfern erreicht die Suzuki Bestwerte beim Drehmoment sowie etwas mehr Leistung bei mittleren und hohen Drehzahlen. Das kernige Fahrgeräusch übertrifft den Grenzwert jedoch deutlich

Eagle - Sidewinder

Anbieter: Speed Products, Telefon 0251/962540
Preis: 898 Mark (Ausführung Slashcut)
Werkstoff: Schalldämpfer und Blenden Stahlblech verchromt, Adapter Edelstahl
Gewicht: 8,44 kg (beide Schalldämpfer)
Dämpferlänge: 49 cm
Durchmesser: 9 cm
Fahrgeräusch: 81 dB (A) (Grenzwert überschritten)
Klang: voller, dumpf bollernder Sound mit tiefem Brabbeln im Schiebebetrieb
Besonderheiten: Nacharbeit am linken Adapter notwendig, ansonsten gute Passform; einfache Montage mit guter Anleitung; ordentliche Verarbeitung; EG-Betriebserlaubnis; Anlage klingt subjektiv sehr laut, liefert aber den schönsten Sound im Testfeld
Fazit: Gut klingende, aber etwas zu laute Auspuffanlage, die dem großvolumigen V2 der Intruder über den gesamten Drehzahlbereich zu mehr Leistung und Drehmoment verhilft

Auspuffanlagen für Suzuki VS 1400: Test - VS 1400 Slashcut

Anbieter: Bos Auspuff, Telefon 05941/4793
Preis: 799 Mark
Werkstoff: Stahlblech verchromt
Gewicht: 9,08 kg (beide Schalldämpfer)
Dämpferlänge: 68 cm
Durchmesser: 9,5 cm
Fahrgeräusch: 79 dB (A)
Klang: sattes Poltern mit tiefem Brabbeln im Schiebebetrieb
Besonderheiten: auch ohne Montageanleitung verhältnismäßig einfaches Anbringen der prima passenden und ordentlich verarbeiteten Dämpfer; EG-Betriebserlaubnis; Dichtungen zu den Krümmern im Lieferumfang enthalten; trotz Einhaltung des Grenzwerts klingt die Bos-Anlage subjektiv recht kernig
Fazit: Die Bos-Schalldämpfer verhelfen der Intruder nicht nur zu einem satten Sound, sondern auch zu einer fülligeren Leistungs- und Drehmomentkurve - bei legalem Fahrgeräuschwert

Eagle - Sidewinder

Anbieter: Speed Products, Telefon 0251/962540
Preis: 898 Mark (Ausführung Slashcut)
Werkstoff: Schalldämpfer und Blenden Stahlblech verchromt, Adapter Edelstahl
Gewicht: 8,44 kg (beide Schalldämpfer)
Dämpferlänge: 49 cm
Durchmesser: 9 cm
Fahrgeräusch: 81 dB (A) (Grenzwert überschritten)
Klang: voller, dumpf bollernder Sound mit tiefem Brabbeln im Schiebebetrieb
Besonderheiten: Nacharbeit am linken Adapter notwendig, ansonsten gute Passform; einfache Montage mit guter Anleitung; ordentliche Verarbeitung; EG-Betriebserlaubnis; Anlage klingt subjektiv sehr laut, liefert aber den schönsten Sound im Testfeld
Fazit: Gut klingende, aber etwas zu laute Auspuffanlage, die dem großvolumigen V2 der Intruder über den gesamten Drehzahlbereich zu mehr Leistung und Drehmoment verhilft

Auspuffanlagen für Suzuki VS 1400: Test - VS 1400 Slashcut

Anbieter: Bos Auspuff, Telefon 05941/4793
Preis: 799 Mark
Werkstoff: Stahlblech verchromt
Gewicht: 9,08 kg (beide Schalldämpfer)
Dämpferlänge: 68 cm
Durchmesser: 9,5 cm
Fahrgeräusch: 79 dB (A)
Klang: sattes Poltern mit tiefem Brabbeln im Schiebebetrieb
Besonderheiten: auch ohne Montageanleitung verhältnismäßig einfaches Anbringen der prima passenden und ordentlich verarbeiteten Dämpfer; EG-Betriebserlaubnis; Dichtungen zu den Krümmern im Lieferumfang enthalten; trotz Einhaltung des Grenzwerts klingt die Bos-Anlage subjektiv recht kernig
Fazit: Die Bos-Schalldämpfer verhelfen der Intruder nicht nur zu einem satten Sound, sondern auch zu einer fülligeren Leistungs- und Drehmomentkurve - bei legalem Fahrgeräuschwert

Suzuki - Original

Anbieter: Suzuki Deutschland, Telefon 06252/7070
Preis: 462,70 Mark/ 494,53 Mark (Schalldämpfer links/rechts); 347,42 Mark/344,86 Mark (Krümmer links/rechts)
Werkstoff: Stahlblech verchromt
Gewicht: 5,02 kg/ 4,78 kg (Schalldämpfer links/rechts)
Dämpferlänge: 68 cm
Durchmesser: 10,6 cm
Fahrgeräusch: 76 dB (A)
Klang: zurückhaltendes, stark gedämpftes Pötteln und Grummeln
Besonderheiten: relativ voluminöse Serienschalldämpfer mit hervorragender Passform und befriedigender Verarbeitung; sehr stark gedämpftes Fahrgeräusch, das deutlich unter dem im Schein angegebenen Grenzwert von 80 dB (A) liegt
Fazit: Sehr leiser Serienauspuff mit unspektakulärem, fast langweiligem Sound. Auffälliger Einbruch der Leistungskurve im Bereich der Nenndrehzahl von 5000/min

Kess-Tech - 2 in 2 Supertrapp

Anbieter: Kess-Tech, Telefon 09528/950206
Preis: 1698 Mark inklusive Adapter und Slashcut-Endkappen
Werkstoff: Schalldämpfer Stahlblech verchromt, Adapter Edelstahl
Gewicht: 5,94 kg (beide Schalldämpfer mit Adapter)
Dämpferlänge: 53 cm
Durchmesser: 9 cm
Fahrgeräusch: 82 dB (A) (Grenzwert deutlich überschritten)
Klang: tiefer, dumpf grollender Sound
Besonderheiten: Werkzeug im Lieferumfang enthalten; sehr gute Anbauanleitung; erschwerte Montage durch die enge Passung der Adapterstücke am Übergang zum Krümmer; sehr gute Passform; TÜV-Gutachten bislang nur gültig bis Modell 1999
Fazit: Mit den zierlichen und gut verarbeiteten Kess-Tech-Dämpfern erreicht die Suzuki Bestwerte beim Drehmoment sowie etwas mehr Leistung bei mittleren und hohen Drehzahlen. Das kernige Fahrgeräusch übertrifft den Grenzwert jedoch deutlich

Zur Startseite
Suzuki
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Suzuki