Alle Testsieger und Kauftipps der MOTORRAD-Produkttests 2015

Alle Testsieger und Kauftipps der Produkttests 2015 Nur vom Feinsten

2015 haben wir gut 200 Produkte in den Bereichen Reifen, Dienstleister, Zubehör, Helme und Fahrerausstattung getestet. Außerdem kürten wir wieder Testsieger und Kauftipps, damit Sie sich von Bekleidung und Zubehör die Rosinen rauspicken können.

Nur vom Feinsten Foto: Eisele, Herder, Lohse, markus-jahn.com, mps-Fotostudio
45 Bilder

Das berufliche Leben eines MOTORRAD-Produkttesters kann schön sein. Etwa, wenn es für Vergleichsfahrten ab nach Südfrankreich geht. Cote d’Azur, Sonne, milde Meeresbrise und tolle Kurvenstrecken inmitten einer noch tolleren Landschaft. Magnifique! Schließlich erwartet wohl niemand hierzulande im bibberig kalten Februar passende Bedingungen für einen Test etwa von luftig perforiertem Sportleder. Wenn die Chefansage aber ist: „Bringt verwertbare Ergebnisse!“? Na gut, dann eben ab in den Süden.

Kompletten Artikel kaufen
Alle Testsieger und Kauftipps der Produkttests 2015 Nur vom Feinsten
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF

Aber der „Traumjob“ hat auch andere Seiten: Stundenlange Regenfahrten, Labor-Nässetest mit Bewässerungsanlage (gähn, laaangweilig!), tagelanges Eingekerkertsein im dunklen und kalten Werkstattverlies (anschrauben, abschrauben, anschraub ...) Öde Messungen von Schlag- und Stoßdämpfung, chemischen Zusammensetzungen, Reinigungswirkung, et cetera pp., und – nicht zu vergessen – das Studium kryptischer Bedienungsanleitungen für die zahreichen Produkte. Am Ende zählt aber nur eins für Tester, Hersteller und Käufer gleichermaßen: Wer wird Testsieger, wer wird Kauftipp? Denn mit diesen Prädikaten ist man fein raus.

Die besten Reifen 2015

Betrachtet man die Fotos vom Reifentest 2015, könnte man glatt neidisch werden. Sieht aus wie Urlaub! Die Testfahrer gondelten mit sechs Supertourern (Yamaha FJR 1300) nach Korsika und auf Deutschlands liebstem und meistverkauftem Untersatz, der BMW R 1200 GS, Tausende Kilometer quer durch Europa. Top-Reifentester Karsten Schwers durfte sogar noch die Reiseenduro auf einem Motocross-Areal etwas „misshandeln“, um die Traktion und Fahreigenschaften der Reifen für die sogenannte GS-Klasse auszuloten. Prima. Aber nicht nur zum Spaß, sondern in erster Linie, um brauchbare Vergleichswerte einzufahren: Verschleiß, Grip, Lenkpräzision, Handlichkeit, Bremswege, Grenzbereiche, Rundenzeiten. Alles Faktoren, die in der Summe einen Reifen gut und empfehlenswert machen. Für MOTORRAD keine Frage: Kosten und Mühen für die aufwendigen Reifentests lohnen sich – und schöne Bilder gibt’s dazu!

Continental TKC 70

Kauftipp Alltag/Gelände Reifen für die GS-Klasse: In Sachen Stabilität muss sich der TKC 70 klar hinter Trailsmart und Road 4 Trail einordnen. Wer aber einen tollen Mix aus Straßen- und Gelände-Performance wünscht, greift zu diesem Conti.

Dunlop Trailsmart

Kauftipp Alltag/Straße Reifen für die GS-Klasse: Für das, was moderne Groß-Enduros mittlerweile an Leistung (und Gewicht) auf die Straße bringen, liefert der Trailsmart den adäquaten Felgenbesatz. Beste Wahl für den GS-Alltag.

Pirelli Scorpion Trail II

Testsieger Reifen für die GS-Klasse: Wow, dieser Einstand ist gelungen. Pirellis nagelneue Sohle für die GS-Klasse kann im Dynamikmodus nicht besser sein. Top-Landstraßen-Performance und dazu erstklassig im Regen. Salute!

Metzeler Roadtec Z8 Interact

Testsieger Tourenreifen: Die Metzeler-Mischung macht’s möglich. Top-Performance auf der Landstraße, dazu klasse Fahreigenschaften bei Regen, gekrönt vom geringsten Verschleiß im Test. So sehen Sieger aus.

Die besten Dienstleister 2015

Spannend war’s. Anfang 2015 prüften unsere verdeckten Ermittler per E-Mail und Telefon die Kundenfreundlichkeit von Onlineshops ab. Teilweise stießen sie auf geballtes Halbwissen, teilweise gab es perfekte Auskünfte und Beratung. Außerdem wurden Warenangebot und virtuelle Kaufatmosphäre bewertet. Wer den Undercover-Test mit Bravour bestand, darf nun stolz den von MOTORRAD vergebenen Titel „Top-Shop“ tragen. Im Spätherbst vergaben wir dann passend zu möglichen Vertragswechseln das Prädikat „Top-Tarif“ für die besten Leistungen von speziellen Motorradversicherungen.

MOTORRAD-Top-Tarif

  • ADAC KomfortVario
  • Alte Leipziger Classic
  • Alte Leipziger Comfort
  • Bruderhilfe Classic
  • Concordia Premium
  • HDI Motor-Plus
  • HUK Classic
  • HUK24 Classic
  • VGH Kfz

MOTORRAD-Top-Service

Detlev Louis

www.louis.de: Louis, Deutschlands größter Onlineshop für Motorradbekleidung und -zubehör, behauptet sich als Platzhirsch mit ordentlicher Lieferung sowie klasse Kundenservice. Selbst die schwache Beratung per Mail trübt das Top-Ergebnis kaum.

Motoport

www.motoport.de: Ein richtig guter Onlineshop mit äußerst kompetenten Mitarbeitern, die ganz nah dran sind an Motorradthemen. Der virtuelle Motoport-Laden ist einen Besuch wert, wenn einen das beschränkte Waren- und Markenangebot interessiert.

Polo

www.polo-motorrad.de: Die Kaufatmosphäre im Onlineshop könnte durch ein reichhaltigeres Warenangebot noch attraktiver gestaltet werden. Bei Kundenberatung und Versand- bzw. Retouren-Abwicklung hat Polo jedoch schon jetzt alles richtig gemacht. Ein prima Laden!

Das beste Zubehör 2015

Ob nur einen Fünfer Kleingeld oder eine Überweisung von 1000 Euro – wenn Motorradfahrer Kohle ins Hobby investieren, möchten sie besten Gegenwert. Bei Zubehör und Schrauber-Equipment sind die Preisspannen teils riesig. Für Multisprays, Lackpflegeprodukte oder Schraubendreher muss man in der Regel zwar nur wenig Geld in die Hand nehmen, aber Folgekosten durch Vermurksen, schlechten Produkten geschuldet, können hoch sein. Also aufpassen und lieber nur gecheckte Ware anschaffen! Ärgerlich ist es aber auch, wenn man mit teuren Teilen, zum Beispiel Auspuff oder Navisystem, komplett danebenliegt und das nervige Teil dann an der Backe hat. Selbst mit simplem Zubehör wie einem Tankrucksack kann man Probleme haben wenn dieser etwa schief sitzt und bedenklich wackelt. MOTORRAD schützt die Verbraucher mit Labor- und Praxistests vor Fehlinvestitionen.

Schraubendreher

Testsieger Schraubendreher: Felo

Volle Punktzahl bei allen Laborprüfungen, ein überzeugender Auftritt in der Werkstatt und als Sahnehäubchen ein „Made in Germany“ zum fairen Preis – da ist die Note „sehr gut“ nur noch reine Formsache. Und unterm Strich langte das sogar für den Testsieg.

Auspuff

Testsieger Auspuff-Test: Akrapovic Slip-On

Extrem edel gemachtes Endstück von der slowenischen Kultschmiede, das der GS untenherum mehr Dampf verleiht und top klingt. Grenzwertig: die Fahrgeräusche!

Kauftipp Auspuff-Test: Sebring Phantom

In diesem Test eindeutig das Phantom der Oper. Sebring sorgte im MOTORRAD-Hörraum für begeisterten Applaus. Bei den Fahrgeräuschen wurde dagegen nicht geklatscht.

Multisprays

Testsieger Multisprays: Liqui Moly Multi Spray Plus 7

Fleißiges Punktesammeln lohnt sich. Die Ulmer Schmierstoff-Experten erlaubten sich in keiner Kategorie eine echte Schwäche, setzten beim Rostlösevermögen sogar den Bestwert und ließen Lack und Kunststoff unangetastet. Am Ende reichte es für den Sieg.

Tankrucksäcke

Testsieger Tankrucksäcke: Touratech EXP universal

Ob Fernreise oder Citytour – der hochwertige Touratech Exp universal ist bei alldem ein erstklassiger Begleiter. Mittels genialem Gurtsystem mit vier Klickverschlüssen lässt sich der Rucksack in wenigen Sekunden abnehmen und anbringen.

Testsieger Tankrucksäcke mit Fix-System: Hepco & becker Street Tourer M

Der Lock-it-Schnellverschluss beim Hepco & Becker Street Tourer M sitzt klasse und ist gut zu bedienen. Der Rucksack selbst bietet einen optimalen Kompromiss: genügend Stauraum bei kaum eingeschränktem Fahrspaß. Top verarbeitet.

Kauftipp Tankrucksäcke: bags-Connection Enduro

Vielseitig einsetzbar, sitzt superstabil und sicher, bietet reichlich Packvolumen – der Bags-Connection Enduro stiehlt in diesem Test dem Schnellverschluss-Pendant aus dem gleichem Hause die Show. Das Geld ist gut angelegt.

Motorrad-Navis

Testsieger Motorrad-Navis: Tomtom Rider 400

Beste Navigationsleistung, deshalb Testsieg. Der TomTom Rider 400 gefällt zudem mit Top-Ausstattung (Premium Pack), brillantem Touchscreen sowie einer zeitgemäßen Menüführung wie bei einem Smartphone. Funktioniert super auf dem Motorrad.

Kauftipp Motorrad-Navis: Garmin Zumo 390 LM

Bis auf das magere Navigationsergebnis auf der kniffligen Teststrecke sammelte das angenehm kompakte und sehr bedienungsfreundliche Garmin Zumo 390 viele Sympathiepunkte. Klasse Planungssoftware, robuste Hardware, fairer Preis.

Lackpolituren

Testsieger Lackpolituren: Sonax Xtreme Polish & Wax 2 Hybrid NPT

Super ergiebig, beste Glanzwirkung und Polierbarkeit. Bestes Produkt im Test.

Insektenentferner

Testsieger Insektenentferner: Michelin Insektenentferner

Sowohl im Praxistest als auch im Laborversuch top.

Die besten Helme 2015

Mit einem eigenen Testverfahren ermittelt MOTORRAD praxisnahe Stoßdämpfungs- und andere Sicherheitswerte. Die von uns, dem TÜV Rheinland und dem Unfallforscher Florian Schueler entwickelte HIC-1000-Skala ist mittlerweile auch für viele Hersteller zum Maßstab geworden. 2015 musste die beliebte Kategorie „Klapphelme“ wieder zum großen Test mit 16 verschiedenen Modellen von 130 bis 600 Euro antreten. Sehr unterschiedlich waren auch die Verkaufspreise beim zweiten Helmtest, bei dem zwölf einzigartige und eigentlich kaum vergleichbare Helm-Exoten auf den Prüfstand kamen. Hier kürten wir keine Testsieger und Kauftipps. Die Punktesieger sollen hier jedoch noch einmal gezeigt werden.

Klapphelme

Testsieger Klapphelme: Schuberth C3 Pro

Das klappt ja mal wieder … Nun, nicht immer! Das Zuklappen gerät beim C3 Pro bisweilen zur Geduldsprobe. Wenn er dann aber fest verriegelt ist, klappt es hervorragend. In puncto Komfort eine Bank!

Kauftipp Klapphelme: HJC IS-Max II

Hut ab, in der U200-Euro-Liga schiebt der südkoreanische Helmhersteller einen top gemachten Klapphelm in die Läden, der es sowohl den günstigen als auch so manch teureren Mitbewerbern extrem schwer macht.

Exotenhelme

1. Platz Exotenhelme: LS2 OF597 Cabrio

Trägt sich sehr leicht, ist sehr komfortabel, liegt gut im Wind, gibt sich in Sachen Schlagdämpfung keine Blöße und sieht auch noch richtig cool aus. Bestnote für den Chinamann.

2. Platz Exotenhelme: NOLAN N 40 Full

Ordentlich gemachter Helm mit guter Passform und sehr guten Schlagdämpfungswerten. Die diversen Umbaumöglichkeiten machen das Ganze recht verspielt – mitunter etwas zu verspielt.

3. Platz Exotenhelme: X-LITE X-403GT

Der X-lite ist deutlich teurer als das Konzern-Schwester-Modell von Nolan, dafür aber auch spürbar wertiger gemacht. Wer mit der sehr speziellen Passform klarkommt, erhält viel Helm fürs Geld.

Die beste Fahrerausstattung 2015

Beim Testjahrgang 2015 ist für Hausstreckenheizer, Boulevard-Checker und Tourenfahrer gleichermaßen was dabei: Lederjacken-Empfehlungen für Fahrer von sportlichen Naked Bikes und passend dazu: der Vergleich von Motorradjeans. Auch die Reifentest-Crew ging in diesem Jahr wieder auf Reise und probierte dabei High-End-Textilkombis aus. Sportliche Allround-Textilkombis, -Handschuhe und -Stiefel sowie Ohrstöpsel runden das Angebot für Touristen ab.

Sportliche Lederjacken

Testsieger sportliche Lederjacken: Alpinestars Celer

Die Alpinestars Celer erfreut durch knackigen, aber komfortablen Sitz. Die top Sicherheitsausstattung treibt aber den Preis hoch.

Kauftipp sportliche Lederjacken: Modeka Hawking

Die Modeka Hawking ist eine ehrliche Sportlederjacke mit klasse Ausstattung und hohem Tragekomfort zum Hammerpreis.

Wasserdichte Sportstiefel

Testsieger wasserdichte Sportstiefel: Alpinestars S-MX 6 GTX

Trotz etwas liebloser Kunstleder-Anmutung bietet der teure Alpinestars S-MX 6 Goretex einen klasse Gegenwert: ­supersicher, knackig sitzend, aber sehr bequem und wasserdicht. Top!

Kauftipp wasserdichte Sportstiefel: DIFI Arrow Aerotex

Ein konsequent sportlicher Stiefel mit guter Handhabung und Schutzfunktion. Und den Nässetest hat er auch ­bestanden. Der sehr preisgünstige Difi Arrow Aerotex ist ein gutes Angebot.

Allround-Handschuhe

Testsieger Allround-Handschuhe: Alpinestars Vega Drystar

Stark gemachter Allrounder von Alpine-stars. Sitzt bombenfest, bietet reichlich Komfort, schützt an kühlen und vor allem auch an nassen Tagen.

Kauftipp Allround-Handschuhe: Büse Summerrain

„Sommerregen“ passt: Nässe kann dem Büse-Handschuh wenig anhaben, nur bei kälteren Regentropfen werden die Finger schnell klamm. Der Rest überzeugt.

Textilkombis

Testsieger Textilkombis: Stadler Bent gTX/Line GTX

Eine Anschaffung fürs Leben? Die 4000-Kilo­meter-Testtour steckte der Stadler-Anzug jedenfalls ohne nennenswerte Gebrauchsspuren weg. Besonders gefallen praxisnahe Features wie das im Stil eines ­Regenanzugs konzipierte Goretex-Inlay.

Kauftipp Textilkombis: Held Montero/Salerno

Tolle All-Season-Kombination zum attraktiven Preis. Held zeigt, dass auch deutlich unter 1000 Euro anständige Anzüge für fernreisende Motorradler angeboten werden. Noch knapp 100 Euro in Extra-Protektoren investiert – mehr braucht man nicht!

Sportliche Allround-Textilkombis

Testsieger sportliche Allround-Textilkombis: REV’it Vapor

Chapeau, diese Kombi ist wie gemacht für sportliches Landstraßen-Surfen in allen Wetterlagen. Die Protektoren sitzen wie maßgeschneidert – allerdings muss der Rücken mit CE-konformem Schutz extra nachgerüstet werden.

Kauftipp sportliche Allround-Textilkombis: Difi Laguna Seca 2/Titan

Wer auf eine Marken-Klimamembran wie zum Beispiel Goretex verzichten kann, liegt bei diesem knallhart kalkulierten Angebot von Motoports zweiter Hausmarke Difi richtig. Unter 500 Euro, aber Komfort und Passform wie bei den Edellabels.

Gehörschutz

Testsieger Gehörschutz: Alpine Motosafe Earplugs

Da gibt es mal gar nichts zu meckern: Einfache Handhabung, guter Tragekomfort, top Verarbeitung sowie Ausstattung und vor allem die praxis-gerechte Dämpfung für alle Motorradfahrer-Lebenslagen bescherten den Niederländern den Testsieg.

Kauftipp Gehörschutz: Mack’s Soft foam earplugs

Packungsbeschriftung („Dreamgirl“) und Stöpsel-Farbe mögen irritieren, doch im wahren Motorradfahrer-Leben überzeugen die günstigen Weichteile vollauf. Handhabung, Tragekomfort und Dämpfung stimmen – ein klarer Fall von „Kauftipp“.

Motorradjeans

Testsieger Motorradjeans Nur minimale Meckerei: Rev’it Lombard/ Madison

Wer Motorradstiefel zur Rev’it-Jeans tragen will, wird mit den engen Hosenbeinen Probleme bekommen. In Sachen Schutz und Komfort gibt es aber nichts zu mäkeln.

Kauftipp Motorradjeans: Highway 1 Denim

Nach der immerhin 30 Meter langen Rutschpartie im Test sah diese Jeans, die Louis inzwischen ab knapp 60 Euro anbietet, immer noch wie ladenneu aus. Inklusive der guten Knieprotektoren ein Top-Angebot.

Favoriten der Testcrew 2015

Es muss nicht immer nur vom Feinsten sein, das wissen unsere Tester auch. Die hier gezeigten Produkte erhielten auch ohne Spitzenwerte persönliche Wohlfühl-Bestnoten.

Thorsten Dentges

mps-Fotostudio
Thorsten Dentges, Ressort Ratgeber.

Ich frage mich immer wieder, warum man eine Enduro fahren soll, wenn sie nicht offroad bewegt wird. Bei Kandidaten wie BMW GS ist das in der Praxis zwar oft Realität, das finde ich aber doof. Geht es hingegen tatsächlich ins Gelände, sollte die Maschine richtig besohlt sein. Für mich der beste Kompromiss: Continental TKC 80. Der Reifen ist für die Landstraße noch okay und auf losem Grund eine echte Macht. Top-Allrounder, wenn man nicht nur auf der Landstraße rumpufft. Beim Test sportlicher Lederjacken konnte die Difi Aragon beim Kriterium Sicherheit nur einen Platz im Mittelfeld belegen, aber mir gefiel der Tragekomfort der 2,9 Kilo leichten Jacke am besten. Überwerfen und gut!

mps-Fotostudio
Klaus Herder, Ressort Ratgeber.

Öko und Bio gehen mir im Normalfall gepflegt am Allerwertesten vorbei. In Sachen Multifunktionsöle mache ich da aber eine Ausnahme, und so ist das legendäre Ballistol Universalöl für mich der Testsieger der Herzen. Das Zeug schädigt nichts und niemanden (okay, Neulack vielleicht ein wenig ...), schmiert und reinigt fast alles recht ordentlich und kuriert sogar die Kalkbeine meiner Hühner – genial! Ansonsten mag ich politisch inkorrekte, dafür aber möglichst konsequent gemachte Dinge. Wie zum Beispiel den total bekloppten, dabei aber für seinen Einsatzzweck perfekt gemachten Shark Vancore, der das Böse-Buben-Streetfighter-Thema auf die Spitze treibt, ja fast schon karikiert.

Jörg Lohse

Archiv
Jörg Lohse, Leitung Ressort Ratgeber.

Als Tester muss man auch ganz tapfer sein. So manches Bekleidungsstück überzeugt bei den Praxistests auf der Straße auf Anhieb. Wow, erste Sahne – das wird garantiert der Testsieger. In der Schlussbilanz fehlen dann aber doch noch einige Pünktchen zur Tabellenführung. Klitzekleine Aussetzer bei standardisierten Labortests oder minimale Schwächen bei der Ausstattung und Verarbeitung sind es meist, die den Sieg vereiteln. Was ich aber bei der Kür meiner 2015er-Favoriten locker in Kauf nehme. Etwa bei den wasserdichten Sportstiefeln Daytona Strive GTX, die auf Anhieb wie die berühmten Turnschuhe sitzen. Und beim Motorradjeans-Vergleich ist für mich die Held Crackerjack eindeutig erste Wahl.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Motorradkombi
Ausprobiert Büse Ferno Leder-Textil-Fahreranzug
Kombis, Jacken & Hosen
RST Airbag Kollektion
Kombis, Jacken & Hosen
Kombis, Jacken & Hosen
Kombis, Jacken & Hosen
Mehr anzeigen