KTM 790 Adventure R Rally
Sondermodell mit Rally-Anspruch

KTM legt von der 790 Adventure ein auf 500 Exemplare limitiertes Sondermodell auf. Die Rally kommt mit noch mehr Federweg und noch mehr Sitzhöhe.

KTM 790 ADVENTURE R RALLY
Foto: KTM

Das weltweit auf 500 Stück limitierte dritte und neueste Mitglied der KTM 790 Adventure-Familie wurde als langstreckentauglichstes Rally-Bike der Welt konzipiert. Dazu wurde vor allem im Fahrwerksbereich nochmal deutlich nachgelegt.

Das Sondermodell basiert auf der KTM 790 Adventure R und übernimmt auch deren 95 PS starken Zweizylinder und deren Rahmen. Neu hinzugekommen sind die speziellen WP XPLOR PRO-Federelemente. Diese wurde in derselben Abteilung entwickelt wie die Werkskomponenten von WP und sollen so ähnliche Performance-Werte für extremes Fahren liefern. Die Federwege wuchsen dabei vorne wie hinten um 30 auf nun 270 Millimeter. Die Sitzhöhe stieg auf gigantische 910 Millimeter. Minimal verändert haben sich auch Nachlauf und Lenkkopfwinkel (109,9 mm und 63,8 Grad).

EICMA 2023

Hochwertigste Federelemente

Die WP XPLOR PRO 7548-Gabel arbeitet mit der Cone-Valve-Technik, einem Ventil-System, welches praktisch endlose Dämpfungsperformance mit Komfort und Schutz gegen Durchschlagen kombiniert. Einstellungen, die normalerweise nur durch das Tauschen der Abstandsscheiben vorgenommen werden können, sind damit auch von außen möglich. Die uneingeschränkte Öffnungsfähigkeit des Cone Valves reduziert die Härte der Federung.

KTM 790 ADVENTURE R RALLY
KTM

Das voll einstellbare WP XPLOR PRO 6746-Federbein setzt auf eine signifikant gesteigerte Dämpfungsleistung. Dieses Federbein bedient sich eines progressiven Dämpfungssystems (PDS) und kann im Dämpfungsverhalten komplett eingestellt werden.

Optisch dezent angepasst

Ergänzt wird die Ausstattung des Sondermodells durch einen Akrapovic-Endschalldämpfer, einen Tankschutz aus Kohlefaser und den Quickshifter+. Optisch differenziert sich die Rally über die einzigartigen Farben und Grafiken und das transparente Windschild mit Winglets von seinen Geschwistern. Außerdem rollt sie für den harten Offroad-Einsatz auf schmäleren Felgen mit Schläuchen (2,15x21 vorn und 4.00x18 hinten) und verfügt über eine hohe, gerade Renn-Sitzbank für eine nochmals verbesserte Renn-Ergonomie sowie Rally-Fußrasten für Komfort und Grip beim tagelangen Aufrechtfahren.

Weitere Details zu Preis, Verfügbarkeit und Bestellvorgang will KTM erst in den kommenden Monaten bekanntgegeben. Wir schätzen den Preis auf 17.000 bis 18.000 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023