Nachhaltigkeit
Alternative Antriebe

re:Cake: Programm für gebrauchte Elektromotorräder

re:Cake für gebrauchte Elektromotorräder Durchgecheckt und generalüberholt

Der schwedische Elektromotorrad-Hersteller Cake bringt gebrauchte Cake-Bikes zurück in den Umlauf – zertifiziert und unter dem Label re:Cake.

re:Cake gebrauchte Elektromotorräder Cake

Ob zu teuer oder nicht nachhaltig genug. Es gibt zwar noch weitere Gründe, sich gegen einen Kauf eines Elektromotorrads zu entscheiden, aber die beiden genannten will Cake mit seinem re:Cake-Programm jetzt ausräumen. Und zwar indem der schwedische Hersteller von Leichtbau-Elektromotorrädern gebrauchte Bikes der eigenen Marke zurücknimmt und sie einmal komplett durcheckt und überholt.

So besteht die Möglichkeit, bei Interesse, direkt bei Cake ein gebrauchtes Bike der Marke zu kaufen. Zu erkennen sind die gebrauchten Elektrobikes an den grünen Kotflügeln.

Cake Kalk OR.
Elektro

Das Angebot von re:Cake startet mit Motorrädern, die für Presse- und Marketing-Arbeit eingesetzt wurden, also beispielsweise auf Messen standen. Je nach Alter und Zustand jedes einzelnen Elektromotorrads variieren die Preise und Garantiekonditionen. Beim Kauf eines Gebrauchtbikes gibt es meist die Option, einen extra Akku dazuzukaufen, sodass immer ein vollgeladener eingesetzt werden kann. Die Möglichkeit zur Finanzierung bietet Cake ebenfalls an.

re:Cake gebrauchte Elektromotorräder
Cake

Aktuell werden sechs Modelle im re:Cake-Shop angeboten – zwei Kalk zu je 11.900 Euro sowie vier weitere Kalk zu je 9.900 Euro. Unterschiede, die wir zwischen den beiden Preiskategorien feststellen konnten, waren zum Beispiel, dass beim teureren Modell die meisten Teile neuwertig sind, beim günstigeren die Beschreibung "in sehr gutem Zustand" vermerkt ist.

Wenn ein gewünschtes Cake Bike noch nicht gebraucht erhältlich ist, kann man sich mit der Angabe seines Wunschbikes schonmal vormerken lassen.

Fazit

Nicht günstig, aber günstiger – so lassen sich die Preise für die gebrauchten Elektromotorräder am ehesten beschreiben. Da E-Motorräder noch recht jung und auch noch nicht ganz so verbreitet sind, war das zu erwarten. Trotzdem eine gute Initiative von Cake, mit den Marketing-Bikes zu starten und schonmal Erfahrungen mit dem Angebot von gebrauchten Elektromotorrädern zu sammeln.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit
H2 Duc MIT
Technologie & Zukunft
Zero DSR/X 2023
Elektro
Kawasaki HEV EICMA
Technologie & Zukunft
Buell XBE Elektromotorrad Design Concept von Theo Cauchy
Elektro
Mehr anzeigen