Der neue Indian-PowerPlus-V2 ist der potenteste Zweizylinder der Amerikaner. Seine Premiere wird er in der neuen Challenger feiern.
Der neue Indian-PowerPlus-V2 ist der potenteste Zweizylinder der Amerikaner. Seine Premiere wird er in der neuen Challenger feiern.
Indian bringt einen neuen V2-Motor. Der 1.769 cm³ große Zweizylinder setzt auf Flüssigkeitskühlung und knüpft mit dem Namen PowerPlus an Indian-Modelle an, die zwischen 1916 und 1924 gebaut wurden.
Technisch adaptiert der neue PowerPlus-V2 viele Features des kleineren Scout-Motors, darunter eine obenliegende Nockenwelle mit vier Ventilen pro Zylinder. Dazu kommen ein Sechsganggetriebe mit echtem Overdrive, eine Servo-Kupplung, drei Fahrmodi, ein hydraulischer Ventilspielausgleich sowie hydraulisch betätigte Steuerkettenspanner, Trockensumpfschmierung und 52 mm große Drosselklappen.
Der auf 11:1 verdichtete 108 Cubicinch große V2 soll seine Maximalleistung von 122 PS bei 5.500 Touren erreichen, das maximale Drehmoment von 178 Nm soll bei 3.800 Umdrehungen anliegen. Als Maximaldrehzahl für den 60-Grad-V2 werden 6.500/min angegeben.
Seinen ersten Auftritt wird der neue PowerPlus-Zweizylinder in der neuen Indian Challenger feiern, die als Bagger mit rahmenfest montierter Halbschalenverkleidung antreten wird.