Harley-Davidson LiveWire
Weltrekord auf dem Drag Strip

Am 4. September stellte die Harley-Davidson LiveWire auf einem Drag Strip sowohl in puncto Beschleunigung als auch hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit einen neuen Rekord für elektrisch angetriebene Serienmotorräder auf.

Harley-Davidson LiveWire
Foto: Harley-Davidson

Gefahren wurde der neue Weltrekord von Angelle Sampey aus dem "Harley-Davidson Screamin' Eagle/Vance & Hines"-Team, ihres Zeichens dreimalige Pro-Stock-Motorcycle-Champion. Sie stieg zu diesem Zweck von ihrer FXDR-Pro-Stock-Wettbewerbsmaschine auf die LiveWire um.

Mit dem Elektromotorrad fuhr sie einen Weltrekord auf der Viertel- und der Achtelmeile ein, wobei sie die Achtelmeile (201,17 m) in 7,017 Sekunden und die Viertelmeile (402,34 m) in 11,156 Sekunden und mit einer maximalen Geschwindigkeit von 110,35 mph (177,59 km/h) zurücklegte. Die Höchstgeschwindigkeit der 2020er-LiveWire ist elektronisch auf dieses Tempo begrenzt.

Unsere Highlights
Harley-Davidson LiveWire
Harley-Davidson

Absolut einfach zu fahren

Die Rekorde wurden während der Exhibition Runs bei den Denso Spark Plugs NHRA U.S. Nationals auf dem Lucas Oil Raceway in Indianapolis aufgestellt. Mit drei Pro-Stock-Motorcycle-Champion-Titeln (2000-2002) und 43 Pro-Stock-Motorcycle-Einzelsiegen ist Angelle Sampey die erfolgreichste Frau in der Geschichte des US-Motorsports.

"Wirklich erstaunlich", kommentierte Sampey ihre Rekordfahrten. "Ich habe zum ersten Mal auf einer LiveWire gesessen und konnte es kaum erwarten, mit dem Motorrad auf die Strecke zu kommen. Die LiveWire lässt sich extrem leicht fahren – einfach Gas geben genügt und dann geht wirklich mächtig die Post ab!"

Fazit

Auf dem Drag Strip hat die LiveWire ihre Performance eindrücklich unter Beweis gestellt. Beim Verkauf bleibt sie die Top-Leistung bislang noch schuldig.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023