Beta Trial Bikes Evo Factory-Reihe 2022

Beta Trial Bikes Evo Factory-Reihe 2022 Zweitakter und Viertakter zwischen 125 – 300 cm³

Mit Evo Factory 125 2T, Evo 250 2T, Evo 300 2T und Evo Factory 300 4T bietet der Trial-Bike-Spezialist Beta 4 neue Factory-Modelle für 2022 an.

Beta Trial Bikes Evo Factory-Reihe 2022 300 2T Betamotor
Beta Trial Bikes Evo Factory-Reihe 2022 125 2T
Beta Trial Bikes Evo Factory-Reihe 2022 300 2T
Beta Trial Bikes Evo Factory-Reihe 2022 300 2T
Beta Trial Bikes Evo Factory-Reihe 2022 300 2T 9 Bilder

Der italienische Trial-Bike-Spezialist Beta zählt die Trial-Weltmeister Jordi Tarres und Dougie Lampkin zu seinen Fahrern. Als Ergebnis der Zusammenarbeit des Beta Factory Team und den Piloten Sondre Haga, Aniol Gelabert, Matteo Grattarola sowie Lorenzo Gandola präsentiert Beta die wettkampftaugliche Beta Evo Factory-Reihe 2022.

Die Renn-Replika ist in verschiedenen Konfigurationen für unterschiedliche Altersgruppen und in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich. Die Zweitakter haben einen Hubraum von 125 cm³, 250 cm³ und 300 cm³, während die Viertakt-Variante 300 cm³ Hubraum hat. Neben diesen Unterschieden haben die Beta Evo Factory-Modelle aber auch Gemeinsamkeiten: Alle vier Beta Trial Bikes der Evo Factory-Reihe haben eine Sitzhöhe von 658 mm, eine Bodenfreiheit von 309 mm und einen 2,6-Kraftstofftank.

Jedes Beta Trial Bike der Evo Factory-Reihe 2022 bietet außerdem einen Federweg von 165 mm vorne und 180 mm hinten. Die Zweitakt- und Viertakt-Varianten haben die gleichen 18-Zoll-Hinterrad- und 21-Zoll-Vorderradspeichenräder, die mit Michelin X-Light-Gummis bereift sind.

Beta Evo Factory 125 2T, Evo 250 2T, Evo 300 2T

Von den Basis-Bikes unterscheiden sich die Factory-Varianten durch verschiedene Ausstattungsmerkmale: Die Zweitakter verfügen beispielsweise über ein Magnesium-Kurbelgehäuse mit schwarzem Finish, einen Titan-Krümmer, Steuerrohr aus Titan, Zylinder mit optimierter Überströmöffnungsgeometrie für zusätzliches Drehmoment zusammen mit verbessertem Ansprechverhalten sowie verfeinerte Kraftstoffkennfelder. Die kantigen Kupplungsscheiben und schwarz eloxierten Motoröldeckel werten die Modelle weiter auf, während die 300 2T von einem überarbeiteten Zylinderkopf profitiert.

Electric Motion Escape im Test
Enduro

Beta Evo Factory 300 4T

Die Beta Evo Factory 300 4T erhält ein elektronisches Steuergerät, das die Kraftstoffzufuhr optimiert, und ein Titan-Schalldämpfer reduziert das Gewicht. Während die Zweitakt-Familie mehr Leistung bietet, wenn der Fahrer hochdreht, setzt die 4T auf Drehmoment und lineare Leistungsentfaltung.

Die Factory-Grafiken, die gold eloxierten Lenkerplatten, die Kühlerschläuche aus rotem Silikon und die schwarz eloxierten Kettenspanner machen das möglich. Die Beta Evo Factory Serie 2022 wird ab Februar 2022 erhältlich sein, Beta Motor hat noch keine Verkaufspreise genannt.

Zur Startseite
Beta EVO 4T
Artikel 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Beta EVO 4T
Mehr zum Thema Trial
GasGas Trial TXT Racing 2023 Test
Enduro
Trial Weltmeisterschaft 2022 in Deutschland Toni Bou
Motorsport
Vertigo Titanium R 2022
Enduro
Torrot Kids E-Bikes
Elektro
Mehr anzeigen