SW Motech Zubehör Ducati 1260 Multistrada
Fit für die große Reise

Zubehöranbieter SW Motech hat für die neue Ducati 1260 Multistrada ein umfangreiches Zubehörpaket geschnürt. Die Anbauteile umfassen Komfortfeatures sowie verschiedene Gepäcklösungen.

Fit für die große Reise
Foto: SW Motech

Mit der Ducati Multistrada 1260 gehen ihre Besitzer gerne auf Tour. Damit die Reise komfortabler wird und auch reichlich Gepäck mitgenommen werden kann, hat SW Motech für das V2-Modell in allen Varianten zahlreiche Anbauteile entwickelt.

Gepäcklösungen für Tank und Heck

Für den Gepäcktransport am Heck der Ducati Multistrada 1260 steht das abnehmbare Pro-Seitenträgersystem mit Quick-Lock bereit. Ohne Adapter liegt der Preis hier bei rund 240 Euro. Dieses Träger System kann mit entsprechenden Adapter mit Koffern von Givi, Kappa, Hepco & Becker, Krauser und Shad kombiniert werden. Natürlich passen auch SW-Motech Taschen an den Träger.

Unsere Highlights

Rund 940 Euro verlangt SW Motech für das Trägersystem Pro zusammen mit dem Alu-Koffersystem Trax ADV, das je Koffer 45 Liter Inhalt bietet. Als Alternative kann das Pro-System auch mit den Sys-Bag 30-Taschen mit jeweils 30 Liter Inhalt ergänzt werden. Hier liegt der Paketpreis bei rund 570 Euro. Für Gepäck auf dem Heck hält SW Motech die Gepäckbrücke Street Rack zum Preis von rund 200 Euro vor. Eine passende Cargo-Nylon-Gepäckrolle mit 50 Liter Inhalt steht mit rund 170 Euro in der Preisliste. Optional kann hier mit entsprechenden Adapter auch ein Topcase montiert werden. Abgerundet wird das Gepäckangebot mit dem bewährten Evo-Tankring für 30 Euro, der sich mit allen gängigen Evo-Tankrucksäcken kombinieren lässt.

Mehr Schutz und mehr Komfort

SW Motech
Die Multistrada lässt sich mit verschiedenen Schutzbügeln aufrüsten.

Eine Extraportion Schutz und Sicherheit sorgen weitere Anbauteile. Schwarze Handprotektoren, passend an den Originallenker, kosten als Set 110 Euro. Stählerne Sturzbügel werden mit 200 Euro berechnet, einen Wasserpumpenschutz gibt es für 100 Euro und Sturzpads für die Vorderachse kosten 65 Euro. Für einen noch besseren Stand sorgt eine Seitenständerfußverbreiterung zum Preis von 45 Euro. Wer lieber auf einen Hauptständer vertraut, ist mit einer Investition von 200 Euro dabei.

Um die ergonomischen Rahmenbedingungen zu optimieren bietet SW Motech Spiegelverlängerungen um 40 Millimeter für 50 Euro an. Ein verstellbarer Schalthebel ist für 130 Euro zu haben, neue Fußrasten kosten weitere 130 Euro und für 40 Euro gibt es dann noch eine Lenkererhöhung um 30 Millimeter.

Abgerundet wird das Multistrada-Programm durch einen vibrationsgedämpften, abnehmbaren Navihalter am Lenker für 60 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023