Platz 9: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Marushin M-410 im Test.
Platz 9: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Marushin M-410 im Test.
Der Klapphelm Marushin M-410 S ist in den Größen XS bis XXL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Fiberglas. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1550 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1606 Gramm gemessen.
Fixiert wird der Maraushin M-410 über einen Ratschenverschluss. Der Marushin M-410 ist in den Farben Weiß, Schwarz, Mattschwarz und Silber erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten sind: Atemluftabweiser, Windabweiser am Kinn, Sonnenblende und Pinlock-Visier.
Der Klapphelm wird in China hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 13 stammt aus Luxemburg. Er kostet 349,00 Euro.
Ersatzvisiere für den Marushin M-410 sind in den Ausführungen klar, getönt und verspiegelt (59/59/69 Euro) erhältlich.
Anbieter: Hostettler, www.hostettler.de
Für 349 Euro buhlt der Marushin im preislichen Niemandsland um Kunden. Das wird nicht einfach, denn es gibt genug deutlich günstigere Klapphelme, die eigentlich alles besser können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht, fürs Gebotene ist er zu teuer, da hilft auch keine Fiberglas-Schale.
MOTORRAD-Urteil: befriedigend