Das markenunabhängige Bluetooth-Protokoll Open Bluetooth Intercom von Cardo, Midland und Uclear soll die Vernetzung von kommunikationsfähigen Motorradhelmen einfacher machen.
Das markenunabhängige Bluetooth-Protokoll Open Bluetooth Intercom von Cardo, Midland und Uclear soll die Vernetzung von kommunikationsfähigen Motorradhelmen einfacher machen.
In den Motorradhelm integrierte Kommunikationssysteme erfreuen sich großer und wachsender Beliebtheit. Früher waren die Systeme unterschiedlicher Hersteller nicht oder nur schwer untereinander koppelbar. Mittlerweile sind die Systeme offener und die Vernetzung funktioniert besser. Doch meist geht die Vernetzung noch einher mit eingeschränkten systemimmanenten und parallelen Funktionen wie dem Hören von Musik und unter Umständen mit schlechter Sprachqualität von Marke zu Marke. Um die sache zu optimieren, haben die Hersteller Cardo, Midland und Uclear zusammen einen neuen Bluetooth-Standard entwickelt.
Bereits erhältlich ist das neue Protokoll in den Systemen Spirit, Freecom X und Packtalk von Cardo. Open Bluetooth Intercom (OBI) ermöglicht ein einfaches, markenübergreifendes Vebinden von Kommunikationssystemen, ohne dabei andere Funktionen wie Medien, Navi oder Telefonie zu stören. Technisch gesehen umfasst der OBI-Standard verschiedene Erweiterungen des Bluetooth "Handsfree Profile", welches damit eine direkte Duplex-Kommunikation zwischen Bluetooth-fähigen Geräten ermöglicht.
Cardo, Midland und Uclear präsentieren ein gemeinsames Projekt zur besseren Verbindung unterschiedlicher Bluetooth-Systeme.