Auf der international viel beachteten Tokyo Motor Show wird Honda Ende Oktober 2017 sein Assistenzsystem Riding Assist vorstellen, erstmals integriert in ein Elektro-Motorrad. Honda Riding Assist-e soll nicht nur vermeiden, dass das Motorrad bei niedrigen Geschwindigkeiten umfallen kann. Es soll durch den Einsatz modernster Roboter-Technik das Motorradfahren generell leichter und sicherer machen, so die Ankündigung aus der japanischen Konzernzentrale.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
In dieser Ankündigung wird das E-Motorrad bereits als „Modell“ von Honda bezeichnet. Noch ist aber unklar, ob es sich beim Honda Riding Assist-e tatsächlich um ein Fahrzeug handelt, das künftig in Serie gebaut werden soll, oder um eine weitere Konzept-Studie, wie sie Honda bereits Anfang 2017 in Form einer NC 750 mit herkömmlichen Verbrennungsmotor gezeigt hat: motorradonline.de/honda-studie.
Ferner hat Honda angekündigt, auf der Tokyo Motor Show 2017 die Honda-Modelle CRF 250 Rally, CB 1300 Super Bol d'Or und CB 400 Super Four zu zeigen. Die 45. Tokyo Motor Show beginnt am Mittwoch, den 25. Oktober 2017.