Pando Moto bietet mit der Mark Kev 01 eine Biker-Jeans im lässigen Custom-Look. MOTORRAD hat Hose im Alltag ausprobiert.
Pando Moto bietet mit der Mark Kev 01 eine Biker-Jeans im lässigen Custom-Look. MOTORRAD hat Hose im Alltag ausprobiert.
Kann eine schicke Hose eigentlich auch praktisch sein? Pando Moto will uns mit der schwarz melierten Chino-Jeans Mark Kev 01 nicht nur mit lässigem Custom-Look, sondern auch im Alltag überzeugen.
Beim Unboxing fällt sofort die stilvolle Verpackung im Stoffbeutel auf, aber bei näherem Hinsehen bestätigt sich dann rasch: Hier will nicht geblendet werden, die Chino-Hose ist top verarbeitet und bis ins Detail durchgestaltet. Auch in Fahrt überwiegen die positiven Eindrücke. Das Material ist angenehm dehnbar und bequem, die Passform ist eher lässig. Entgegen der Slim-Fit-Erwartung sind die Beine also recht weit und locker. An den Knöcheln kann die Hose dafür mit Druckknöpfen verstellt werden, um einen sauberen Abschluss am Stiefel zu erzeugen.
Weiter positiv aufgefallen sind die großen Taschen an den Oberschenkeln, ebensolche hinten und zusätzlich zwei Einschubtaschen für den lässigen Hand-in-Tasche-Stand. Ein großer Belüftungsschlitz pro Bein – einfach während der Fahrt zu öffnen – wertet die Testleistung der Jeans noch mal deutlich auf, zumal dieses Komfort-Geschenk nur wenige Hersteller spendieren.
Das Obermaterial der Mark Kev 01 besteht aus robustem Cordura, klimaregulierendem Coolmax und Baumwolle, innen ist Kevlar vernäht. Sie kommt mit Hüft- und Knieprotektoren. Das einzige Manko zeigte sich beim Sitzen auf Motorrädern mit spitzem Kniewinkel: Die Hose sitzt etwas tief im Schritt. Zieht man sie also hoch, um sportlich zu sitzen, blitzen die blanken Beine hervor, die Protektoren rutschen ebenfalls hoch. Eindeutig eher ein Modell für Cruiser, Scrambler und andere entspannte Sitzbänke. Zu haben ist die Pando Moto Mark Kev 01 in Größen von W28 bis W36. Der Preis: 259 Euro.
Plus: bequem, große Taschen, Belüftung
Minus: rutscht hoch bei spitzem Kniewinkel