Als Studienprojekt einfach mal ein Motorrad bauen, kann ein Semester schon versüßen. Den Studenten der technischen Budi Luhur Universität in Jakarta, Indonesien, ergeht es so. Sie konstruierten ein elektrisch betriebenes Motorrad komplett selbst und wurden in Sachen Technik herausgefordert: Die komplette Technik sollte den speziellen klimatischen Bedingungen Indonesien perfekt angepasst werden. Die Tropen dürfen den Elektronen also auf Dauer nicht schaden.
Technik aus einer Hand

Dieser Vorgabe der hohen Resistenz gegen Luftfeuchtigkeit entsprechend mussten die Studenten die drei Hauptkomponenten Batterie, Motor und die Steuerung komplett neu entwickeln. Unterstützt wurden Sie dabei vom Indonesian Insitute of Science, also dem Wissenschaftsministerium von Indonesien. Herausgekommen ist dabei ein bürstenloser Gleichstrommotor mit Dauermagneten (BLDC-Motor) mit 96 Volt Spannung und einer Leistung von 16 Kilowatt, umgerechnet knapp 22 PS. Die Batterie soll eine Kapazität von 48 Amperestunden haben und der BL SEV 01 getauften Eigenschöpfung eine Reichweite von 110 Kilometern erlauben. Ladedauer wohl vier Stunden.
Design aus Meisterhand

Für das außergewöhnliche Design der Alu-Karosse wurde der bekannte Customizer Katros Custom aus Jakarta verpflichtet, der dem Motorrad einen einzigartigen, exzentrischen Look verleiht. Eine sehr modern designter Cafe Racer mit hoher Affinität zur Technik ist dabei herausgekommen. Blitze zur Darstellung der Antriebsmethode bestimmen das Lackdesign und besonders die abgedeckte Hinterradfelge erzeugt einen Effekt, als würde es komplett alleinstehen.
Fazit
Treffen sich Fachwissen und hohe Kreativität kann nur etwas Außergewöhnliches dabei herauskommen. Im Falle des Studentenprojekts der indonesischen Uni und ihrem Elektromotorrad ist das klar bewiesen. Mal sehen, wen der Studenten wir in Sachen Zweirad irgendwo mal wiedersehen.