15 Retro-Lederjacken für Motorradfahrer im Test

15 Retro-Lederjacken für Motorradfahrer im Test Teure Testsieger und enges Rennen ums Treppchen

Wir testen 15 Retro-Lederjacken für Motorradfahrer. Ergebnis: Die Teuerste ist tatsächlich eine der Besten! Darüber hinaus ist es überraschend, wie eng es auf dem Treppchen zugeht.

Lederjacken, Werkstatt. Mann lehnt über Motorrad. Klaus Herder
Retro-Lederjacken Test
Retro-Lederjacken Test
Retro-Lederjacken Test
Retro-Lederjacken Test 16 Bilder

Sieben Jahrzehnte ist es her, seit Marlon Brando als "Der Wilde" an seiner Triumph lehnte. Vieles hat sich seither geändert, geblieben ist das lässige Image der Lederjacke. MOTORRAD hat sich 15 "moderne" Retrojacken unter der Testlupe angeschaut.

Unsere Empfehlungen

  • Testsieger: Held Heyden Die Held Heyden nimmt ihre Funktion als Motorradjacke ernst und verbindet hochwertige und stabile Materialien mit einem praxistauglichen Schnitt.
    Held Heyden in unserem Partnershop bestellen.
  • Testsieger: RST Fusion Glänzendes schwarzes Leder und gesteppte Aufsätze verleihen der RST Fusion den gewissen Retro-Chic, zugleich machen seitliche Stretch-Einsätze, das tolle Netzfutter und natürlich der integrierte Airbag sie topmodern!
    RST Fusion in unserem Partnershop bestellen.
  • Kauftipp: Modeka August 75 Modekas gelungenes Jubiläumsmodell zum 75-jährigen Betriebsbestehen ist nach dem Firmengründer August Oberkönig benannt. Die komfortable Retro-Jacke gefällt mit guter Sicherheit, die Passform ist aber recht bauchig.
    Modeka August 75 in unserem Partnershop bestellen.

Alle Lederjacken im Test findest Du hier. Für weitere Details einfach auf "Mehr Details" klicken.

Held Heyden

Testsieger | MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Testsieger: Held Heyden. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Die Held Heyden nimmt ihre Funktion als Motorradjacke ernst und verbindet hochwertige und stabile Materialien mit einem praxistauglichen Schnitt. Für den zweiradlosen Alltag ist sie zu wuchtig, auf dem Bike aber eine Wucht.
  • Anbieter: Held; www.held.de
  • Preis: 429,95 Euro
  • Größen: 48 bis 64
  • Farben: Schwarz, Schwarz/Grau, Braun/Beige
  • Gewicht: 2,73 kg (Größe 48)
  • Material: Obermaterial aus 1,2-mm-Rindsleder, Futter aus Baumwolle und Polyester
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: EN 17092-3:2020, Level AA
Angebote
Held Heyden Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 58
Held Heyden Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 58
365,95 € inkl. Versand
Held Heyden, Lederjacke - Schwarz - 58
Held Heyden, Lederjacke - Schwarz - 58
429,95 € inkl. Versand
Held Heyden Lederjacke schwarz Herren Größe 58
Held Heyden Lederjacke schwarz Herren Größe 58
429,95 € zzgl. 4,99 € Versand

 : Tolle Passform, vorgekrümmte Ärmel, ordentliche Verarbeitung, riesiges Größenspektrum, viele Farbalternativen mit Braun, Beige und Hellgrau, Vorbereitung für Brustprotektor, Vorbereitung für Clip-in-System, zweite Verbindungsmöglichkeit am Frontreißverschluss dient als Belüftung

 : Relativ schwer, kaum Komfort im Alltag, nur wenig Verstellmöglichkeiten, Ärmelenden eng, tragen durch viel Material etwas auf

Mehr Details

RST Fusion

Testsieger | MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Testsieger: RST Fusion. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Glänzendes schwarzes Leder und gesteppte Aufsätze verleihen der RST Fusion den gewissen Retro-Chic, zugleich machen seitliche Stretch-Einsätze, das tolle Netzfutter und natürlich der integrierte Airbag sie topmodern!
  • Anbieter: RST; www.rst-moto.com
  • Preis: 599,95 Euro
  • Größen: XS bis 5XL
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: 3,91 kg (Größe S, mit Airbag-System)
  • Material: Obermaterial aus 1,3-mm-Leder (keine nähere Angabe) und Polyamid-Stretch, Futter aus Polyester-Mesh
  • Protektoren: Schulter, Ellbogen und Rücken, je Level 1, Airbag-System von In&motion
  • Zertifizierung: EN 17092-2:2020, Level AA
Angebote
RST Fusion Airbag Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 2XL
RST Fusion Airbag Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 2XL
509,95 € inkl. Versand

 : Hochwertige Materialien, ordentliche Verarbeitung, vergleichsweise feine Weitenverstellung am Bund, seitliche Textil-Stretch-Einsätze, sehr angenehmes und schnelltrocknendes Mesh-Futter, riesiges Größenspektrum, integrierter Airbag für In&motion-System

 : Zusätzliche Kosten für Airbag-System, schwer, Gelenkprotektoren unkomfortabel

Mehr Details

Modeka August 75

Kauftipp | MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Kauftipp: Modeka August 75. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Modekas gelungenes Jubiläumsmodell zum 75-jährigen Betriebsbestehen ist nach dem Firmengründer August Oberkönig benannt. Die komfortable Retro-Jacke gefällt mit guter Sicherheit, die Passform ist aber recht bauchig.
  • Anbieter: Modeka; www.modeka.de
  • Preis: 299,90 Euro
  • Größen: S bis 6XL
  • Farben: Schwarz/Weiß, Braun/Beige
  • Gewicht: 2,24 kg (Größe S)
  • Material: Obermaterial aus 1,0-mm-Rindsleder , Futter aus Baumwolle
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 2
  • Zertifizierung: EN 17092-3:2020, Level AA
Angebote
Modeka August 75, Lederjacke - Dunkelbraun/Beige - L
Modeka August 75, Lederjacke - Dunkelbraun/Beige - L
269,90 € zzgl. 5,90 € Versand

 : Retro-Thema gut getroffen, Level-2-Gelenkprotektoren und beste Schlagdämpfungswerte im Test, riesiges Größenspektrum, gute Länge, zweite Frontreißverschluss-Stellung zur Belüftung, Perforation an Ärmeln, weite Ärmelenden, Verbindungsschlaufe zum Hosengürtel

 : Bauchige Passform und teils wenig definiert, Lederqualität zum Teil unterschiedlich, kein Verbindungsreißverschluss

Mehr Details

Bogotto Aviator

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Bogotto Aviator. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Die Aviator im namensgebenden Fliegerlook ist derzeit deutlich günstiger für 219,95 Euro zu haben. Sie macht zwar nicht alles richtig, bietet zu diesem Preis aber eine schicke und weitgehend funktionale Motorradjacke.
  • Anbieter: FC-Moto; www.fc-moto.de
  • Preis: 429,95 Euro
  • Größen: 48 bis 60
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: 2,40 kg (Größe 48)
  • Material: Obermaterial aus 1,2-mm-Rindsleder und Nylon, Futter aus Polyester-Mesh, Fellkragen
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 2
  • Zertifizierung: EN 17092-3:2020, Level AA
Angebote
Bogotto Aviator Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 50
Bogotto Aviator Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 50
199,95 € zzgl. 4,99 € Versand

 : Fliegerlook, sehr bequeme, tendenziell etwas weite Passform, ordentliche Bewegungsfreiheit, flauschiger (abnehmbarer) Kragen, Bund und Bündchen angenehm stretchig, luftiges Futter, Taschen für Smartphone und Stift, Level 2-Gelenkprotektoren

 : Keine Weitenverstellung, untere Außentaschen nicht verschließbar, Label nicht korrekt beschriftet, Zipper teils schwer zu greifen, Schaumstoffpolster anstelle Rückenprotektor

Mehr Details

Büse Lancaster

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Büse Lancaster. MOTOORAD-Urteil: gut.
Fazit Büse kombiniert authentischen 70er-Jahre-Look mit modernen, völlig unauffälligen Gelenkprotektoren. Die Lancaster lässt zwar in jeder Disziplin Punkte liegen, mit ihrer Erscheinung ist sie aber die Retro-Königin der Herzen.
  • Anbieter: Büse; www.buese.com
  • Preis: 349,95 Euro
  • Größen: 48 bis 60 (Herren), 36 bis 44 (Damen)
  • Farben: Schwarz, Blau
  • Gewicht: 2,41 kg (Größe 48)
  • Material: Obermaterial aus 1,3-mm-Rindsleder, Futter aus Polyester
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: prEN 17092-3:2017, Level AA
Angebote
Büse Lancaster, Lederjacke Damen - Blau - 44
Büse Lancaster, Lederjacke Damen - Blau - 44
341,95 € zzgl. 5,90 € Versand
Büse Lancaster Motorrad Lederjacke, blau, Größe 52
Büse Lancaster Motorrad Lederjacke, blau, Größe 52
341,95 € inkl. Versand

 : Gelungener, kultiger 70er-Jahre-Look, auch als Damenmodell verfügbar, ordentliche Verarbeitung, sehr gute Passform, Gelenkprotektoren sehr unauffällig zu tragen, Ärmel vorgekrümmt, zahlreiche Außen- und Innentaschen, Weitenverstellung am Bund mit großer Schnalle

 : Bedienung im Vergleich zu anderen Jacken umständlich, keine Belüftungsöffnungen, keine Weitenverstellung an den Armen, unkomfortabel bei flottem Tempo auf dem Motorrad

Mehr Details

Detlev Louis DL-JM-1 Lederjacke

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Detlev Louis DL-JM-1 Lederjacke. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Wirklich wuchtige Kritikpunkte gibt es bei der DL-JM-1 von Detlev Louis eigentlich nicht, aber irgendwie passt es halt nicht. Vieles ist gut, aber nicht überragend, anderes ist zwar nicht schlimm, könnte aber nun mal besser sein.
  • Anbieter: Louis; www.louis.de
  • Preis: 319,99 Euro
  • Größen: 48 bis 58
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: 2,26 kg (Größe 48)
  • Material: Obermaterial aus 1,2-mm-Rindsleder und Polyester, Futter aus Polyester
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 2
  • Zertifizierung: FprEN 17092-4:2019, Level A
Angebote
Detlev Louis DL-JM-1 Lederjacke schwarz 58
Detlev Louis DL-JM-1 Lederjacke schwarz 58
319,00 € inkl. Versand

 : Angenehm griffiges Leder, Level-2-Gelenkprotektoren, unterlegte Verstärkungen an Schultern und Ellbogen, Verbindungsreißverschluss

 : Polyester-Futter ohne Perforation trägt sich sehr unangenehm und schwitzig, keine Verstellmöglichkeiten, kein klar definierter Sitz, da Oberkörper sehr weit und Ärmel sehr eng, Druckknopf am Kragen ohne festen Druckpunkt, dünstet neu unangenehm aus, unterschiedlich geprägtes Leder, wirkt etwas zusammengestückelt

Mehr Details

Halvarssons Idre

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Halvarssons Idre. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Die Idre setzt auf angenehm geschmeidiges Ziegenleder und schafft so einen gefälligen Mix aus Motorrad- und Freizeitjacke. Ein luftiges Futter und Verstellmöglichkeiten fehlen, sie würden den Komfort noch weiter steigern.
  • Anbieter: Alpinestars; www.alpinestars.com
  • Preis: 429,00 Euro
  • Größen: 48 bis 64 (Herren), 36 bis 46 (Damen)
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: 2,24 kg (Größe 48)
  • Material: Obermaterial aus 1,2-mm-Ziegenleder, Futter aus Polyester und Baumwolle
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: EN 17092-3:2020, Level AA
Angebote
Halvarssons Idre, Lederjacke - Schwarz - 64
Halvarssons Idre, Lederjacke - Schwarz - 64
448,95 € inkl. Versand
Halvarssons Idre Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 64
Halvarssons Idre Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 64
449,00 € inkl. Versand

 : Hochwertige Verarbeitung, gefällige Passform für lässiges Tourenfahren, unterfütterte und verstellbare Protektoren, auch als Damenmodell verfügbar („Orsa“), langer Verbindungsreißverschluss, angenehm dezent retro

 : Futter im Vergleich zu anderen Jacken etwas unkomfortabel, keine Weitenverstellung an Kragen und Armen, Weitenverstellung am Bund wenig praxisgerecht

Mehr Details

iXS Classic LD Andy

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
iXS Classic LD Andy. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Classic steckt bei der iXS im Namen und ist Programm: Sie kommt ohne unnötigen Schnickschnack, bietet einen authentischen Used Look und setzt dennoch auf eine hohe Sicherheitsausstattung. Hübsch und gelungen!
  • Anbieter: Hostettler; www.hostettler.com
  • Preis: 399,95 Euro
  • Größen: 48 bis 62
  • Farben: Schwarz, Braun
  • Gewicht: 2,52 kg (Größe 48)
  • Material: Obermaterial aus 1,3-mm-Rindsleder, Futter aus Baumwolle und Polyester
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: EN 17092-2:2020, Level AAA
Angebote
IXS Andy, Lederjacke - Schwarz - 50
IXS Andy, Lederjacke - Schwarz - 50
359,90 € inkl. Versand
IXS Andy Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 50
IXS Andy Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 50
359,95 € inkl. Versand
iXS, Motorradjacke, Classic LD Jacke Andy (Herren, Damen, 60)
iXS, Motorradjacke, Classic LD Jacke Andy (Herren, Damen, 60)
371,67 € inkl. Versand
IXS Andy Classic LD Lederjacke schwarz Herren Größe 50
IXS Andy Classic LD Lederjacke schwarz Herren Größe 50
449,95 € zzgl. 4,99 € Versand

 : Gute Passform, angenehmes Baumwollfutter, gut getroffener und cooler Retro-Look mit rustikalen Zierstreifen, mehreren Absteppungen und diagonalem Frontreißverschluss; zertifiziert nach Level A an Außen- und Innentaschen

 : Relativ steifes Material, umständliche Weitenverstellung über je zwei Schnallen, Verarbeitung wirkt grobschlächtig mit vielen offenen Lederkanten, eher schwer, kein Verbindungs-RV

Mehr Details

Merlin Hixon Heritage

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Merlin Hixon Heritage. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Die Hixon Heritage vom britischen Hersteller Merlin ist ein durchweg gelungener Leder-­Blouson mit hohem Komfort und noch zufriedenstellender Sicherheitsausstattung. Leider mangelt es an der korrekten Kennzeichnung.
  • Anbieter: FC-Moto; www.fc-moto.de
  • Preis: 349,00 Euro
  • Größen: S bis 4XL
  • Farben: Schwarz, Braun
  • Gewicht: 2,03 kg (Größe S, mit Thermofutter)
  • Material: Obermaterial aus circa 1,0 mm Leder, Futter aus Polyester-Mesh, Thermoweste aus Polyester und Viskose
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
Angebote
Merlin Hixon Heritage Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 4XL
Merlin Hixon Heritage Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 4XL
239,95 € zzgl. 4,99 € Versand

 : Wertige Haptik und Machart, sportlich-bequeme Passform, angenehmer Kragen, geschmeidiges durchgefärbtes Glattleder ohne zusätzliche Lackschicht, herausnehmbare Thermoweste, praxisgerechte Weitenverstellung

 : Laut Hersteller-Homepage Level AA, aber kein eingenähtes Label bezüglich Zertifizierung, Schulterprotektoren nicht als solche zertifiziert, Leder (ohne Ursprungsangabe) an den dünnsten Stellen nur 0,9 mm dick (Angabe 1,2–1,3 mm)

Mehr Details

Rebelhorn Runner III

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Rebelhorn Runner III. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Die wuchtige Runner III von Rebelhorn gibt sich eher sportlich denn retro, das hochwertige schwarze Leder wird dem klassischen Anspruch aber gerecht. Sie ist schwer, bietet aber sowohl Belüftung als auch Thermoweste.
  • Anbieter: Powerbike; www.rebelhorn.com
  • Preis: 349,00 Euro
  • Größen: 2XS bis 5XL
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: 2,83 kg (Größe S, mit Thermofutter)
  • Material: Obermaterial aus 1,1-mm-Rindsleder, Futter aus Polyester-Mesh und Elastan, entnehmbare Thermoweste
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 2

 : Level-2-Gelenkprotektoren, an Ellbogen verstellbar, kurzer und langer Verbindungsreißverschluss, Belüftung an Rücken, Oberarmen und Brusttaschen, zweiter Frontreißverschluss als Belüftung, Zwei-Wege-Reißverschluss an Ärmelenden, herausnehmbare Thermoweste

 : Kein eingenähtes Label bezüglich CE-Kennzeichnung und EN 17092, teils kleine Zipper schwer zu greifen, Protektoren hart und deutlich zu spüren, eher sportliche Ambitionen

Mehr Details

Rev‘it Restless

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Rev‘it Restless. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Die Rev’it Restless gefällt mit sehr hohem Komfort bei zugleich toller Sicherheitsfunktion und guter Ausstattung. Alternativ zum auffälligen, frischen Blaugrau ist die sehr gelungene Jacke auch in klassischerem Braun erhältlich.
  • Anbieter: Rev‘it; www.revitsport.com
  • Preis: 419,99 Euro
  • Größen: 46 bis 58
  • Farben: Blaugrau, Braun
  • Gewicht: 2,16 kg (Größe 46, mit Thermofutter)
  • Material: Obermaterial aus 1,0-mm-Rindsleder Futter aus Polyester und Baumwolle
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: EN 17092-3:2020, Level AA
Angebote
Revit Restless, Lederjacke - Braun - 50
Revit Restless, Lederjacke - Braun - 50
449,99 € inkl. Versand
Revit Restless Motorrad Lederjacke, blau, Größe 56
Revit Restless Motorrad Lederjacke, blau, Größe 56
449,99 € inkl. Versand

 : Gelungene Passform, geringes Gewicht und leichtes Tragegefühl, angenehme Haptik, ordentliche Verarbeitung, erfrischende Farbe, herausnehmbares Thermofutter, angenehmes Netzfutter, Reißverschlüsse gut zu bedienen, Druckknöpfe durch deutlichen Druckpunkt gut zu schließen, kurzer Verbindungsreißverschluss

 :Ärmel etwas weit geschnitten, Weitenverstellung am Bund nur über zwei Druckknöpfe, Leder relativ dünn

Mehr Details

Segura Barrington

MOTORRAD-Urteil: gut
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Segura Barrington. MOTORRAD-Urteil: gut.
Fazit Die Barrington ist konsequent auf retro gemacht, setzt auf stimmige Ausstattung mit Schnallen, Druckknöpfen und Reißverschlüssen. Die urige Erscheinung geht allerdings etwas zulasten der praktischen Funktionalität
  • Anbieter: Trophy Group; https://segura-moto.fr/
  • Preis: 459,99 Euro
  • Größen: S bis 4XL
  • Farbe: Braun
  • Gewicht: 2,65 kg (Größe S, mit Thermofutter)
  • Material: Obermaterial aus 1,1-mm-Rindsleder plus Klimamembran, Futter aus Polyester-Mesh, Thermofutter aus Polyester und Aluminium
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: prEN 17092-2:2019, Level AAA
Angebote
Segura Barrington, Lederjacke wasserdicht - Dunkelbraun - 3XL
Segura Barrington, Lederjacke wasserdicht - Dunkelbraun - 3XL
363,66 € inkl. Versand

 : Tourenmäßige Passform, angenehmer Kragen, ordentliche Verstellmöglichkeiten, entnehmbare Thermojacke, die auch abseits vom Motorrad getragen werden kann, wasserdichte Klimamembran zwischen Leder und Futter, angenehmes Netzfutter, zertifiziert nach Level AAA

 : Keine Belüftung, Passform fällt etwas enger aus, relativ schwer

Mehr Details

Alpinestars Faster v2

MOTORRAD-Urteil: befriedigend
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Alpinestars Faster v2. MOTORRAD-Urteil: befriedigend.
Fazit Das einzig klassische an der Faster v2 ist die Farbe Schwarz, sonst will sie viel lieber eine sportliche Lederjacke sein als eine klassische. Tolle Verarbeitung, schönes Material, aber eher ein Fall für Marc Márquez als Marlon Brando.
  • Anbieter: Alpinestars; www.alpinestars.com
  • Preis: 399,95 Euro
  • Größen: 48 bis 64
  • Farben: Schwarz, Schwarz/Weiß, Schwarz/Rot
  • Gewicht: 2,41 kg (Größe 48)
  • Material: Obermaterial aus 1,3-mm-Büffelleder und Polyamid, Futter aus Polyester-Mesh
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: EN 17092-3:2020, Level AA
Angebote
Alpinestars Faster V2, Lederjacke - Schwarz/Weiß - 56
Alpinestars Faster V2, Lederjacke - Schwarz/Weiß - 56
352,90 € inkl. Versand
Alpinestars Faster V2 Motorrad Lederjacke, schwarz-weiss, Größe 56
Alpinestars Faster V2 Motorrad Lederjacke, schwarz-weiss, Größe 56
360,80 € inkl. Versand
Alpinestars Faster V2 Lederkombijacke weiß 56
Alpinestars Faster V2 Lederkombijacke weiß 56
416,99 € inkl. Versand
Alpinestars Faster V2 Lederjacke weiß Herren Größe 56
Alpinestars Faster V2 Lederjacke weiß Herren Größe 56
439,95 € zzgl. 4,99 € Versand

 : Sportliche Machart im Stile einer Lederkombi, luftiges Futter, sehr gute Qualität und Verarbeitung, großflächige Textil-Stretcheinsätze, Verbindungsreißverschluss zur Hose, Kragen und Bund dank Klett in der Weite verstellbar

 : Kleine Gelenkprotektoren, Weitenverstellbereich gering, durch stark betonte, sportliche Machart insgesamt eher unkomfortabel und

abseits des Bikes (Alltag) nicht nutzbar, Beweglichkeit und Bedienbarkeit nur mittelmäßig

Mehr Details

Spirit Motors Retro-Style Lederjacke 3.0

MOTORRAD-Urteil: befriedigend
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Spirit Motors Retro-Style Lederjacke 3.0. MOTORRAD-Urteil: befriedigend.
Fazit Die Retro-Style Lederjacke 3.0 von Polo punktet mit ihrem ausgefallenen Erscheinungsbild inklusive aufgedrucktem Dreck, jedoch kann sie weder mit hochwertiger Verarbeitung noch Komfort oder übermäßigem Schutz punkten.
  • Anbieter: Polo; www.polo-motorrad.com
  • Preis: 249,99 Euro
  • Größen: S bis XXL
  • Farbe: Weiß
  • Gewicht: 2,37 kg (Größe S)
  • Material: Obermaterial aus 1,2-mm-Rindsleder, Futter aus Polyester
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: prEN 17092-4:2017, Level A
Angebote
Spirit Motors Retro-Style Lederjacke 3.0 weiß Herren Größe S
Spirit Motors Retro-Style Lederjacke 3.0 weiß Herren Größe S
249,99 € zzgl. 4,99 € Versand

 : Ausgefallene Optik, atmungsaktives Futter schützt auch vor Nässe, kurzer Verbindungsreißverschluss, recht weiches Leder, hübsche aufgenähte Zierstreifen

 : Verarbeitung nicht sonderlich gut, Farbe wirkt nicht authentisch, sondern eher billig und gezwungen auf „Used Look“ getrimmt, Futter im Armbereich leicht schwitzig, Kragen etwas eng, Protektoren drücken, Zipper zu klein und mit Handschuhen nur schlecht zu bedienen

Mehr Details

Black-Cafe London New York

MOTORRAD-Urteil: ausreichend
Retro-Lederjacken Test
mps-Fotostudio
Black-Cafe London New York. MOTORRAD-Urteil: ausreichend.
Fazit Protektoren raus, dann taugt die Black-Cafe als leichte Lederjacke für den Alltag – und der Preis von real 250 Euro geht in Ordnung. Auf dem Motorrad fühlt sie sich hingegen nicht wohl, vermittelt kein Gefühl von Sicherheit.
  • Anbieter: FC-Moto; www.fc-moto.de
  • Preis: 449,95 Euro
  • Größen: 48 bis 60
  • Farbe: Schwarz
  • Gewicht: 1,40 kg (Größe 48)
  • Material: Obermaterial aus 0,8-mm-Rindsleder, Futter aus Baumwolle
  • Protektoren: Schulter und Ellbogen, je Level 1
  • Zertifizierung: EN 17092-4:2020, Level A
Angebote
Black-Cafe London New York Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 54
Black-Cafe London New York Motorrad Lederjacke, schwarz, Größe 54
229,95 € zzgl. 4,99 € Versand

 : Sehr leicht, sehr geschmeidig, Weitenverstellung am Bund, angenehmes Baumwollfutter, vier Außen- und eine Innentasche, Ärmelenden dienen als Belüftung, Kragen innen perforiert

 : Leder ist sehr dünn und wirkt billig, Druckknöpfe korrodiert, mäßige Passform, harte und dadurch unbequeme Protektoren, merkwürdige Preisgestaltung mit auffällig hohem UVP und deutlich niedrigerem Angebotspreis, dünstet neu penetrant aus, Reißverschlüsse hakelig

Mehr Details

Sicherheitsleistung der Lederjacken

Wenngleich Leder von Natur aus guten Abriebschutz bietet, stiegen die Anforderungen beim Aspekt Sicherheit über die Jahre immer höher. Drum verfügen alle Testteilnehmer über integrierte Gelenkprotektoren für zusätzlichen Aufprallschutz und sind gemäß der in Europa geltenden Norm EN 17092 als Motorrad-Schutzkleidung zertifiziert. Reißverschlüsse sind bei ausnahmslos allen Jacken im Test mit Leder hinterlegt, sodass sich diese nicht in die Haut brennen können, sollte Reibung sie bei einem Sturz aufheizen. Sinnvoll sind darüber hinaus Sicherheitsnähte, die aus reißfestem Garn bestehen und doppelt oder dreifach ausgeführt sind – schließlich nutzt abriebfestes Obermaterial nur wenig, wenn dazwischen aufgrund schwacher Nähte plötzlich Lücken klaffen. An besonders sturzgefährdeten Stellen setzen viele Jacken außerdem auf Materialdoppelungen, um nochmals mehr Schutz bei ungewolltem Asphaltkontakt zu bieten. Das reicht aus Kosten- und vor allem Stylegründen zwar nicht an die Sicherheitsleistung sportlicher Lederkombis heran, muss und soll es aber auch gar nicht. Denn obwohl die klassische Lederjacke zu allerhand Motorrädern passt, mit einem vollverkleideten Supersportler harmoniert sie dann doch nicht.

Hintergrundinfos zum Retro-Lederjacken-Test

Wie wurden die Sicherheitsstandards getestet?

Worauf kommt es bei einer Retro-Motorradlederjacke an? Klar, auf die Optik. Doch bei allem schönen Schein: Sicherheit muss sein. Darum testet MOTORRAD auch modisch gestylte Biker-Ware wie jede andere Schutzkleidung fürs Motorrad. Auf dem Motorrad testeten Kollege Tobias Beyl und Klaus Herder die Retro-Motorradlederjacken.

Zudem ging es mit allen 15 Testteilnehmer ins schwäbische Markgröningen (bei Stuttgart), wo die verbauten Protektoren genau angeschaut und mit den Normanforderungen verglichen wurden. Anschließend ging es auf den Fallprüfstand des Herstellers Sas-Tec, um die Schlagdämpfungseigenschaften zu überprüfen.

Wie läuft das mit der Punktevergabe?

Sicherheit (30 P.): Zusammen mit einer Bewertung des verwendeten Obermaterials (Zusammensetzung, Dicke und Güte) und einer Prüfung von im besten Fall vorhandenen Sicherheitsnähten zählt diese Benotung der Protektoren ins Kapitel „Sicherheit“, das im Test mit insgesamt 30 Punkten bewertet wurde.

Passform und Tragekomfort (30 P.): Ebenfalls 30 Punkte konnten die Teilnehmer in der Kategorie „Passform und Tragekomfort“ erhalten. Wesentlich war hier die Bewertung von Schnitt, Anpassungsmöglichkeiten an den eigenen Körperbau, Bewegungsfreiheit und etwaige Druck- und Scheuerstellen, aber auch Gewicht und Bedienbarkeit flossen hier mit ein.

Verarbeitung und Ausstattung (25 P.): Bis zu 25 Punkte konnten die Jacken im Kapitel „Verarbeitung und Ausstattung“ sammeln, wo neben Haptik und Geruch auch die Qualität der Fertigung sowie die Ausstattung mit Extras wie Taschen oder Thermofutter bewertet wurde.

Wetterschutz (15 P.): Nässeschutz war zwar keine Voraussetzung für eine Testteilnahme, da die empfindlicheren Lederjacken in der Regel nicht bei Regen gefahren werden, dennoch brachte eine im Notfall vor Nässeeinbruch schützende Membran zusätzliche Punkte – und zwar in der mit bis zu 15 Zählern bepunkteten Kategorie „Wetterschutz“. Bei den Testfahrten wurde genau darauf geachtet, wie gut Belüftung, Isolation und Nässeschutz harmonieren. Meist behindert sich das wechselseitig, weshalb – wie es auch in diesem Test der Fall war – volle Punktzahl hier kaum möglich ist.

Was unterscheidet eine Motorrad-Lederjacke von Mode-Lederjacken?

Obwohl Leder eine sehr gute Abriebfestigkeit bietet, sollte – wer damit aufs Motorrad steigt – von Modejacken absehen und auf spezielle Motorradbekleidung setzen. Diese sollten der europäischen Norm EN 17092 entsprechend zertifiziert sein und zumindest Schutzlevel A, besser AA oder gar AAA bieten. Hier kommt im Vergleich zur Modejacke dickeres Leder zum Einsatz. Außerdem wird der Abriebschutz dank Protektoren um zusätzlichen Aufprallschutz ergänzt. Im besten Fall finden sich Protektoren an Schultern, Ellbogen und dem Rücken; an den Gelenken sollten sie zudem verstellbar sein und dadurch perfekt und kaum spürbar sitzen.

In unserem Test reichte die Ausstattung von kleinen Level-1-Gelenkprotektoren über wesentlich größere und teils sogar gemäß Level 2 schützenden Dämpfern bis hin zum integrierten Airbag-System, das den ganzen Oberkörper umschließt.

Nähte sollten bei Schutzkleidung aus besonders festem Garn bestehen und am besten mehrfach ausgeführt sein. Weniger objektiv messbar sind die Kriterien Beweglichkeit und Belüftung – beides hilft letztlich dabei, dass Unfälle erst gar nicht passieren. Unter diesem Aspekt ist auch das Gewicht wichtig.

Wie sieht es mit Belüftungseigenschaften und Regenschutz aus?

Weder Regenschutz noch großflächige Belüftungen gehören zu den Kernkompetenzen der Retro-Motorradlederjacken – wenngleich einzelne Testteilnehmer hier Erstaunliches bieten! So kommt die Segura Barrington beispielsweise sowohl mit einer herausnehmbaren und einzeln tragbaren Thermojacke als auch einer fest integrierten Klimamembran und schützt den Körper so vor Nässe und Kälte. Auf der anderen Seite beeindruckt vor allem das Modell aus dem Hause Modeka mit großflächiger Perforation, sodass die „August 75“ selbst bei heißem Sommerwetter angenehm zu fahren ist. Ausgeklügelt ist hier auch die Möglichkeit, den Frontreißverschluss versetzt zu schließen, sodass dort kühlende Frischluft einströmen kann. Dieselbe Funktion bieten auch Held und Rebelhorn, wobei Letztere – wie Segura, Rev’it und Merlin – über ein entnehmbares Thermofutter verfügt.

Welche Materialien werden verwendet?

Neben der Klimamembran zeigt sich das beispielsweise im netzartigen Mesh-Futter aus Polyester, was eine bessere Belüftung bietet und beim Abtransport von Schweiß hilft. Im Testfeld bietet ungefähr ein Drittel der Retro-Motorradlederjacken diese Machart. Ein kleiner Teil setzt auf ein weniger angenehmes, durchgängiges Polyester, und der Rest kommt mit stilechtem Baumwollfutter.

Fazit

Den Testsieg sichern sich gemeinsam Held und RST, wobei Letztere sogar mit integriertem Airbag kommt! Rev’it erringt mit nur einem Punkt Rückstand Platz drei mit einer auffällig anderen, weil blauen Jacke und durchweg solider Vorstellung. Nochmals ein enges Pünktchen dahinter reiht sich die Segura ein, die mit Thermofutter und Klimamembran auch schlechtes Wetter nicht scheut. Ganz hinten landet mit der Alpinestars eine Jacke, die nicht retro ist und es auch nicht sein will, mit der Spirit Motors eine, die krampfhaft versucht, retro zu sein, und mit der Black-Cafe London New York eine, die zwar modisch einiges hermacht, mit geringer Materialdicke und Sicherheitsausstattung jedoch eigentlich nicht aufs Motorrad gehört. Der Rest des Testfelds ist hingegen wahrhaftig wild und lässig – und nicht nur schwarz!

Zur Startseite
Mehr zum Thema Retro-Bike
Honda CB 350 RS und H'ness Custom Kits (2023)
Modern Classic
Beringer Lenkerendenbremse
Zubehör
Kawasaki Ninja GPZ 1000 R Retro Concept von Kar Lee Kardesign (02/2023)
Modern Classic
Keeway Sixties 125 Keeway Sixties 300
Roller
Mehr anzeigen