Was einem Piloten recht ist, sollte auch für uns Motorradfahrer taugen – so etwas dürften sie sich beim Bekleidungshersteller Macna gedacht haben, als sie die Jacke Bastik entwickelt haben. Als„Bomber“-Jacke nimmt sie den typischen Stil dieses Kleidungsstücks mit breiten Bündchen an Bund, Armen und Kragen auf und ergänzt ihn um typische Elemente fürs motorisierte Zweiradleben. Da wären zum einen die Protektoren an Schultern und Ellenbogen, die wasserdichte Raintex-Membran, die Weitenverstellung an den Ärmeln oder die Belüftungsöffnungen an den Oberarmen.
Nicht für die kalten Tage gemacht
Zudem gibt’s noch zwei große Außentaschen, eine Innentasche sowie die Möglichkeit, die Jacke auf mehr Durchzug zu trimmen. Dazu einfach den Frontreißverschluss in die am Meshfutter angenähte zweite Führung einfädeln und die dahinter liegende Abdeckung per Druckknöpfen nach innen schlagen – fertig. Gut an warmen Tagen. An kalten Tagen friert man dagegen schnell, da die Isolation bescheiden ausfällt. Für einstellige Temperaturen und darunter ist die Bastik aber auch gar nicht konzipiert.
Was schon eher negativ auffällt: der fehlende Rückenprotektor – eine Einschubtasche ist vorhanden – sowie der dünne Oberstoff ohne Sturzverstärkungen. Die lässige Bomber-Jacke gibt es in den Farben Grün, Grau, Schwarz oder Rot.
Positiv aufgefallen: Coole Optik, durchdachte Details
Negativ aufgefallen: Fehlender Rückenprotektor, Isolation
Größen: S bis 3XL
Preis: 199,95 Euro
MOTORRAD-Bewertung: 3,5 Sterne von möglichen 5
Fazit
Die gelungene Optik und die durchdachten Details der Textiljacke Macna Bastik konnten uns im ersten Test überzeugen. Minuspunkte gibt es dafür wegen des fehlenden Rückenprotektors und der nicht ganz gelungenen Isolation.