GasGas EC Ranger (2019)
Zweitakt-Enduro für Einsteiger

Der spanische Offroad-Spezialist GasGas nimmt mit der neuen EC Ranger Enduro-Einsteiger ins Visier. Der Jedermann-Offroader kommt mit 200 und 300 cm³ ab November 2018 zu den Händlern.

Zweitakt-Enduro für Einsteiger
Foto: Gasgas

Für Leute, die sich gerne abseits befetsigter Wege bewegen, aber nicht gleich Wettbewerbsgedanken hegen, hat GasGas zum Modelljahr 2019 die EC Ranger ins Modellprogramm genommen. Bei der GasGas EC Ranger, die es mit 200 und 300 cm³ gibt, handelt es sich quasi um eine zivilere Variante der entsprechenden Wettbewerbsenduros. GasGas bewirbt sie als ideale Formel für alle, die "leichtes Enduro" und "Trail-Exkursion" lieben und das Off-Road-Fahren wie nie zuvor genießen möchten, ohne dabei auf den Komfort der neuen Generation von Offroad-Motorrädern verzichten zu müssen.

Unsere Highlights

Weniger Sitzhöhe, mehr Drehmoment

Um für den Hobby-Fahrer leichter zu machen, wurde die Leistungscharakteristik der Zweitaktmotoren entschärft. Spitzenleistung runter, Drehmoment im unteren Drehzahlbereich rauf. Dazu erhielten die Aggregate neue Zylinder und neue Köpfe.

Gasgas
Die Motoren wurden auf mehr Drehmoment getrimmt.

Darauf angepasst gibt es einen neuen Auspuff von Tecnigas. Auf den Kickstarter wurde verzichtet, zum Leben erweckt werden die Vergaser-Motoren ausschließlich per E-Starter. Wer will, kann den Kickstarter aber wieder nachrüsten.

Stahlrohrrahmen und Aluminiumschwinge übernimmt die GasGas EC Ranger von den Wettbewerbsmodellen, die voll einstellbaren Federelemente vorne und hinten wurden allerdings modifiziert. Die 46er Kayaba-Gabel wurde auf 270 mm Federweg gekürzt, das Federbein vom gleichen Hersteller auf 119 mm zurückgestutzt. Damit soll die Sitzhöhe um 40 auf nun 930 mm gesenkt worden sein. Zudem soll eine neue Sitzbank etwas mehr Komfort bieten.

Preise ab 6.290 Euro

Einen Schritt zurück ging man auch bei den Bremsen. Die 260er-Scheibe vorn und die 240er am Hinterrad kommen jetzt von NG, die Zangen jeweils von Braktec. Optisch setzt die nach Euro4 homologierte GasGas EC Ranger auf weiße Kunststoffanbauteile und rote GasGas-Schriftzüge. Zu haben ist die trocken 108 Kilogramm schwere EC Ranger als 200er zu Preisen ab 6.290 Euro, die 300er kostet ab 6.490 Euro. Hinzu kommen jeweils 129 Euro Nebenkosten.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023