Moto Guzzi V7 Gucci-Palace
Kein Witz: Hier kommt die Gucci-Guzzi

Nach über 100 Jahren voller Tippfehler und Wortspielereien ist es nun endlich soweit. Es gibt jetzt wirklich eine Gucci-Guzzi: die Moto Guzzi V7 Gucci-Palace. Doch sie sieht anders aus als wir es erwartet hätten…

EICMA 2022 Motorrad Messe-Neuheiten
Foto: Jörg Künstle für MOTORRAD

Beide italienischen Traditionsunternehmen mit ihren klangvollen Markennamen wurden im Jahr 1921 gegründet. Moto Guzzi von Carlo Guzzi und das Mode-Label von Guccio Gucci. Ja, tatsächlich. Nun, nach über 100 Jahren, kooperieren Guzzi und Gucci, und das Ergebnis ist eine Special Edition auf Basis des aktuellen Retro-Modells V7.

Gestaltet von Gucci und Palace

Am 18. Oktober 2022 lief diese zwar schon immer irgendwie erwartete, dann aber doch überraschende Meldung über den News-Ticker. Die offizielle Modellbezeichnung der ersten Gucci-Guzzi lautet: Moto Guzzi V7 Gucci-Palace. Der Zusatz Palace steht in diesem Fall für einen weiteren Gucci-Kooperationspartner: das Londoner Skater-Mode-Label Palace.

EICMA 2023

Braunes Leder und goldene Embleme

Von einer Standard-V7 unterscheidet die Gucci-V7 sich – logischerweise – mit einigen Gucci-spezifischen Details und Accessoires: Im braunen Lederbezug der Sitzbank ist das für Gucci typische Muster eingeprägt, und die prestigeträchtigen goldenen Gucci-Embleme sind beispielsweise an der Telegabel zu finden.

Wilder Camouflage-Mix

Bei der Sonderlackierung in Tarnfarben, auch Camouflage genannt, haben sich offenbar die jungen Fashion-Kollegen von Palace durchgesetzt. In Form der beiden seitlichen Hecktaschen aus Leinenstoff und braunem Leder verschmelzen die beiden Modemarken Gucci und Palace, da kommen Camouflage-Urban-Skater-Stil und klassische italienische Eleganz zusammen – wenn auch augenscheinlich etwas widerwillig.

Markteinführung und Preis noch nicht bekannt

Ob und gegebenenfalls wann die Moto Guzzi V7 Gucci-Palace als Special Edition erhältlich sein wird und was sie dann kosten würde, ist noch nicht bekannt. Als schwarzes Basismodell kostet die V7 Stone aktuell 9.199 Euro. Wer die krassen Preise für – originale – Gucci-Produkte kennt, ahnt: Die Accessoires würden relativ große Preissprünge mit sich bringen. Auf dem Preisschild könnten also durchaus um 20.000 Euro zu lesen sein. Von technischen Änderungen ist bei der Gucci-Guzzi indes keine Rede, demnach hat der luftgekühlte Zweiventil-V2 unverändert 65 PS aus 853 Kubik.

Dazugehörige Mode-Kollektion

Selbstverständlich werden aus dieser Zusammenarbeit auch Modeartikel entstehen. Ein paar gibt es bereits, unter anderem eine Lederjacke mit der zweideutigen Beschriftung "Gucci Moto". Wir sind gespannt, was darauf noch alles folgen wird.

Umfrage
Sondermodelle. Echter Mehrwert oder billiger Fanservice?
67467 Mal abgestimmt
Sondermodelle sind super und immer einzigartig. Kaufen!Sondermodelle ist teurer Lack, nicht mehr.

Fazit

Nun gibt es sie wirklich, die Gucci-Guzzi. Korrekt ausgesprochen klingt das übrigens so: Gutschi-Guzzi. Allerdings ist hier auch das Londoner Skater-Mode-Label Palace mit von der Partie, und deshalb ist die Gucci-Guzzi nicht so elegant geworden, wie man es hätte erwarten dürfen. Oder im Klartext: eine gruselige Mischung.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023