Ruroc Atlas 4.0
Carbon-Integralhelm erfüllt ECE 22.06

Nicht nur ein auffälliges Design, sondern auch die aktuellsten und somit höchsten Sicherheitsstandards bietet Ruroc nun mit seinem neuen Atlas 4.0.

Ruroc Atlas 4.0 Integralhelm
Foto: Ruroc

Der britische Helmhersteller kommt ursprünglich aus dem Wintersportbereich. Neben Ski- und Snowboardhelmen bietet Ruroc seit 2019 mit dem Atlas auch einen Motorradhelm an. Seitdem wird er stetig weiterentwickelt. Für das Modelljahr 2022 wurde er derart überholt, dass er nun die neue Helmnorm ECE 22.06 erfüllt und laut Hersteller die Teststandards sogar um 20 Prozent übertrifft.

Schalldämpfende Einsätze im Bereich der Ohren

Er soll auch der erste straßentaugliche Motorradhelm sein, bei dem die Rheon-Technologie eingesetzt wird. Hierbei ist das Futter auf der Rückseite mit Bändern von kleinen Knubbeln versehen, die eine nichtnewtonsche Flüssigkeit enthalten. Damit soll "eine gezielte Energiedissipation gegen Aufprall- und Rotationskräfte" erreicht werden. Anders ausgedrückt: Die Flüssigkeit verändert ihr Fließverhalten und wird im Falle eines Aufpralls zäher und soll so die Energie eines Stoßes besser verteilen können.

Unsere Highlights
Ruroc Atlas 4.0 Integralhelm
Ruroc
Das Futter ist auf der Rückseite mit Bändern von kleinen Knubbeln versehen, die eine nichtnewtonsche Flüssigkeit enthalten. So soll die Energie eines Stoßes besser verteilt werden können.

Außerdem soll der Ruroc Atlas 4.0 dank schalldämpfender Einsätze um die Ohrstruktur herum die Lautstärke im Helminneren um 57 Prozent reduzieren. Zudem wurde die Form der Helmschale angepasst, sodass weniger Turbulenzen und höhere Fahrstabilität den Atlas 4.0 auszeichnen sollen.

Kompatibel mit Shockwave und Pinlock

Der Ruroc Atlas 4.0 ist mit dem Shockwave-Bluetooth-Audiosystem kompatibel, welches nun ein 60 Prozent kleineres Mikrofon hat und nahtlos in den Helm integriert werden kann.

Der Ruroc Atlas 4.0 wiegt durchschnittlich 1.500 Gramm – plus/minus 50 Gramm, je nach Größe. Für die Größen XXS bis XXL steht die Carbon-Helmschale in drei Größen zur Verfügung. Der Helm ist Pinlock-kompatibel. Je nach Dekor kostet der Atlas zwischen 450 und 550 Euro. Insgesamt stehen 18 Dekore zur Auswahl.

Fazit

Mit dem Ruroc Atlas 4.0 muss keiner, der auf auffälliges Design steht, auf höchste Sicherheitsstandards verzichten. Der Helm bietet mit der Dekor- und auch der Visierauswahl zudem jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten an.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023