Kerniges Grollen statt dezentes Brummen beim Sound erfüllen Nachrüsttöpfe für die BMW R 1200 GS die Erwartungen. Doch wie ist es um Leistung und Lautstärke bestellt? 15 Zubehör-Dämpfer stellen sich dem Vergleich mit dem massigen Original.
Kerniges Grollen statt dezentes Brummen beim Sound erfüllen Nachrüsttöpfe für die BMW R 1200 GS die Erwartungen. Doch wie ist es um Leistung und Lautstärke bestellt? 15 Zubehör-Dämpfer stellen sich dem Vergleich mit dem massigen Original.
Gegenüber den Vorgängermodellen ist das Klangbild der BMW R 1200 GS zweifelsohne markanter geworden. Gemessen am bollernden Sound der 15 getesteten Zubehör-Schalldämpfer gehen die Lebensäußerungen des Originalauspuffs aber als eher schüchternes Räuspern förmlich unter. Und nicht wenige Zeitgenossen trauen lautstarken Töpfen automatisch mehr Leistung zu.
Eine Fehleinschätzung, wie die Prüfstandsläufe zeigen. Leistungsmäßig ist der sehr voluminös geratene Originalauspuff nämlich das Maß der Dinge. So verliert
die GS mit 13 Kandidaten zwei bis vier PS in der Spitze. Konkurrenzfähig sind nur die Töpfe von AC Schnitzer und SR Racing, die die Spitzenleistung des Serientopfs erreichen. Weil der ebenfalls recht voluminöse SR Racing der 1200er zudem einen deutlichen Drehmomentzuwachs im viel genutzten mittleren Drehzahlbereich beschert, geht er als klarer Etappensieger aus dem Leistungswettkampf hervor.
Ebenso deutlich fällt das Ergebnis bei den Geräuschmessungen aus: Während die für den Test mit einem fabrikneuen Original-Schalldämpfer bestückte BMW exakt den in den Fahrzeugpapieren vorgegebenen Fahrgeräuschwert einhält, überschreiten alle Nachrüsttöpfe (siehe Kasten auf Seite 79) den Referenzwert des Serienauspuffs – zum Teil erheblich.
Eine Empfehlung kann es daher für keinen der Probanden geben. Schade, denn mit ihrer durchweg guten bis exzellenten Verarbeitung, dem wesentlich gefälligeren Äußeren, dem zumeist deutlich geringeren Gewicht und Preis sowie der prima Passform sammeln die Zubehörtöpfe gegenüber dem Originalteil kräftig Punkte.
Anbieter: Fechter Drive Motorsport, Telefon 07023/95230,
www.fechter.de
Mantel: Karbon; Gewicht: 3700 Gramm; Preis: 329 Euro;
Variante: Ummantelung aus Aluminium (275 Euro); Dämpferlänge: 47 Zentimeter; Durchmesser: 13 x 10,2 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 83 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 90 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, Verbindungsrohr
(mit Hauptständeranschlag) mit Schalldämpfer verschweißt, modell-
spezifischer Halter, herausnehmbarer Dämpfereinsatz (vernietet), Aufnahmen für serienmäßige Blende am Verbindungsrohr
Fazit: gut verarbeiteter Ovaldämpfer mit prima Passform, der den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschreitet; Leistungs- und Drehmoment-Entfaltung annähernd auf Serien-Niveau, allerdings mit einem geringfügigen Verlust in der Spitze von zwei PS
Anbieter: MCA Service, Telefon 05139/894906,
www.sitohipp.de
Mantel: Aluminium; Gewicht: 3500 Gramm; Preis: 299 Euro; Varianten: Ummantelung aus Karbon oder Titan (jeweils 399 Euro); Dämpferlänge: 50 Zentimeter; Durchmesser: 13,8 x 10,4 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 83 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 91 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr mit angeschweißtem Hauptständeranschlag, Universal-Halteschelle,
herausnehmbarer Dämpfereinsatz (gesichert mit spezieller Schraube)
Fazit: sehr gut verarbeiteter Ovaldämpfer mit toller Passform,
der den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich
überschreitet, aber in Sachen Leistungs- und Drehmoment-Entfaltung im oberen Bereich nicht das hohe Serien-Niveau erreicht
Anbieter: SR Racing, Telefon 08252/905540, www.sr-racing.de
Mantel: Titan; Gewicht: 3100 Gramm; Preis: 600,60 Euro;
Variante: Ummantelung aus Edelstahl (539,80 Euro); Dämpfer-
länge: 52 Zentimeter; Durchmesser: 14,2 x 12,1 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 82 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 87 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr, Befestigung mit zwei Zugfedern, spezieller Hauptständeranschlag
(aus massivem Alu gefräst), Universal-Halteschelle, herausnehmbarer Dämpfereinsatz (verschraubt), scharfkantige Nietenbänder
Fazit: voluminöser aber leichter Ovaldämpfer mit sehr guter
Verarbeitung und prima Passform, welcher der R 1200 GS die beste Leistungs- und Drehmoment-Entfaltung im Testfeld mit einem
deutlichen Zuwachs im mittleren Bereich beschert; Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen jedoch deutlich überschritten
Anbieter: Zach Auspufftechnik, Telefon 0994/3154,
www.zachauspuff.de
Mantel: Edelstahl gebürstet; Gewicht: 4840 Gramm; Preis: 445 Euro; Varianten: keine; Dämpferlänge: 45 Zentimeter; Durchmesser: 11,5 Zentimeter; Fahrgeräusch: 84 dB (A), Referenzwert deutlich
überschritten; Standgeräusch: 92 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr mit angeschweißtem Hauptständeranschlag, modellspezifischer Halter, auswechselbarer Dämpfereinsatz (verschraubt), dB-Killer optional
(29,50 Euro), sehr exakt gearbeitete Passungen
Fazit: schwerer, exzellent verarbeiteter Rundschalldämpfer mit
hervorragender Passform, der aber den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschreitet; Spitzenleistung und Drehmoment-Maximum in der Mitte etwas besser als Serie, in der Spitzenleistung liegt jedoch der Originalauspuff knapp vorn
Anbieter: Zach Auspufftechnik, Telefon 0994/3154,
www.zachauspuff.de
Mantel: Edelstahl satiniert; Gewicht: 7180 Gramm; Preis: 645 Euro; Varianten: keine; Dämpferlänge: 43 und 48 Zentimeter;
Durchmesser: jeweils neun Zentimeter; Fahrgeräusch: 84 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 91 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr, passgenauer Halter, auswechselbare Dämpfereinsätze (verschraubt), dB-Killer optional (39,50 Euro), sehr exakt gearbeitete Passungen
Fazit: exzellent verarbeiteter Doppelrohrauspuff mit hervorragender Passform, aber sehr hohem Gewicht, der den Referenzwert bei
den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschreitet; Leistung und
Drehmoment-Maximum wie beim Einzelschalldämpfer in der
Mitte etwas besser als Serie, in der Spitzenleistung liegt auch hier
der Originalauspuff knapp vorn
Anbieter: Ilmberger Carbonparts, Telefon 089/6133893,
www.ilmberger-carbon.de
Mantel: Titan; Gewicht: 3700 Gramm; Preis: 699 Euro;
Varianten: keine; Dämpferlänge: jeweils 41 Zentimeter;
Durchmesser: jeweils 9,6 Zentimeter; Fahrgeräusch: 84 dB (A),
Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 91 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, Anbau etwas aufwendig, separates Verbindungsrohr mit Hauptständeranschlag, Befestigung
über jeweils zwei Zugfedern, zwei Universalschellen und spezieller Halter, herausnehmbare Dämpfereinsätze (vernietet)
Fazit: auffällige Doppelrohr-Anlage mit ordentlicher Verarbeitung und guter Passform, die den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschreitet; bei mittleren Drehzahlen verhilft die HPE der BMW zu mehr Druck, obenraus ist die Leistungsent-
faltung aber dem Original leicht unterlegen
Anbieter: Mizu, Telefon 07731/90670, www.mizu.de
Mantel: Edelstahl; Gewicht: 3520 Gramm; Preis: 328 Euro; Varianten: keine; Dämpferlänge: 51 Zentimeter; Durchmesser: 11,8 Zentimeter; Fahrgeräusch: 84 dB (A), Referenzwert deutlich
überschritten; Standgeräusch: 90 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, Verbindungsrohr
(mit Hauptständeranschlag) mit Schalldämpfer verschweißt, Universal-Halteschelle, herausnehmbarer Dämpfereinsatz (vernietet)
Fazit: prima verarbeiteter Rundschalldämpfer mit sehr guter
Passform, der den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen allerdings deutlich überschreitet; in Sachen Leistungs- und Drehmoment-Entfaltung liegt der Holeshot nahe am Serienauspuff,
verliert jedoch gegenüber diesem im unteren Drehzahlbereich sowie in der Spitze zwei PS
Finger weg von Nachrüstauspuffanlagen, deren
EG-Betriebserlaubnis (EG-BE) sich nicht auf das in Frage kommende Motorradmodell erstreckt. Im
Zweifel beim Anbieter nachfragen, um Problemen
bei einer Kontrolle aus dem Weg zu gehen. Viele Hersteller offerieren Nachrüstdämpfer in mehreren Varianten. Oftmals unterscheiden sich die Töpfe nur äußerlich durch unterschiedliche Ummantelungen, sind technisch trotz erheblicher Preisdifferenzen jedoch identisch. Wer sich aus der Optik nichts macht, kann getrost zu den billigeren Edelstahl- oder Aluhüllen greifen, aus denen sich Kratzer zudem
leicht herauspolieren lassen. Schalldämpfer mit einem verdeckt angebrachten Halter bevorzugen. Die von vielen Anbietern gewählte Billiglösung mit scharfkantiger Universalschelle samt Gummiunterlage überzeugt aus ästhetischer Sicht nicht, sie passt weder
zu Karbon- noch zu Titanmänteln.
Anbieter: AC Schnitzer Motorradtechnik, Telefon 0241/5688300, www.ac-schnitzer.de
Mantel: Titan; Gewicht: 3740 Gramm; Preis: 495 Euro; Variante: Ummantelung aus Aluminium (395 Euro); Dämpferlänge: 52 Zentimeter; Durchmesser: 13,7 x 10,6 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 83 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 88 dB (A)
Bemerkungen: EG-Betriebserlaubnis (BE), sehr gute Passform, Verbindungsrohr (mit Hauptständeranschlag) mit Schalldämpfer verschweißt, modellspezifischer Halter, herausnehmbarer Dämpfereinsatz (vernietet), zusätzliche Auslassrohr-Verlängerung
Fazit: sehr gut verarbeiteter Ovaldämpfer mit prima Passform,
der aber den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschreitet; Spitzenleistung und Drehmoment-Maximum auf dem hohen Niveau der Serie, als Zugabe gibt es ein kleines Drehmoment-Plus im mittleren Drehzahlbereich
Anbieter: Alpha Technik, Telefon 08036/300720, www.alphatechnik.de
Mantel: Aluminium; Gewicht: 3440 Gramm; Preis: 448 Euro; Variante: Ummantelung aus Titan (558 Euro); Dämpferlänge:
53 Zentimeter; Durchmesser: 14,3 x 11,3 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 82 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 87 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr mit Hauptständeranschlag, Befestigung mit einer Zugfeder, Universal-Halteschelle, herausnehmbarer Dämpfereinsatz (mit Seegerring gesichert), scharfkantige Nietenbänder
Fazit: gut verarbeiteter Ovaldämpfer mit eigenständigem Erscheinungsbild und prima Passform, der aber den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschreitet. Beschert der BMW trotz guter Performance im mittleren Drehzahlbereich leichte Einbußen in Spitzenleistung und Drehmoment-Maximum
Anbieter: Hattech Exhaust Systems, Telefon 07344/952586,
www.hattech.de
Mantel: Edelstahl; Gewicht: 4860 Gramm; Preis: 446 Euro; Variante: runder Schalldämpfer (426 Euro); Dämpferlänge: 51 Zentimeter; Durchmesser: 12,4 x 9,4 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 84 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 90 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr, Befestigung mit zwei Zugfedern, Hauptständeranschlag und Halter mit Schalldämpfer verschweißt, massive Bauweise (Mantelstärke zwei Millimeter), herausnehmbarer Dämpfereinsatz
Fazit: schwerer, jedoch schlanker, absolut passgenauer Edelstahl-Ovaldämpfer mit sehr guter und überaus robuster Verarbeitung, der allerdings bei höheren Drehzahlen die Leistungs- und Drehmomentvorgabe des Serienauspuffs nicht ganz erreicht; Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschritten
Anbieter: Bos Auspuff, Telefon 05941/4793, www.bosauspuff.de
Mantel: Aluminium; Gewicht: 3800 Gramm; Preis: 379 Euro; Varianten: mit Ummantelung aus Edelstahl (399 Euro), Chrom
(429 Euro) oder Karbon (499 Euro); Dämpferlänge: 52 Zentimeter; Durchmesser: 13,8 x 10,7 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch:
83 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch:
89 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr, Befestigung mit zwei Zugfedern, angeschraubter Hauptständeranschlag, modellspezifischer Halter, herausnehmbarer Dämpfereinsatz
(verschweißte Schraube)
Fazit: sehr schön gemachter Ovaldämpfer mit sehr guter Passform und verdeckter Halterung, der der BMW im mittleren Drehzahlbereich zu etwas mehr Kraft verhilft, aber geringfügig Spitzenleistung kostet; Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschritten
Anbieter: BMW, Telefon 089/3820, www.bmw-motorrad.de
Mantel: Edelstahl verchromt; Gewicht: 7780 Gramm (ohne Halteschelle); Preis: 699,96 Euro (542,30 Euro ab Modelljahr 2005; Varianten: keine; Dämpferlänge: 47 Zentimeter; Durchmesser: 16,6 x 13,2 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 79 dB (A), entspricht exakt
den Vorgaben in den Fahrzeugpapieren und ist damit der maßgebliche Referenzwert für die Zubehör-Schalldämpfer; Standgeräusch: 85 dB (A)
Bemerkungen: Original-Schalldämpfer mit sehr guter Passform,
mehrteiliger Aufbau, bestehend aus Schalldämpfer, Hitzeschutzmantel und Endkappe
Fazit: sehr schwerer und voluminöser Endschalldämpfer aus Edelstahl mit vorbildlichen Geräuschwerten, dessen rustikale Verarbeitung nur mühsam von der verchromten Ummantelung verdeckt wird;
in Sachen Leistung wird er von keinem der Nachrüstexemplare übertroffen, beim Drehmoment nur vom SR Racing
MOTORRAD überprüft das Fahrgeräusch entsprechend den gesetzlichen Homologationsvorschriften für Nachrüst-Auspuffanlagen. Danach wird die Maschine mit jedem Zubehörauspuff jeweils zweimal aus beiden Richtungen über eine zwanzig Meter lange Messstrecke beschleunigt (siehe Skizze). Zunächst fährt der Fahrer im zweiten Gang mit exakt 50 km/h heran und gibt am Anfang der Messstrecke Vollgas und schließt an deren Ende das Gas abrupt. Anschließend erfolgt die gleiche Prozedur – wieder aus beiden Richtungen – im
dritten Gang. Dabei muss der Fahrer konzentriert
zu Werke gehen, weil der Schalldruckpegelmesser Geschwindigkeitsdifferenzen sofort als größere Abweichung outet. Weshalb auch nur Werte herangezogen werden, die bei zwei aufeinander folgenden Messungen pro Seite maximal zwei Dezibel abweichen. Um exakte Ergebnisse zu erhalten, zeichnet MOTORRAD die Werte von acht Messfahrten auf. Aus dem Durchschnitt der acht Messwerte, jeweils reduziert um ein dB (A) (Dezibel) Messtoleranz, errechnet sich dann der Fahrgeräuschwert. Dieser darf bei einem Nachrüstauspuff nicht über jenem der Serie liegen.
Anbieter: SO Products, Telefon 05924/78360, www.so-products.com
Mantel: Karbon; Gewicht: 3620 Gramm; Preis: 498 Euro; Varianten: Ummantelung aus Edelstahl (393 Euro) oder Titan (481 Euro); Dämpferlänge: 50 Zentimeter; Durchmesser: 14 x 11,1 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 82 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 89 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr, Befestigung mit zwei Zugfedern, angeschraubter Hauptständeranschlag, modellspezifischer Halter, auswechselbare Dämpfereinsätze (EG-BE oder Racing)
Fazit: prima verarbeiteter Ovaldämpfer mit sehr guter Passform,
der der BMW mit legalem Dämpfereinsatz bei mittleren Drehzahlen
zu etwas mehr Kraft verhilft, bei hohen Drehzahlen die Leistungs- und Drehmoment-Entfaltung jedoch geringfügig beeinträchtigt; Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschritten
Anbieter: Phoenix Motorrad-Tuning, Telefon 0241/5688222, www.phoenix-motorrad.de
Mantel: Aluminium; Gewicht: 3820 Gramm; Preis: 375 Euro; Varianten: Ummantelung aus Titan (465 Euro) oder Karbon (465 Euro); Dämpferlänge: 51 Zentimeter; Durchmesser: 13,8 x 10,6 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 84 dB (A), Referenzwert deutlich überschritten; Standgeräusch: 89 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, Verbindungsrohr
(mit Hauptständeranschlag) mit Schalldämpfer verschweißt, modellspezifischer Halter, herausnehmbarer Dämpfereinsatz (vernietet)
Fazit: sehr gut verarbeiteter Ovaldämpfer mit prima Passform,
der aber den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschreitet; im Vergleich zum Seriendämpfer nahezu deckungsgleiche Kurvenverläufe, wobei die minimal niedrigere Spitzenleistung deutlich früher anliegt als beim Original
Anbieter: Sebring, Telefon 07731/906770, www.sebring.biz
Mantel: Aluminium; Gewicht: 3820 Gramm; Preis: 372 Euro; Varianten: Ummantelung aus Titan (462 Euro) oder Karbon (462 Euro); Dämpferlänge: 49 Zentimeter; Durchmesser: 14,2 x 10,7 Zentimeter (oval); Fahrgeräusch: 84 dB (A), Referenzwert deutlich
überschritten; Standgeräusch: 89 dB (A)
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, Verbindungsrohr (mit Hauptständeranschlag) mit Schalldämpfer verschweißt, modellspezifischer Halter, herausnehmbarer Dämpfereinsatz (vernietet)
Fazit: schön verarbeiteter, schlanker Ovaldämpfer mit sehr guter Passform, der aber den Referenzwert bei den Fahrgeräuschmessungen deutlich überschreitet; Leistungs- und Drehmomentkurven annähernd deckungsgleich mit denen des Originals, lediglich bei der Spitzenleistung, die früher anliegt, müssen leichte Abstriche in Kauf
genommen werden
Anbieter: Götz, Telefon 07476/933150, www.goetz-motorsport.de
Mantel: Titan; Gewicht: 2360 Gramm; Preis: 279 Euro;
Variante: Ummantelung aus Edelstahl (229 Euro); Dämpfer-
länge: 46 Zentimeter; Durchmesser: 11,8 x 9,1 Zentimeter (oval);
Fahrgeräusch: 87 dB (A), Referenzwert extrem überschritten;
Standgeräusch: 93 dB (A); Toleranzwert für polizeiliche Kontroll-
messungen überschritten
Bemerkungen: EG-BE, sehr gute Passform, separates Verbindungsrohr mit Hauptständeranschlag, Befestigung über zwei Zugfedern, Universal-Halteschelle, herausnehmbarer Dämpfereinsatz (verschraubt)
Fazit: sehr leichter und auffallend schlanker Ovaldämpfer mit akzeptabler Verarbeitung zum günstigen Preis, der jedoch den Referenzwert beim Fahrgeräusch drastisch überschreitet; sorgt bei höheren Drehzahlen für einen leichten Leistungs- und Drehmomentverlust