Retro-Helme bei BMW: Partnerschaft mit Hedon

Retro-Helme bei BMW
:
Partnerschaft mit Hedon

BMW hat Jet-Helme im Retro-Stil in sein Programm aufgenommen. Eine entsprechende Partnerschaft hat der Helm-Hersteller Hedon jetzt bekanntgegeben.

Kompletten Artikel anzeigen

Der in London ansässige Helmhersteller Hedon hat in einem Facebook-Post seine künftige Zusammenarbeit mit BMW öffentlich gemacht. Der über mehrere Jahre laufende Deal mit den Bayern soll die Lieferung von verschiedenen Premium-Jethelmen umfassen. Die speziell für BMW gefertigten Jethelme sollen sich beim Design an den legendären BMW-Farben orientieren. Die Partner wollen mit den offenen Helmen im Retro-Stil vor allem Käufer der Custom- und Klassikmodelle ansprechen.

BMW-Preise starten bei 370 Euro

Die neuen Helmangebote werden derzeit über das europäische Händlernetz ausgerollt. Hedon spricht aber auch von einer Ausweitung der Geschäfte auf die USA, den fernen Osten sowie Südamerika. BMW stellt auf Nachfrage aber klar, dass die Helme zwar sukkzesive weltweit angeboten werden, aber nicht in den USA.

Die von Hedon gefertigten und von BMW als Bowler angebotenen Jethelme sind nach ECE 22.05 zertifiziert. Gefertigt werden die Helmschalen in vier Größen aus einem Karbon-Fiberglas-Mix. Das gewicht soll bei nur 785 Gramm (kleine Helmschale) liegen. Die Kinnriemen werden per Doppel-D-Ring fixiert. Die Innenfutter werden aus einem Mix aus atmungsaktivem Material und Leder gefertigt. Die Preise bei Hedon im Online-Shop starten bei umgerechnet rund 350 Euro. Bei BMW wird der Helm Bowler in der Version Dekor Classic zu Preisen ab 540 Euro angeboten. Die Dekore Tricolore und R nine T sind ebenfalls mit 540 Euro eingepreist. In der Farbe Black matt werden 370 Euro verlangt, für die Version Dark blue metallic 440 Euro.

Zu haben ist der BMW Helm Bowler in Größen von 53/54 bis 62 (XS – 2XL). Als Zubehör werden Sonnenschilde, Ledergesichtsmasken sowie verschiedene Visiere angeboten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 3 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Jethelm