Test Windschilde für Suzuki Bandit 1250
Gegen den Wind

Naked Bikes stehen für reinen, puren Fahrgenuss. Auf schnellen Verbindungs­etappen kann der Genuss allerdings in Frust umschlagen. MOTORRAD hat deshalb neun Windschilde für die große Bandit ausprobiert.

Gegen den Wind
Foto: Künstle

Die Tachonadel des Motorrads steht auf 180 km/h. Die Lastwagen auf der rechten Autobahnspur schrumpfen in den Rückspiegeln rasend schnell zu kleinen Punkten. Gewaltige Windkräfte zerren an Helm, Oberkörper und Armen. Die Nackenmuskeln verkrampfen. Auch Hände und Arme halten nicht mehr lange durch. Dabei sind es noch gut 300 Kilometer bis zum Reiseziel. Hoffentlich ist der Sprit bald alle, damit die erforderliche Tank-Unterbrechung für etwas Entspannung sorgt.
Kommt Ihnen diese Schilderung irgendwie bekannt vor? Dann fahren Sie bestimmt ein leistungsstarkes Naked Bike. Während der Fahrtwind bei der Tour über schön geschwungene Landstraßen zum unverfälschten Genuss des Motorradfahrens beiträgt, wird er auf schnellen Autobahnetappen zum unerträglichen Orkan, der dem Fahrzeuglenker alles abverlangt. Wer zügig lange Strecken bewältigen will, stößt mit dieser Motorradgattung an Grenzen. Das geben auch eingefleischte Naked-Bike-Fans zu.
Entsprechend groß ist das Interesse an Windschilden, Cockpitverkleidungen und anderen den Fahrtwind minimierenden Zubehörprodukten. Ebenso das Angebot. MOTORRAD hat neun Windschilde für die Suzuki Bandit 1250 einem ausführlichen Test unterzogen.
Wichtiges Kriterium beim Kauf: unbedingt auf eine ABE achten. Nur wenn die Scheibe eine Freigabe für das betreffende Motorrad besitzt, gibt es bei einer Kontrolle keinen Ärger. Gleichzeitig ist die ABE eine Bestätigung, dass der Windschild ans Fahrzeug passt und die Montage nicht in eine hoffnungslose Bastelei ausartet.
Womit wir beim ersten Testkriterium angelangt sind.
Scheiben-Montage (10 Punk­­te): Bewertet werden Montageanleitung und -aufwand. Generell gestaltet sich der Anbau recht unproblematisch. Zwischen 30 und 60 Minuten Bastelzeit genügen.
Passform (10 Punkte): Punkteabzug gibt’s, wenn etwas klemmt, Bohrungen nicht passen oder sich Teile nur unter Vorspannung montieren lassen.
Verarbeitung (10 Punkte): Scharfkantige oder dünne Blechhalter (wie bei den Polo-Scheiben), billiges Schraubenmaterial und nicht oder schlecht entgratete Scheiben werden geahndet.
Verstellmöglichkeit (10 Punkte): Je nach persönlichen Bedürfnissen hat eine gewisse Verstellmöglichkeit Sinn. Optimal, wenn sich die Scheibe wie bei den MRA-Modellen nahezu beliebig im Anstellwinkel variieren lässt – selbst wenn das zunächst die Montage erschwert.
Fahrstabilität (10 Punkte): Potente Naked Bikes laufen locker 200 km/h. Auch die Bandit. MOTORRAD fuhr deshalb mit allen Testscheiben für kurze Zeit die Höchst­geschwindigkeit, um zu prüfen, ob die Kandidaten den Winddruck aushalten.
Windschutz (50 Punkte): Die Effektivität der Scheiben ermittelte MOTORRAD auf der Autobahn bei zwei unterschiedlichen Reisegeschwindigkeiten. Jeweils maximal 25 Punkte konnten die Probanden bei 100 und bei 150 km/h erreichen. Besonders eifrig sammelten hierbei die MRA-Highway und die Suzuki-Verkleidung Punk­te, die aufgrund eines sehr guten Windschutzes auch für längere Etappen bei hoher Geschwindigkeit taugen. Kata­strophal in diesem entscheidenden Kriterium hingegen die Windy von Polo, die ihrem Namen alle Ehre macht, und insbesondere die extrem niedrige Mini-Sport von Puig.

Kompletten Artikel kaufen
Test Windschilde für Suzuki Bandit 1250
Gegen den Wind
Sie erhalten den kompletten Artikel (4 Seiten) als PDF
2,00 € | Jetzt kaufen

Givi 245

Anbieter: Givi Deutschland, Telefon 0911/955100, www.givi.de; Preis: ab 89,60 Euro (Scheibe ab 59,70 Euro, Halter 29,90 Euro); Maße (max. Höhe/Breite): 33,5/29,5 cm; Varianten: leicht getönt; Schwarz (74,60 Euro)

Plus Guter Windschutz; hohe Stabilität; klar verständliche Montageanleitung; einfacher Anbau; sehr gute Passform; gut verarbeitet, hoch-wertige Hut­muttern, vormontierter Kantenschutz aus Gummi (verklebt)
Minus Anstellwinkel und Höhe der Scheibe nicht variabel; scharfkantiger Haltebügel; KBA-Kennzeichnung nur aufgeklebt; Originalscheinwerfer spiegelt sich innen an der Scheibe
Fazit Eleganter Windschild aus italienischer Fertigung, der die Linienführung der Bandit nur wenig stört. Der Windschutz ist ordentlich. Lediglich wenige Detailmängel trüben den ansonsten guten Gesamteindruck

-Urteil
Befriedigend

Givi 246

Anbieter: Givi Deutschland, Telefon 0911/955100, www.givi.de; Preis: 136,60 Euro (Scheibe 106,70 Euro, Halter 29,90 Euro); Maße (max. Höhe/Breite): 37/35 cm; Varianten: Silber; Schwarz


Plus Guter bis sehr guter Windschutz; hohe Stabilität; klar verständliche Montageanleitung; einfacher Anbau; gute Passform; gut verarbeitet, hoch-wertige Hutmuttern, vor­montierter Kantenschutz aus Gummi (verklebt)
Minus Anstellwinkel und Höhe der Scheibe nicht variabel; scharfkantiger Haltebügel; KBA-Kennzeichnung nur aufgeklebt; Originalscheinwerfer spiegelt sich innen an der Scheibe
Fazit Im Vergleich zum Modell 245 von Givi etwas höher und aufgrund des Kunst­stoffrahmens auch breiter ausfallender und somit effektiverer Windschutz. Bis auf wenige Detailmängel kein Anlass zu Kritik

-Urteil
Gut

MRA Highwayshield

Plus Sehr guter Windschutz; sehr hohe Stabilität; klar verständliche Montageanleitung; sehr gute Passform und Verarbeitung; kein zusätzlicher Kantenschutz er-forderlich; Scheiben-position und Anstell-winkel extrem variabel
Minus Aufgrund vieler Einzel- und Kleinteile sowie der nicht vorgegebenen Scheibenposition vergleichsweise aufwendiger Anbau
Fazit Die randlose Highway glänzt mit dem eindeutig besten Windschutz im Testfeld und einem dank variablen Befestigungssystems sehr großen Einstellbereich. Der hohe Luftwiderstand kostet jedoch einige km/h an Höchstgeschwindigkeit

-Urteil sehr gut

MRA Speed Screen

Anbieter: MRA Klement, Telefon 07663/93890, www.mra.de; Preis: ab 102,80 (Scheibe ab 69,90 Euro, Halter 32,90 Euro); Maße (max. Höhe/Breite): 32,5/39 cm; Varianten: Klar, Rauchgrau, Schwarz; in Blau, Gelb, Grün, Rot, Violett je 77,80 Euro

Plus Guter bis sehr guter Windschutz; sehr hohe Stabilität; klar verständliche Montageanleitung; sehr gute Passform und Verarbeitung; Scheibenposition und Anstellwinkel extrem variabel
Minus Aufgrund vieler Einzel- und Kleinteile sowie der nicht vorgegebenen Scheibenposition vergleichsweise aufwendiger Anbau; Kantenschutz muss selbst montiert werden
Fazit In vielen Farbvarianten erhältliche Scheibe, die dank variablen Befestigungs­systems einen großen Einstellbereich bietet und prima vor Fahrtwind schützt, ohne so riesig zu wirken wie der Highwayshield aus gleichem Hause

-Urteil sehr gut

MRA Vario-Touring

Anbieter: MRA Klement, Telefon 07663/93890, www.mra.de; Preis: 148,79 Euro (Scheibe 115,89 Euro, Halter 32,90 Euro); Maße (max. Höhe/Breite): 31 bis 33,5/39 cm; Varianten: Klar, Rauchgrau, Schwarz

Plus Sehr guter Windschutz; sehr hohe Stabilität; klar verständliche Montageanleitung; sehr gute Passform und Verarbeitung; Scheibenposition und Anstellwinkel extrem variabel, zusätzlich verstell­-barer Scheibenaufsatz
Minus Aufgrund vieler Einzel- und Kleinteile sowie der nicht vorgegebenen Scheiben­-position vergleichsweise aufwendiger Anbau; Kantenschutz muss selbst montiert werden
Fazit Das Chamäleon unter den Wind­schilden, mit einer Vielzahl an Einstellmöglichkeiten für optimalen Windschutz unter allen Rand-bedingungen

Urteil sehr gut

Polo Mini-Scheibe

Anbieter: Polo Expressversand, Telefon 0211/9796699, www.polo-motorrad.de; Preis: ab 19,95 Euro inklusive Haltersatz; Maße (max. Höhe/Breite): 27/31,5 cm; Varianten: leicht getönt; Schwarz (24,95 €); Blau (29,95 €); Karbon (39,95 €)

Plus Ordentlicher Windschutz; extrem hohe Stabilität bis weit über 200 km/h; kein zusätzlicher Kantenschutz erforderlich
Minus Montage-anleitung etwas dürftig; relativ aufwendiger Anbau mit Lampendemontage; keine passenden Halteschrauben als Ersatz für zu kurze Original-Lampenschrauben im Lieferumfang; dünner, billig wirkender Blechhalter; mäßige Passform; Scheiben-Verstellung hypothetisch, da nur flachste Stellung sinnvoll ist
Fazit Extrem preisgünstiger Windschutz, der bezüglich Verarbeitung und Haltevorrichtung deutliche Mängel aufweist, zumindest aber einen akzeptablen Windschutz bietet

Urteil ausreichend

Polo Windy

Anbieter: Polo Expressversand, Telefon 0211/9796699, www.polo-motorrad.de; Preis: 49,95 Euro, leicht getönt inklusive Haltersatz; Maße (max. Höhe/Breite): 25,5/31,5 cm; Varianten: keine

Plus Extrem hohe Stabilität bis weit über 200 km/h
Minus Nur geringer Windschutz; Montageanleitung etwas dürftig; relativ aufwendiger Anbau mit Lampendemon-tage; keine passen-den Halteschrauben als Ersatz für zu kurze Original-Lampenschrauben im Lieferumfang; dünner, billig wirkender Blechhalter; Kantenschutz muss selbst montiert werden und besitzt keine Endenfixierung; mäßige Passform; Scheiben-Verstellung hypo­thetisch, da nur flachste Stellung sinnvoll ist; Testscheibe ohne KBA-Kennzeichnung
Fazit Sportlich anmutender Windschild mit auffälligem Aero-Höcker, der jedoch nur einen geringen Schutz vor dem Fahrtwind bietet und Schwächen in den Kriterien Verarbeitung und Befestigung aufweist

-Urteil mangelhaft

Puig Mini-Sport

Anbieter: Detlef Louis, Telefon 040/73419360, www.louis.de; Preis: ab 39,95 Euro inklusive Haltersatz; Maße (max. Höhe/Breite): 26/37 cm; Varianten: leicht getönt; stark getönt (44,95 Euro), Karbon-Look (59,95 Euro)

Plus Relativ einfach und schnell zu montieren; kein zusätzlicher Kantenschutz erforderlich; extrem hohe Stabilität bis weit über 200 km/h
Minus Windschutz geht gegen null; Montageanleitung etwas dürftig; schmaler, billig wirkender Blechhalter; mäßige Passform; Scheiben-Verstellung hypothetisch, da nur in flachster Stellung sichere Fixierung gewährleistet ist; Testscheibe ohne KBA-Kennzeichnung
Fazit Stylisch geformte Instrumentenver-kleidung, die zwar nett aussieht, aber keinerlei Windschutz bietet. Verarbeitung des Halters und Passform sind verbesserungswürdig

-Urteil mangelhaft

Suzuki Verkleidung

Anbieter: Suzuki International Europe, Telefon 06251/57000, www.suzuki.de; Preis: 340,86 Euro; Maße (max. Höhe/Breite): 29/47 cm; Varianten: Blau, Dunkelblau, Schwarz, Weinrot (Farben der lackierten Bauteile)

Plus Sehr guter Windschutz; dank seitlicher Verstrebungen extrem hohe Stabilität; klar verständliche, vorbildliche Montageanleitung, daher trotz vieler Bauteile problemloser Anbau; hervorragende Passform; sehr gut verarbeitet; Kantenschutz vormontiert
Minus Anstellwinkel und Höhe der Scheibe nicht variabel; KBA-Kennzeichnung nur aufgeklebt
Fazit Die positiven Eigenschaften wie besonders breit ausfallender Windschutz, Pass­genauigkeit und hohe Stabilität müssen mit einem im Vergleich extrem hohen Preis bezahlt werden. Außerdem geht mit der Cockpitverkleidung der Charakter des Naked-Bikes verloren

-Urteil sehr gut

Fazit

So weit auseinandergezogen ist das Ergebnis bei Produkt­-tests von MOTORRAD selten. Allerdings liegen auch bei den Preisen zwischen der spottbilligen Polo-Mini-Scheibe und dem teuersten Windschild, dem Suzuki-Modell, Welten. Hersteller MRA sahnt mit seinen drei unterschiedlichen Testkandidaten, die sich vor allem durch die variable Scheibeneinstellung von den andern Teilnehmern abheben, kräftig ab. Auch ohne dieses Ausstattungsmerkmal funktioniert der Windschutz bei den beiden Givi-Scheiben und dem – zugegebenermaßen vergleichsweise klobigen – Suzuki-Schild prächtig. Das wenig schmeichelhafte Urteil »mangelhaft« für die Modelle Polo Windy und Mini-Sport von Puig geht neben Mängeln in Passform und Verarbeitung ganz klar auf das Konto Windschutz. Damit können die beiden Kandidaten nämlich so gut wie nicht dienen.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023