Bullit Bluroc 250: 250er-V2 im Retro-Stil

Bullit Bluroc 250 250er-V2 im Retro-Stil

Mit der Bluroc 250 steigt die belgische Motorradmanufaktur Bullit Motorcycles erstmals in die V2-Welt ein. Gefertigt wird aber auch die in China.

Bullit Bluroc 250 Bullit Motorcycles

Bislang hatte der belgische Motorradhersteller Bullit Motorcycles, ja, Bullit mit nur einem T (vermutlich wollte man hier jeglichen rechtlichen Problemen mit der Namensgebung aus dem Weg gehen), überwiegend Modelle mit 50 und 125 cm³ Hubraum im Programm. Wie bei vielen Wettbewerbern in diesem Segment auch, kommen die Bullit-Modelle aus China. Verkauft wird über den Preis und die leckere Retro-Optik.

Erstes V2-Modell

Mit der neue Bullit Bluroc 250 steigen die Belgier hubraummäßig auf. Im klassischen Stahlrohrrahmen mit Cantilever-Hinterradschwinge steckt ein luftgekühlter V2, der mit einem Fünfgang-Getriebe kombiniert wird. Der Viertakt-Twin, der vom chinesischen Anbieter Lifan stammen soll, leistet 17 PS. Damit soll die 151 Kilogramm schwere Bluroc 250 satte 125 km/h erreichen können.

Bullit Bluroc 250
Bullit Motorcycles

Die Retro-Optik der Bluroc wird durch die schwarz lackierten Speichenräder, die kurzen Fender vorne und hinten, den Rundscheinwerfer mit Schutzbügel die kurze, gerade Sitzbank und den tropfenförmigen Tank sowie die seitlichen Startnummerntafeln untermalt. Der V2 atmet durch eine tiefgezogene 2-in-1-Edelstahlauspuffanlage aus. Die konventionelle Gabel ist mit Faltenbälgen bestückt. Zahlreiche Anbauteile sind mattschwarz gehalten. Bremspower liefern Einscheiben-Anlagen an beiden Rädern. Das grobstollige Profil soll einen Schuss Scrambler ins Konzept bringen.

Angeboten wird die Bullit Bluroc 250 in zwei Farbvarianten. Einen Preis nennen die Belgier noch nicht. Der dürfte aber knapp unter 4.000 Euro liegen.

Zur Startseite