Neeraj Jawale ist Student für Transport- und Automobildesign am National Institute of Design in Gandhinagar (Indien). Sein Entwurf eines komplett elektrisch angetriebenen Adventure Bikes ist bemerkenswert. "Dieses Projekt ist meine Abschlussarbeit und es ist mein Konzept, meine Visualisierung, wie ein BMW-Motorrad-Konzept in der Zukunft aussehen kann", so der Student über seine Masterarbeit.
Zeichnungen und Renderings eines Studenten
Das BMW D-05T Concept existiert natürlich (noch) nicht. Was wir hier sehen sind Zeichnungen und Renderings, die aus der Feder des besagten Studenten stammen. Die Räder, für deren Profil sich der Student von Nike-Sneakers inspierieren ließ (siehe Bild 11 in der Galerie) sind zweigeteilt, was für den Reifenhersteller eine Herausforderung werden könnte. Zumindest die Fläche in der Mitte, an denen die Reifen fast zusammentreffen, müsste exakt gleich hoch sein. Machbar wäre das.
Magnetisches Ladesystem
Die Räder sind zweigeteilt, weil das Conceptbike vorne und hinten mit einem magnetischen Ladesystem ausgestattet ist. Über die Reifenrotation werden – wie bei einem Dynamo – die Akkus geladen. Diese Akkus wiederum sollen austauschbar sein. Hierzu können die Trittbretter nach unten aufgeklappt werden, die so die Akkus freigeben (siehe Zeichnungen in Bild 13 der Galerie).

An Front und Heck ist der Entwurf mit magnetischen Halterungen ausgestattet, so dass zusätzliche Elemente und Bauteile damit am Motorrad befestigt werden könnten. Auf der Unterseite des Heckrahmens kann sich der Designer beispielsweise eine magnetisch befestigte Box fürs Gepäck vorstellen.
Drohne als Teil des Motorrads
Zum Motorrad gehört auch eine Drohne, die der Fahrer in einem passenden Rucksack trägt. Die Drohne soll dem Motorrad als vorausschauendes "Auge" dienen, die Umgebung scannen und so die Echtzeit-Navigation unterstützen. Denkbar ist auch, dass sie schonmal nach einem Lagerplatz scoutet und in abgelegenen Regionen regelmäßig Bilder und Koordinaten nach Hause sendet, und die Ortung des Fahrers ermöglicht.
Ist das echt oder gezeichnet?
Inwiefern es im Studium für Transport- und Automobildesign um die Machbarkeit und praktikable Umsetzung von Entwürfen geht, können wir nicht beurteilen. Sicher geht es aber auch darum, Designs zu entwerfen und grafisch umzusetzen. Und in dieser Disziplin überzeugt uns Neeraj Jawale mit seinem BMW D-05T Concept.
Fazit
Wenn BMW bisher keinen Entwurf zu einem Elektro-Adventure-Bike in Planung hatte, könnten sie mal bei Neeraj Jawale anklopfen. Wie es um die praktikable Umsetzung steht, darüber dürfen sich dann wahrscheinlich die Ingenieure die Haare raufen. Aber das ist bei herstellereigenen Conceptbikes oft auch nicht anders.