Der Custombike-Wettbewerb Battle of the Kings geht 2020 in seine letzte Runde. Harley-Davidson wird den Wettbewerb in Zukunft nicht weiter fortführen. Bevor der Custom-Contest in Rente geht, konnten Harley-Fans bis zum 31. März den Sieger für 2020 bestimmen. Dabei standen 15 Umbauten zur Auswahl, von denen nur ein Bike als glorreicher Sieger hervorgehen konnte. Als Basis-Bikes standen diverse Harleys wie die Forty Eight oder 1200 Custom zur Verfügung. Auch der Gewinner wurde mittlerweile bekannt gegeben. Den Sieg im letzten Battle of the Kings holte sich die Harley-Davidson Apex Predator, die von Oscar Peralta of Querétaro aus Mexiko auf die Räder gestellt wurde und auf der Sportster XR 1200 basiert. Das Bike des deutschen Vertragshändlers Thunderbike Harley-Davidson Niederrhein wurde ebenfalls geehrt und mit einem Award des H-D Stylingteams ausgezeichnet. Alle Finalteilnehmer und das siegreiche Bike sind in der Bildergalerie zu sehen.
2018: Sieger stammt aus Bangkok
Harley-Davidson.
Der Sieger von 2018 stammt aus Bangkok.
222 internationale Händler hatten sich an der vierten Ausgabe des "Battle of the Kings" von Harley-Davidson beteiligt. 2018 wurde der Wettbewerb erstmals weltweit ausgeschrieben. Dabei ging es darum, aus bestimmten Modellen eines für ein Budget von maximal 6.000 Euro möglichst spektakulär, aber noch zulassungsfähig umzubauen. Als Basis standen die Modelle Iron 883, Forty-Eight, Roadster, Street 750, Street Rod, Fat Bob und Street Bob zur Auswahl.
Zuerst wurden die nationalen Sieger gekürt. Auf der EICMA 2018 wurde dann schließlich der internationale Battle-King ermittelt. Das Siegerbike (oben im Bild) kommt in diesem Jahr von Harley-Davidson of Bangkok in Thailand.
Weitere im Jahr 2018 eingereichte Custom-Bikes:
Harley-Davidson
Harley-Davidson
1/33
"Harlequin Dark" von Harley-Davidson Bari aus Italien (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
2/33
"Lonely Hunter" von Harley-Davidson Budapest aus Ungarn (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
3/33
"Boatster" von Harley-Davidson Breva e Tivan aus Italien (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
4/33
"Wyscigowy Janusz" von Appaloosa Harley-Davidson aus Polen (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
5/33
"Arizona 883 XL" von Harley-Davidson on the Road - Napoli aus Italien (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
6/33
"The Edge" von Shaw Harley-Davidson aus Großbritannien (Basis: Harley-Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
7/33
"Brass Bully" von Harley-Davidson Bergen aus Norwegen (Basis: Harley-Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
8/33
"Borderline 48" von Harley-Davidson Savona 5 Galloni aus Italien (Basis: Harley-Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
9/33
"Rear Wheel Roadster" von Harley-Davidson Lulea aus Schweden (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
10/33
"Arancia Meccanica" von Harley-Davidson Frosinone aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
11/33
"FF 1200 Convertible" von Harley-Davidson Parma aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
12/33
"1200 Black Rain" von Harley-Davidson Speed Shop Firenze aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
13/33
"Skyline" von Harley-Davidson Varese aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
14/33
"CR 1200" von Harley-Davidson Store Roma aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
15/33
"Kentucky Kid" von Harley-Davidson Viterbo aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
16/33
"Roadster" von West Flanders Harley-Davidson aus Belgien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
17/33
"Color me Lucky" von Lakeside Harley-Davidson aus Großbritannien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
18/33
"The North Bike Winter Edition" von Harley-Davidson Umea aus Schweden (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
19/33
"Superscrambler" von Harley-Davidson Oulu aus Finnland (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
20/33
"750 Last Minute" von Harley-Davidson Genova aus Italien (Basis: Harley-Davidson Street 750).
Harley-Davidson
21/33
"La Settecinquanta" von Harley-Davidson Gate 32 aus Italien (Basis: Harley-Davidson Street Rod).
Harley-Davidson
22/33
"Goldeneye" von Harley-Davidson Verona aus Italien (Basis: Harley-Davidson Street Rod).
Harley-Davidson
23/33
"Daytona" von Harley-Davidson Ravenna aus Italien (Basis: Harley-Davidson Street Rod).
Harley-Davidson
24/33
"Nightmare Velocity" von Harley-Davidson Padova aus Italien (Basis: Harley-Davidson Street Rod).
Harley-Davidson
25/33
"750 Flat Track" von Harley-Davidson Monza aus Italien (Basis: Harley-Davidson Street Rod).
Harley-Davidson
26/33
"Fat Max" von Harley-Davidson Rseszow aus Polen (Basis: Harley-Davidson Fat Bob).
Harley-Davidson
27/33
"Fatbob Freedom" von Harley-Davidson Praha aus Tschechien (Basis: Harley-Davidson Fat Bob).
Harley-Davidson
28/33
"La Jolla" von Harley-Davidson Pavia aus Italien (Basis: Harley-Davidson Street Bob).
Harley-Davidson
29/33
"Dirty Deeds" von Reading Harley-Davidson aus Großbritannien (Basis: Harley-Davidson Street Bob).
Harley-Davidson
30/33
"Farm Machine" von Harley-Davidson Bologna aus Italien (Basis: Harley-Davidson Street Bob).
Harley-Davidson
31/33
"Street Bob" von Harley-Davidson Luxemburg (Basis: Harley-Davidson Street Bob).
Harley-Davidson
32/33
"Captain America" von Motor Saloon aus den Niederlanden (Basis: Harley-Davidson Street Bob).
Harley-Davidson
33/33
"M8 Chop" von Warr's Harley-Davidson (Kings Road) aus Großbritannien (Basis: Harley-Davidson Street Bob).
2017er-Gewinner kommt von Harley-Davidson Perugia
Harley-Davidson
In Deutschland hat die "Speedster" von Harley-Davidson Pfeiffer gewonnen.
Auch in den vergangenen Jahren konnten Harley-Händler beim Custom-Wettbewerb Battle of the Kings zeigen, was in Sachen Harley-Tuning alles möglich ist. Können Händler 2018 aus ingesamt sieben verschiedenen Modellen auswählen, mussten die Tuner 2017 noch mit den drei Modellen Iron 883, Forty-Eight und Roadster als Basis auskommen.
Insgesamt wurden beim 2017er-Wettbewerb 236 Custom-Bikes eingereicht. Aus jedem Land wurde daraufhin ein Custom-Bike gekürt, welches auf der EICMA 2017 in Mailand die Chance hatte, zum besten Harley-Custom-Bike des Jahres auserkoren zu werden.
Den Sieg holte sich am Ende der italienische Händler Harley-Davidson Perugia mit der sogenannten "Bombtrack", die auf Basis einer Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster aufgebaut wurde. Zum schönsten Bike eines deutschen-Harley-Händlers wurde die "Speedster" von Harley-Davidson Pfeiffer gekürt.
Battle of the Kings 2017 – Finalteilnehmer:
Harley-Davidson
Harley-Davidson
1/45
H-D Route 76 aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
2/45
Project #002 von Harley-Davidson Bologna aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
3/45
Harley-Davidson Monza aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
4/45
Harley-Davidson Onorio Moto aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
5/45
Harley-Davidson Avellino aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
6/45
"BombTrack" von Harley-Davidson Perugia aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
7/45
Roadster Scrambler von Harley-Davidson Legano aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
8/45
"Bucking" von Harley-Davidson Padova aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
9/45
Harley-Davidson Alba aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
10/45
"Velvet" von Harley-Davidson Ravenna aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
11/45
"Baja 1200 CX" von Harley-Davidson Speed Shop Firenze (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
12/45
Harley-Davidson Parma aus Italien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
13/45
"Uproar" von Maidstone Harley-Davidson aus Großbritannien (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
14/45
"Ya Filthy Animal" von Sycamore Harley-Davidson aus Großbritannien (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
15/45
"Beach Bobber" von Shaw Harley-Davidson aus Großbritannien (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
16/45
"Cookie Cutter" von Guildford Harley-Davidson aus Großbritannien (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
17/45
"Speedking" von Harley-Heaven Dietikon aus der Schweiz (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
18/45
Harley-Davidson Mönchaltorf aus der Schweiz (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
19/45
Harley-Davidson Aargau aus der Schweiz (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
20/45
"3R" von Harley-Davidson Praha aus Tschechien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
21/45
"Coffee Maker" von Harley-Davidson Hradec Kralove aus Tschechien (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
22/45
Roadster Snow Drag von Harley-Davidson Banska Bystrica aus der Slowakei (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
23/45
Harley-Davidson Poznan aus Polen (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
24/45
Appaloosa Harley-Davidson Wroclaw aus Polen (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
25/45
"Thunderbold" von Harley-Davidson Lodz aus Polen (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
26/45
"Ice Queen" von Hot Stuff Harley-Davidson Salzburg aus Österreich (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
27/45
Harley-Davidson Linz aus Österreich (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
28/45
Clocktower Harley-Davidson Graz aus Österreich (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
29/45
Rick’s XL Cancoon 240 von Rick´s Motorcycles Harley-Davidson Baden-Baden aus Deutschland (Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
30/45
Harley-Davidson Bergstraße aus Deutschland (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
31/45
"Black Power" von Thunderbike Harley-Davidson aus Deutschland (Basis: Harley-Davidson Sportster Iron 883).
Harley-Davidson
32/45
"Speedster" von Harley-Davidson Pfeiffer aus Deutschland (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
33/45
Harley-Davidson Stuttgart ((Basis: Harley Davidson Sportster Forty Eight).
Harley-Davidson
34/45
1200 Roadster Concept von Harley-Davidson Limoges aus Frankreich (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
35/45
Crosster 1200 von Harley-Davidson Vallee de Chevreuse aus Frankreich (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
36/45
XL 1200 CX Desert Storm von Harley-Davidson Mulhouse aus Frankreich (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
37/45
Harley Queen von Harley-Davidson District 78 aus Frankreich (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
38/45
Warr's Super Hooligan von Warr's Harley-Davidson aus Großbritannien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
39/45
Breaking Cafe Racer von Harley-Davidson Extremadura aus Spanien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
40/45
Metal Snake von Harley-Davidson Lisboa - American Motorcycles aus Portugal (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
41/45
"Trackster" von Harley-Davidson Sevilla aus Spanien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
42/45
H-D 1200 Cup von Harley-Davidson Capital aus Spanien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
43/45
"Mojo Racer" von Harley-Davidson Las Palmas - Gubra in Spanien (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
44/45
"The Bike" von Harley-Davidson Dubai aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).
Harley-Davidson
45/45
"Lakester" von Harley-Davidson La Rochelle aus Frankreich (Basis: Harley-Davidson XL 1200 XC Roadster).