Michael Schümann

Online-Petition gegen 45 km/h-Begrenzung 50er-Roller sollen 60 km/h laufen dürfen

Kleinkrafträder wie 50er-Roller sollen schneller laufen dürfen. Eine nach unserer Meinung sinnvolle Petition, die Anfang 2023 wieder läuft.

KTM 950/990 Duke Erlkönig 950 Duke mit neuem Twin und neuem Gesicht

Die KTM 950 Duke kommt wohl im Laufe des Jahres 2023 als Nachfolgerin der 890 Duke.

Rückruf BMW K 1600 Getriebe Zahnradschmerzen Teil 2

2019 rief BMW rund 20.000 K 1600 zur Nachbesserung des Getriebes in die Werkstatt. 2022 mussten 38 Fahrzeuge nochmals deswegen in die Werkstatt.

BMW R 1250 GS im Dauertest 100.000 Test-Kilometer auf der Uhr

Seit April 2019 durchläuft die BMW R 1250 GS den Dauertest von MOTORRAD – und zwar für 100.000 km. Alle Erfahrungen lest ihr hier.

BSA Gold Star 650 2022 Legende mit einem Zylinder für 6.500 Pfund

2016 kaufte Mahindra die Markenrechte an BSA. 2022 steht ein neues Motorrad mit neuem Motor und legendärem Namen bei den Händlern.

EU-Klimapläne und das Ende des Verbrenners 2035 Verbrenner-Motorräder, E-Fuels, Elektromobilität

Das EU-Klimapaket wirft mehr Fragen auf, als dass es Antworten gibt, z. B.: Müssen ab 2035 neu zugelassene Motorräder emissionsfrei sein?

Zertifizierte Motorradbekleidung Fünf neue Sicherheits- und Schutzstandards

Motorradbekleidung wird seit ein paar Jahren nach fünf neuen Schutzstandards zertifiziert. Wir verraten, was dahinter steckt und worauf beim Kauf zu achten ist.

Fahrverbote für Motorräder in Europa Nur mit Euro 4 nach London

Fahrverbote für Autos sind in vielen Städten bereits Realität. Motorräder dürfen manche Zonen jetzt schon nur noch beschränkt befahren.

Kawasaki hebt die Überführungspauschalen an Preisanpassungen auch bei anderen Herstellern

Zwischen 200 und 500 Euro hebt Kawasaki Deutschland die Überführungskostenpauschalen an. Die Listenpreise der Motorräder bleiben unberührt.

Streckensperrungen für Motorräder wackeln Alte Streckensperrungen ungültig?

Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat eine 40 Jahre alte Streckensperrung in einem Urteil gekippt.

Zum Tod von Chris Pfeiffer „Danke dafür, dass du warst, wer du warst“

Motorrad-Freestyle-Akrobat Chris Pfeiffer ist tot. Die beiden MOTORRAD-Redakteure Mona Pekarek und Michael Schümann teilen ihre persönlichen Erinnerungen.

125er fahren mit dem Autoführerschein Mit B196-Schein ohne Prüfung Motorrad fahren

Seit Januar 2020 können Autofahrer ihren Klasse B-Führerschein ohne Prüfung mit dem B196-Schein erweitern, um 125er-Bikes zu fahren. So geht das.

KTM sammelt für Flutopfer Duke 890 R mit Oliveira-Signatur

KTM stiftet für eine Auktion zugunsten von Flutopfern ein von MotoGP-Top-Pilot Miguel Oliveira signiertes Naked Bike.

Streckensperrungen im Taunus (Großer Feldberg) Temporäre Sperrungen nur für Motorradfahrer

2022 soll es am Großen Feldberg im Zeitraum von April bis Oktober an sieben Wochenenden zu Streckensperrungen für Motorradfahrer kommen.

Chipmangel und Strafzölle Die Sorgen der US-Hersteller

Harley-Händlern drohen Probleme. 2022er-Modelle könnten knapp werden und womöglich auch deutlich teurer. Etwas anders sieht es bei Indian, aus.

Ride Vision im Test Nachrüstbares Assistenz- und Warnsystem

Ride Vision ist ein nachrüstbares Assistenzsystem, das per Kamera die Umgebung überwacht und den Fahrer warnt. MOTORRAD hat es ausprobiert.

Zusammenarbeit Triumph und Bajaj Modelle mit 200 - 750 cm³ für Indien und Europa

Der britische Motorradhersteller Triumph und der indische Motorradhersteller Bajaj arbeiten künftig zusammen. Die gemeinsamen Modelle mit 200 bis 750 cm³ Hubraum sollen in Indien, aber auch in Europa angeboten werden. Corona sorgt aber für...

Lärmfahrverbot Tirol verlängert Gericht bestätigt das 95-dB-Limit

Die Tiroler Landesregierung verlängert die Lärmfahrverbote für Motorräder mit über 95 dB-Standgeräusch auch für die Saison 2021 und die Folgejahre. Sie sollen jeweils vom 15.4. bis zum 31.10. 2021 gelten....

Car-to-Bike-Kommunikation Sicher im Netz

Die Idee: Vernetzte Fahrzeuge kommunizieren markenunabhängig miteinander und können sich und ihre Fahrer und Fahrerinnen vor Gefahren warnen. Aber nur durch einen gemeinsamen Standard ist gewährleistet, dass ein Traktor ein Motorrad auch...

Harley-Deutschlandchef Kolja Rebstock im Interview Die Pan America ist eine echte Harley

Kolja Rebstock ist seit Januar 2021 der neue Chef von Harley-Davidson in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. MOTORRAD stellt 13 Fragen im Zuge der Präsentation der neuen Harley-Davidson Pan America.

Möglicher Ducati-Verkauf Motorradhersteller bleibt bei VW

Immer wieder gab es Gerüchte um einen möglichen Ducati-Verkauf. Der VW-Aufsichtsrat hat jetzt bestätigt, dass der Motorradhersteller im Konzern verbleibt.

Vorsicht, Euro 4-Falle Privatbesitzer müssen noch 2020 zulassen

Der Abverkauf von Euro 4-Motorrädern ist verlängert worden. Wer aber noch in 2020 ein Euro 4-Motorrad kauft, muss dieses auch in 2020 erstmals zulassen.

Lärm-Fahrverbot Grüne fordern Lärmsperren wie in Tirol

In Tirol haben die österreichischen Behörden im Sommer 2020 bereits ein Fahrverbot für laute Motorräder auf ausgewählten Strecken ausgesprochen. Jetzt fordern die Grünen ein entsprechendes Lärm-Fahrverbot auch in Deutschland.

EU erleichtert Euro 4-Abverkauf Ausnahmeverordnung für 2021 erweitert

Das Europaparlament hat für eine Entlastung der durch die Corona-Pandemie gebeutelten Motorrad-Hersteller gestimmt. In 2021 dürfen mehr Euro 4-Modelle als bislang geplant abverkauft werden.

„Somewhere Else Together“ Weltreise-Film auf DVD Die Panne, die ihr Leben rettete

Nach "Somewhere Else Tomorrow" kommt jetzt mit "Somewhere Else Together" Teil 2 der opulenten Motorrad-Weltreise-Doku. Wegen Corona fiel die Kino-Saison weitgehend aus. Deswegen erscheint der Film gleich auf DVD.

Ratgeber Verkehr & Wirtschaft Zukunft von MV Agusta Stefan Pierer zur Zukunft von MV Agusta „Eine Lucky Explorer von MV braucht niemand“

Über die Pierer Mobility hält Stefan Pierer 25,1 Prozent an MV Agusta. Im...