Übersicht Airbagwesten mit Reißleinen-System

Übersicht Airbagwesten mit Reißleinen-System
:
Aktuell 7 Hersteller auf dem deutschen Markt

© Hersteller 7 Bilder

Wer keine elektronisch auslösende Airbagweste möchte, kann alternativ zu einer kabelgesteuerten Variante, also einer Airbagweste mit Reißleine greifen. Hier seht ihr eine Übersicht, welche Modelle es für den deutschen Markt gibt.

Kompletten Artikel anzeigen

Wenn auch die Interventionszeit – also die Zeit zwischen Crash und vollständig aufgeblasenem Airbag – bei Systemen mit Reißleine deutlich länger ist, haben sie dennoch für vielerlei Einsatzzwecke ihre Daseinsberechtigung. Sieben Hersteller versorgen den deutschen Markt derzeit mit solchen Modellen, teilweise sogar mit mehreren. Hier die Westen mit mechanischer Auslösung auf einen Blick.

Held Air Vest II

© Hersteller

Held Air Vest II

Held Air Vest II in unserem Partnershop*

  • Preis: 682,30 Euro
  • ­Größen: S bis XL
  • ­Farben: Schwarz, Gelb
  • System: eigenes System
  • Weitere Modelle der Marke: ja
  • Sonstige Ausstattung: Sas-Tec-Steißbein- und Rückenprotektor, Brustprotektor nachrüstbar, Reflektoren, Softkragen, abnehmbares Rückenteil für Kombis mit Höcker

Preisvergleich

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Gimoto V-Race 3.0 RR ­Hybrid

© Hersteller

Gimoto V-Race 3.0 RR Hybrid

  • Preis: ab 841Euro
  • Größen: S bis XL
  • Farbe: Schwarz
  • System: Moto Airbag;
  • Weitere Modelle der Marke: ja
  • Sonstige Ausstattung: ­Hybrid-System: Auslösung durch mechanische Reißleine oder digitalen Abstands­messer von Fahrer zu Motorrad, App, Rückenprotektor

Spidi Air DPS

© Hersteller

Spidi Air DPS

Spidi Air DPS in unserem Partnershop*

  • Preis: 599 Euro
  • Größen: M, L, XL
  • Farbe: Schwarz/Gelb
  • System: eigenes System
  • Weitere Modelle der Marke: nein
  • sonstige Ausstattung: ­Reflektoren, Schutz im ­Nacken-Bereich, Ver­bindung zur Hose möglich, Brustprotektor nachrüstbar, verstellbar an Taille

Preisvergleich

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Motoairbag MAB v3

© Hersteller

Motoairbag MAB v3

  • Preis: 599 Euro
  • Größen: S/M bis 2XL/3XL
  • Farbe: Grau/Schwarz/Gelb
  • System: eigenes System
  • Weitere Modelle der Marke: ja
  • Sonstige Ausstattung: Zwei getrennte Airbag-Systeme (Brust und Rücken), seitlicher Reißverschluss zur Größen­verstellung, Reflektoren, Tasche

Helite Turtle 2.0

© Hersteller

Helite Turtle 2.0

Helite Turtle 2.0 in unserem Partnershop*

  • Preis: 560 Euro
  • Größen: S bis XL
  • Farben: Schwarz, farbig gegen Aufpreis
  • System: eigenes System
  • Weitere Modelle der Marke: ja
  • Sonstige Ausstattung: Verstellbar an drei Schnallen, Softkragen, Reflektoren, Sas-Tec-­Rückenprotektor, ­wasserdichte Brusttasche, abriebfest

Preisvergleich

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Hit Air Cross Country

© Hersteller

Hit Air Cross Country

  • Preis: 449 Euro
  • Größen: S, M, XL
  • Farbe: Schwarz
  • System: eigenes System
  • Weitere Modelle der Marke: ja
  • Sonstige Ausstattung: Reflektoren, Softkragen, Schutz auch um Nacken- und Gesäßbereich

Büse Airbag Weste

© Hersteller

Büse Airbag Weste

Büse Airbag Weste in unserem Partnershop*

  • Preis: 549,95 Euro
  • Größen: S bis XL
  • Farben: Schwarz, Gelb ­gegen Aufpreis
  • System: Helite
  • Weitere Modelle der Marke: nein
  • Sonstige Ausstattung: Sas-Tec-Rückenprotektor, Reflektoren, abriebfest, Reißverschluss

Preisvergleich

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.
© Uwe Rattay
Elektronisch gesteuerte Airbags für Motorradfahrer Motorrad-Airbag-Westen und -Jacken im Crash-Test

Fazit

Wer auf Hightech-Airbagjacken und die dazugehörigen Software-Updates sowie Abomodelle verzichten möchte, aber nicht auf die Airbag-Technoligie generell, könnte mit einer kabelgesteuerten Airbag-Weste gut bedient sein.

*Diese Links führen zu Anbietern, von denen MOTORRAD eine Provision erhält.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema Airbag