Im Straßenbereich sind Airbagsysteme für Motorradfahrer bereits angekommen. Alpinestars bringt jetzt ein erstes Airbag-System für Offroad-Piloten.
Im Straßenbereich sind Airbagsysteme für Motorradfahrer bereits angekommen. Alpinestars bringt jetzt ein erstes Airbag-System für Offroad-Piloten.
Nach dem Tod von zwei Motorradfahrern bei der Dakar 2020 hat die FIM sich auf die Fahne geschrieben, den Motorrad-Rallyesport sicherer machen. Airbag-Schutzsysteme für die Fahrer sind künftig Pflicht.
Alpinestars bringt jetzt so ein System für Rallye-Fahrer an den Start. Das Alpinestars Tech-Air Off Road wurde speziell für die Strapazen des Rallye-Fahrens entwickelt und bietet Schutz für den Oberkörper. Prototypen des Systems wurden bereits während der Dakar 2019 und der Dakar 2020 getestet.
Tech-Air Off Road bietet Offroad-Fahrern aktive Airbag-Technologie, die über einen speziell entwickelten Rallye-Crash-Erkennungsalgorithmus gesteuert wird. Das Airbagsystem schützt Rücken, Brust, Schultern und Schlüsselbeine. Das Tech-Air Off Road-System ist in das bekannte Protektorenhemd Bionic Pro v2 von Alpinestars integriert, das zusätzliche Protektoren an Schultern, Ellenbogen und im Brustbereich bietet.
Seine Premiere hat Tech-Air Off Road Anfang Oktober 2020 bei der Rallye Andalusien gefeiert. Bei der kommenden Dakar werden zahlreiche Rallye-Profis mit dem neuen Airbagsystem antreten. Vorerst bleibt der Einsatz des neuen Systems auch ausschließlich auf Rallye-Profis beschränkt.
Wann die Tech-Air Off Road-Technologie für jedermann in den Handel kommt und zu welchem Preis lässt Alpinestars noch offen.
Airbagssysteme sind für Motorradfahrer ein großer Sicherheitsgewinn. Im Straßenbereich haben sich die rettenden Luftsäcke bereits etabliert. Schön, dass jetzt auch Offroad-Piloten davon profitieren können.