Ducati MIG-RR ausprobiert
Elektro-Mountainbike für 6.250 Euro

Ein Fahrrad von Ducati? Richtig gehört. Unsere Kollegen vom MOUNTAINBIKE-Magazin hatten die Gelegenheit dazu, das Ducati MIG-RR auszuprobieren und schildern ihre Eindrücke.

Ducati MIG-RR.
Foto: Hersteller.

Während salonfähige E-Motorräder bis auf wenige Ausnahmen auf sich warten lassen, boomt der Elektro-Markt bei Mountainbikes gewaltig. Kein Wunder, dass auch so mancher Motorradhersteller hier gerne mitspielt: Das Ducati MIG-RR basiert auf dem MIG des E-Bike-Herstellers Thok. Ein waschechtes, erfahrenes E-Bike also, nur eben im Duc-Gewand.

Straffe Fahrwerk macht Sinn

Thok setzt auf 170 mm Federweg vorn und 160 mm hinten, hochwertige Komponenten wie den Shimano-Steps-E8000-Motor mit 504 Wh Batterie, ein FOX Fahrwerk, Shimano-Bremsen und Mavic-Räder (29„ vorn, 27,5“ hinten). Unsere Kollegen vom MOUNTAINBIKE-Magazin haben den Debütanten schon über die Trails gejagt und waren überzeugt: Das straffe Fahrwerk macht Sinn, denn E-MTBs sind sonst oft zu weich abgestimmt.

EICMA 2023
Ducati MIG-RR.
Hersteller.
Im ersten Test überzeugte das Ducati-Mountainbike mit gutem Handling, hochwertiger Technik und straffem Fahrwerk.

Der Akku am Unterrohr des Rahmens verleiht dem Bike einen tiefen Schwerpunkt – und lässt Platz für einen Flaschenhalter. Im Gelände punktet das Ducati MIG-RR zudem mit angenehm kompakter Sitzposition und agilem Handling, mit 22,5 Kilo (Rahmengröße M, ohne Pedale) ist es außerdem leicht zu bewegen. Kleiner Wermutstropfen: Im Vergleich zu anderen Shimano-Antrieben fehlt etwas Endpower, das i-Tüpfelchen für ambitionierte Mountainbiker.

Positiv aufgefallen: Gutes Handling, hochwertige Technik, straffes Fahrwerk

Negativ aufgefallen: etwas wenig Endpower

Größen: S bis XL

Preis: 6.250 Euro

MOTORRAD-Urteil: 4 Sterne von möglichen 5

Fazit

Das Fazit der Profis vom MOUNTAINBIKE-Magazin: überraschend gutes, technisch hochwertiges E-Mountainbike, das richtig Spaß macht!

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023