Fahrbericht Yamaha XVZ 1300 A Royal Star
Rote Erde - rotes Land

Ausgerechnet im Red Rock County bei Sedona, Arizona, USA, gräbt die neue Yamaha XVZ 1300 A Royal Star das Kriegsbeil aus - in Gottes und Harleys eigenem Land: MOTORRAD-Redakteur Michael Schäfer war dabei und wurde selbst zur Rothaut.

Rote Erde - rotes Land
Foto: fact

Rote Erde, rotes LAnd - und rote Haut: Der Südwesten der USA, dort, wo der Red Rock County Canyon, das Monument Valley und die Painted Desert eng beieinander liegen, ist die heiße Hölle auf Erden. In wenigen Stunden ist jeder unbedeckte Zentimeter Haut rot versengt, und die Backofenhitze der offenen Desert legt sich wie Blei auf die von der Klimaanlangen-Luft in jedem Zimmer, jedem Fahrzeug zwischendurch immer wieder tiefgekühlten Lungen.

Kompletten Artikel kaufen
Fahrbericht Yamaha XVZ 1300 A Royal Star
Rote Erde - rotes Land
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF
2,00 € | Jetzt kaufen

Doch in dieser grandiosen Landschaft existiert mehr als nur Sonnenbrand und rote Felsen. Hier bauten Hopi- und Anasazi-Indianer Pueblos und verehrten Kachina-Götterstatuetten, schlossen Frieden - und führten Krieg gegeneinander. Und diese uralte Landschlaft ist nun Zeuge, wie Yamaha mit September 1995 mit der XVZ 1300 A Royal Star das Kriegsbeil ausgräbt.

Der erste Kontakt mit der Yamaha XVZ 1300 A Royal Star ist für den heißen Empfang überraschen kühl. Jetzt, kurz nach fünf Uhr früh, liegt feuchte Morgenkälte über der Landschaft, nachdem in der Nacht unerwartet Gewitterschauer die Gegend mit wahren Sturzfluten überschüttet hatten. Doch bald zieht der Morgen klar herauf, uns keine Wolke versperrt den Weg der ersten Sonnenstrahlen.. Ohne Murren pulsiert der Vierzylinder unter Choke seine ersten Zündungen in die Morgenluft. Kein Wunder, basiert das Triebwerk doch auf den Motoren der nicht nur in den USA zigtausendfach bewährten Venture und Vmax.

Der Motor der Yamaha XVZ 1300 A Royal Star wird langsam warm, der Choke lilnks an der Batterie von vier 28 Millimeter kleinen Mikuni-Vergasern kann jetzt ganz eingeschoben werden. Der Sitz liegt tief, und breit wölbt sich der 18-Liter-Tank zwischen den Knien. Der Schlag aus den vier separaten Dämpfern kommt tief und deutlich bei den Ohren an - und erst recht der Schlag, wenn der schwere Stiefel auf der Wippe den ersten Gang hineintritt.

Der vollständige Fahrbericht der Yamaha XVZ 1300 A Royal Star aus MOTORRAD 21/1995 ist als PDF-Download verfügbar.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023