Shellios Puros für Kopf und Lunge
Motorradhelm mit Filter und Lüftung

Der Puros ist ein Motorradhelm mit Filter und Lüftung, der vom indischen Startup-Unternehmen Shellios Technolabs kommt und mit dem Fokus auf Motoradfahrer in Innenstädten entwickelt wurde.

Shellios Puros Motorradhelm mit Filter
Foto: Shellios Technolabs

Motorradfahrer sind – wie auch alle anderen Menschen in indischen Großstädten – einer extrem hohen Luftverschmutzung ausgesetzt. Für Helmträger möchte das indische Startup-Unternehmen Shellios Technolabs mit seinem Puros nun eine Lösung anbieten, die nicht nur den Kopf, sondern auch die Lungen schützt.

Der Anti-Smog-Helm ist auf der Rückseite mit einem Element ausgestattet, in dem sich ein patentiertes Luftreinigungssystem befindet, das sich zusammensetzt aus einem HEPA-Filter der Klasse H13, einem Gebläse und einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Das Gebläse saugt die Luft von hinten an, reinigt sie und lässt sie über eine an der Stirn angebrachte Belüftung im Helm zirkulieren, so die Angaben des Herstellers. Der Filter kann bei Bedarf ausgetauscht werden.

Unsere Highlights

Anti-Smog-Helm Puros für rund 57 Euro

Laut Shellios soll der Filterprozess einen hohen Schutz vor PM2,5-Partikeln bieten und die Schadstoffbelastung um über 80 Prozent reduzieren. "Feinstaub mit einem aerodynamischen Durchmesser kleiner als 2,5 Mikrometer (PM2,5) ist vor allem aufgrund seiner geringen Größe ein Gesundheitsrisiko. Die feinen Partikel können tiefer in die Atemwege eindringen, dort länger verbleiben und die Lunge nachhaltig schädigen.", so die Information des Umweltbundesamts. Darüber hinaus soll der Luftstrom im Helm dazu beitragen, dass das Visier nicht beschlägt und die Luft nicht zu stickig wird.

Außerdem soll die Luftreinigung nur der erste Aufschlag sein. In Zukunft plant der Hersteller, den Puros auch mit Klimaanlage und Bluetooth-Konnektivität auszustatten.

Der Fiberglas-Helm Puros entspricht ausschließlich der indischen Sicherheitsnorm (IS:4151). Er wird mit einer mikrometrischen Schnalle verschlossen und ist aktuell nur in zwei Größen erhältlich – M und L. Umgerechnet kostet er rund 57 Euro. Wiegen soll er bis zu 1.500 Gramm.

Fazit

Das indische Startup Shellios Technolabs denkt an die Gesundheit der Motorradfahrer und bietet einen Helm mit einem Luftreinigungssystem an.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023