Karbon. Der Stoff, aus dem Träume sind – zumindest für Gewichtsfetischisten. Das kohlenstoffhaltige Fasermaterial vereint beste Stabilität mit wenig Gewicht. Da wundert es wenig, dass auch Helmhersteller die leichte Faser für sich entdeckt haben. Allerdings sind Karbonhelme, bei denen die Schalen zu einem wirklich großen Teil aus dem Leichtbaustoff bestehen, eher selten. MOTORRAD hat vier Exemplare ausfindig gemacht: den AGV Pista GP R Carbon, den LS2 Arrow C Evo, den Shark Race-R Pro Carbon und den X-lite X-803 Ultra Carbon. Um die Karbonhelme unter dem Aspekt Schlagdämpfung – das wichtigste Testkriterium – sowie beim Gewicht einordnen zu können, rundet ein weiterer X-lite X-803 mit einer Composite-Fibre-Schale statt Karbon den Vergleich ab.
Kompletten Artikel kaufen
MRD 2019-20 Produkttest Karbonhelme
Sie erhalten den kompletten Artikel (4 Seiten) als PDF
Den kompletten Test der vier Karbonhelme inklusive Schlagdämpfungswerte, Auswertungen, Vergleich mit einem Oberklasse-Sporthelm ohne Karbon und ausführlicher Beschreibung gibt es als PDF zum Download.
1. AGV "Pista GP
mps-Fotostudio
Anbieter
AGV, Tel. 00 39/1 31 85 30 11 (Italien),
www.agv.com/de/
Preise: unifarben glänzend 1.200,00 Euro, uni matt 1.020,00 Euro, Dekor ab 1.062,50 Euro
Größen: XS bis XXL
Gewicht: 1.450 g / 1.451 g (Herstellerangabe / Helm in Größe M gewogen)
Farben: Schwarzglänzend, Schwarzmatt, 8 Dekore
Helmschale: 4 Schalengrößen, Karbonfaser
Verschluss: Doppel-D
Herstellungsland: Italien, ECE-Prüfkennzeichen E3 (Italien)
Ausstattung: Windabweiser, kleiner Atemabweiser, Pinlick-Visier, Front-, Oberkopf- und Hinterkopfbelüftung, Helmbeutel
Fazit: Der AGV ist für Rennen gebaut. Da interessiert eine während der Fahrt bedienbare Belüftung nicht. Mit bester Aerodynamik liegt er turbulenzfrei im Fahrtwind, die Passform überzeugt auf ganzer Linie. Nur leicht ist er eben nicht.
MOTORRAD-Urteil: gut
2. LS "Arrow C Evo"
mps-Fotostudio
Anbieter
LS2, Tel. 021 32/5 23 56 14,
www.ls2helmets.com/de/
Preise: Karbon einfarbig 399,00 Euro, Karbon mit Dekor 429,00 Euro
Größen: XXS bis 4XL
Gewicht: 1.300 g (+/- 50g) / 1.323 g (Herstellerangabe / Helm in Größe M gewogen)
Farben: Schwarzgläzend, 2 Dekore
Helmschale: 4 Schalengrößen, Karbonfaser plus Verstärkungen aus Fiberglas
Verschluss: Doppel-D
Herstellungsland: China, ECE-Prüfkennzeichen E9 (Spanien)
Ausstattung: Windabweiser, kleiner Atemabweiser, Pinlick-Visier, Front-, Oberkopf- und Hinterkopfbelüftung, Helmtasche und -beutel, dunkles Visier, Helmablage, Abreißvisiere
Fazit: Der LS2 lässt entscheidende Punkte bei der Schlagdämpfung liegen, ansonsten kann er aber durchweg überzeugen. Mit seinem dicken, serienmäßigen Ausstattungspaket ist er eine klare Empfehlung für Sparfüchse.
MOTORRAD-Urteil: gut
3. Shark "Arrow C Evo"
mps-Fotostudio
Anbieter
Shark Helme Deutschland, Tel. 041 08/45 80 00
www.shark-helme.info/
Preise: unifarben glänzend 679,99 Euro, Dekor ab 689,99 Euro
Größen: XS bis XL
Gewicht: 1.350 g / 1.276 g (Herstellerangabe / Helm in Größe M gewogen)
Farben: Schwarzmatt, 7 Dekore
Helmschale: 2 Schalengrößen, Karbonfaser plus Aramid
Verschluss: Doppel-D
Herstellungsland: Thailand, ECE-Prüfkennzeichen E11 (Großbritannien)
Ausstattung: verstellbarer Windabweiser, kleiner Atemabweiser, Pinlick-Visier, Front-, Oberkopf- und Hinterkopfbelüftung, Helmbeutel, Regen-Atemmaske
Fazit: Wenig Gewicht und gute Werte bei der Schlagdämpfung – der Shark bringt alles mit, was einen Top-Helm auszeichnet. Nur bei der Aerodynamik und der Passform hapert es. Mit Letztgenannter konnte sich keiner unserer Tester anfreunden.
MOTORRAD-Urteil: gut
4. X-Lite "X-803 Ultra Carbon"
mps-Fotostudio
Anbieter
Nolangroup Deutschland , Tel. 07 11/3 10 85 30
www.nolangroup.de/
Preise: unifarben glänzend 459,99 Euro, Dekorvarianten ab 549,99 Euro
Größen: XXS bis XXL
Gewicht: 1.400 g / 1.440 g (Herstellerangabe / Helm in Größe M gewogen)
Farben: Schwarz, weiß, 15 Dekore
Helmschale: 3 Schalengrößen, Karbonfaser
Verschluss: Doppel-D
Herstellungsland: Italien, ECE-Prüfkennzeichen E3 (Italien)
Ausstattung: Windabweiser, kleiner Atemabweiser, Pinlick-Visier, Front-, Oberkopf- und Hinterkopfbelüftung, Helmbeutel
Fazit: Satter Sitz, bequeme Passform, gutes Innenfutter, gute Aerodynamik – der X-lite setzt zwar nie Bestwerte, ist aber immer vorne dabei. Zusammen mit den hervorragenden Schlagdämpfungswerten bedeutet das für den X-803 Ultra Carbon den Testsieg.
MOTORRAD-Urteil: sehr gut, MOTORRAD-Testsieger