Per Titanrahmen und konsequentem Leichtbau speckt die Titanium R weitere Kilos gegenüber der Stahlversion ab.
Per Titanrahmen und konsequentem Leichtbau speckt die Titanium R weitere Kilos gegenüber der Stahlversion ab.
Nur noch 66 Kilo wiegt die Titanium R von Vertigo und ist damit nochmal gut zwei Kilo leichter als die aktuelle Nitro R. In der Welt des Trial-Sports ist das eine echte Hausnummer. Möglich macht das ein Rohrrahmen aus Titan, der gegenüber dem Serien-Rückgrat aus Chromoly-Stahl ordentlich Gewicht spart.
Auf 40 Stück begrenzt der spanische Hersteller Vertigo die Auflage der Titanium R. Welcher der vier erhältlichen Zweitakter im Rahmen hängt, ist nicht bekannt, jedoch liegt für das Top-Modell der Top-Motor mit 300 Kubik nahe. Ebenfalls aus Titan sind das neue Federbein, der Kupplungsdeckel, der Auspuffkrümmer und der Auspuffendtopf gefertigt. Die Front federt und dämpft eine Kashima Tech Factory Gabel. Einen Preis nennt Vertigo nicht.
Mit viel Titan senkt Vertigo das Gewicht der Titanium R gegenüber der Nitro um gut zwei Kilogramm auf 66 Kilo ab. Limitiert ist das edle Bike auf 40 Stück, einen Preis nennen Vertigo nicht. Der Motor scheint der 300er-Zweitakter zu sein. Leistungsdaten sind nicht bekannt.