Platz 1: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Schuberth C4.
Platz 1: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Schuberth C4.
Der Klapphelm Schuberth C4 ist in den Größen XS bis XXXL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Fiberglas. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1660 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1684 Gramm gemessen.
Fixiert wird der Schuberth C4 über einen Ratschenverschluss. Der Schuberth C4 ist in den Farben Weiß, Schwarz, Mattschwarz, Silber, zwei Dekore in je drei Farben erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten sind: Windabweiser am Kinn, Sonnenblende, Antibeschlag-Visier und Vorbereitung für Kommunikationssystem.
Der Klapphelm wird in Deutschland hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 13 stammt aus Luxemburg. Er kostet 649,00 Euro.
Ersatzvisiere für den Schuberth C4 sind in den Ausführungen klar und getönt ( 55/ 77,00 Euro) erhältlich.
Anbieter: Schuberth, www.schuberth.com
Nach den Laborversuchen sah es für den C4 düster aus: zwar alle Werte im grünen ECE-Bereich, aber klar am Testfeld-Ende. Doch in der Praxis vollstreckte der Magdeburger grandios: in vier von sechs Kategorien volle Punktzahl, zweimal nur einen Punkt darunter. Knapper, aber verdienter Testsieg!
MOTORRAD-Urteil: sehr gut